| Die Mehrfrequenz-Baureihe 185 – 185 351 bis 406 | ||
|  | ||
| Auch DB Schenker war aktiv – mit weiteren Seekisten und der 185 351-4. Radbruch, 10. Juli 2010 | ||
|  | ||
| 185 352-2 passierte mit ihrem Containerzug das nicht mehr lange hier währende Bundesbahnflair… Radbruch, 9. Juli 2010 | ||
|  | ||
| Einen schönen gemischten Güterzug nach Maschen hatte die 185 352-2 zu befördern. Buchholz (i.d. Nordheide), 13. August 2011 | ||
|  | ||
| Die 185 353-0 mit einem nordwärts gehenden Güterzug. Staustufe Harrbach, 31. August 2011 | ||
|  | ||
| Auch die moderne Traktion in Form der 185 354-8 muß sich nach den Flügelsignalen richten. Leipzig-Schönefeld, 22. September 2010 | ||
|  | ||
| Einen schweren Kesselwagenzug hatte die 185 354-8 am Haken. Eisenach, 26. Oktober 2011 | ||
|  | ||
| Die
        noch recht junge 185 358-9 mit ihrem Containerzug nach Hamburg. Reindorf, 16. Juli 2009 | ||
|  | ||
| Diesen KLV-Zug brachte die 185 361-3 nach Maschen, wo dort eine Skandi-Lok diesen Zug weiter in Ri. Norden befördern wird. Buchholz (i.d. Nordheide), 13. August 2011 | ||
|  | ||
| Mit
        einem schweren Kesselwagenzug rollte die noch neue 185 362-1 an der grünen
        Villa vorbei. Hamburg Hohe Schaar, 1. April 2009 | ||
|  | ||
| Der
        Lack der 185 362-1 glänzte noch richtig frisch und unschuldig. Hamburg Hohe Schaar, 1. April 2009 | ||
|  | ||
| Noch
        eine Nahaufnahme der neuen 185 362-1. Hamburg Hohe Schaar, 1. April 2009 | ||
|  | ||
| Wenig
        später rollte sie dann Lz heraus auf dem Weg nach Maschen. Hamburg Hohe Schaar, 1. April 2009 | ||
|  | ||
| Mit
        einem langen Skoda- und Audi-Zug rollte die 185 363-9 an das haltzeigende
        Signal. Tostedt, 6. August 2009 | ||
|  | ||
| Elegant legte sich dieser südwärts fahrende KLV-Zug mit der 185 363-9 in die langgezogene Kurve. Staustufe Harrbach, 30. August 2011 | ||
|  | ||
| Leere Containertragwagen brachte die 185 363-9 in den Süden. Staustufe Harrbach, 1. September 2011 | ||
|  | ||
| Die 185 364-7 fuhr mit ihrem gemischten Güterzug aus dem ehemaligen Güterbahnhof aus. Leipzig-Schönefeld, 22. September 2010 | ||
|  | ||
| Am südlichen Ortsausgang sind die Bauarbeiten im vollen Gange, als 185 366-2 mit ihrem Euro-Papier-Shuttlezug durchrauschte. Stelle, 24. März 2010 | ||
|  | ||
| Einen Massengutleerpark brachten 185 366-2 und 185 385-2 nach Hansaport. Hamburg-Unterelbe, 26. Februar 2011 | ||
|  | ||
| Dieser Coil-Transportleerwagenzug mit 185 367-0 und 185 046-0 rasselte gen Köln. Bonn-Bad Godesberg, 25. April 2010 | ||
|  | ||
| Noch mehr Seekisten brachte die 185 367-0 aus Hamburg. Verden (Aller), 21. November 2010 | ||
|  | ||
| Die
        noch relativ junge 185 370-4 hatte einen Gaskesselwagenzug am Haken. Radbruch, 7. August 2009 | ||
|  | ||
| In ihrem gemischten Güterzug hatte die 185 372-0 auch noch ARS Altmann-Autotransportwagen. Ramelsloh, 5. Mai 2011 | ||
|  | ||
| Einen Containerzug hatte die 185 373-8 am Haken. Himmelstadt, 1. September 2011 | ||
|  | ||
| Einen schweren gemischten Güterzug hatte die 185 374-0 nach Maschen zu bringen. Radbruch, 24. Oktober 2009 | ||
|  | ||
| Die noch junge 185 378-7 hatte einen Zug nach Waltershof gebracht und kehrte Lz nach Maschen zurück. Hamburg-Unterelbe, 18. Februar 2010 | ||
|  | ||
| Die 185 378-7 mit ihrem Containerzug in den Hafen. Hamburg-Unterelbe, 22. April 2010 | ||
|  | ||
| Einen langen Kalizug nach Hohe Schaar hatte die 185 378-7 am Haken. Ashausen, 9. Januar 2011 | ||
|  | ||
| Die
        noch junge 185 379-5 kam mit ihrem Containerzug herein. Hamburg-Moorburg, 5. August 2009 | ||
|  | ||
| Schön
        blitzeblank und frisch roch die Farbe der 185 379-5! Hamburg-Moorburg, 5. August 2009 | ||
|  | ||
| Dagegen kam die 185 379-5 mit ihrem Zug von Hamburg-Hohe Schaar. Radbruch, 20. März 2011 | ||
|  | ||
| Zwei moderne TRAXX-Lokomotiven – die 185 383-7 und 185 353-0 – donnerten mit einem Kesselwagenzug durch. Radbruch, 13. Februar 2010 | ||
|  | ||
| Die 185 386-0 wurde mit ihrem langen Transwaggon-Zug hier zur Seite genommen. Lübberstedt, 31. Oktober 2009 | ||
|  | ||
| Die junge 185 386-0 mit einem Leerzug der Autologistik. Stubben, 31. Oktober 2009 | ||
|  | ||
| Einen schweren Kesselwagenzug brachten 185 386-0 und 185 372-0 gemeinsam nach Hamburg. Radbruch, 17. Dezember 2010 | ||
|  | ||
| Oh ja, die 185 386-0 hatte noch die "C02"-Werbelok alias 185 389-4 als zweite Lok mit. Hamburg-Moorburg, 22. Dezember 2010 | ||
|  | ||
| Einen Containerzug aus dem Hafen hatte die 185 387-8. Tostedt, 5. September 2010 | ||
|  | ||
| Von Maschen kam die noch jüngere 185 388-6 als Lz nach Waltershof. Hamburg-Unterelbe, 18. Februar 2010 | ||
|  | ||
| Die 185 388-6 mit ihrem Containerzug von Hamburg-Waltershof. Hamburg-Unterelbe, 18. Februar 2010 | ||
|  | ||
| Die CO2-Werbelok  185 389-4 als zweite Lok eines Lokzuges nach Hamburg Hansaport. Hamburg-Moorburg, 22. Dezember 2010 | ||
|  | ||
| Gezeichnet vom Winter, fuhr die 185 391-0 mit einem Containerzug nach Hamburg. Ramelsloh, 10. Dezember 2010 | ||
|  | ||
| Ein kurzer gemischter Güterzug mit der 185 395-1. Wernfeld, 1. September 2011 | ||
|  | ||
| Heureka, endlich hab ich die 399.te TRAXX von DB Schenker – die 185 399-3! Himmelstadt, 1. September 2011 | ||
|  | ||
| Wieder der allabendliche VOLVO-Zug aus Italien mit der 185 401-4. Halstenbek, 24. Juni 2010 | ||
|  | ||
| Zig Auflieger der Speditionen EWALS und RHENUS brachte die 185 401-4 gen Skandinavien. Prisdorf, 3. Dezember 2010 | ||
|  | ||
| Der VOLVO-Zug nach Maschen mit der 185 401-4. Halstenbek, 20. Februar 2011 | ||
|  | ||
| In den allerletzen Sonnenstrahlen kam dieser VOLVO-Zug nach Schweden mit der sauberen 185 401-4. Halstenbek, 11. März 2011 | ||
|  | ||
| Eins der jüngsten 185.2-Lokomotiven der DB, die 185 404-8 mit einem KLV-Zug von Skandinaven nach Maschen. Halstenbek, 3. Juni 2010 | ||
|  | ||
| Den langen VOLVO-Zug aus Italien brachte die 185 404-8 nach Schweden. Prisdorf, 22. Juni 2010 | ||
|  | ||
| Die VOLVO-Züge von Italien nach Schweden sind so alltäglich hier – mit der Zuglok 185 404-8. Hamburg-Veddel, 25. Juni 2010 | ||
|  | ||
| Die 185 404-8 der Skandinavienfraktion mit dem westwärts gehenden "LKW Walter"-KLV-Zug. Buchholz (i.d.Nordheide), 3. Oktober 2010 | ||
|  | ||
| An Sonntagen scheint es zu rollen, hier der nächste Skandinavier mit der 185 404-8. Halstenbek, 10. Oktober 2010 | ||
|  | ||
| Der LKW Walter mit der 185 404-8 nach Buchholz (i.d.Nordheide). Reindorf, 4. Dezember 2010 | ||
|  | ||
| Frisch gewaschen und beklebt rollte die 185 405-5 mit ihrem Güterzug nach Schweden. Halstenbek, 11. März 2011 | ||
|  | ||
| Die noch junge 185 406-3 von DB Schenker Rail Scandinavia A/S mit LKW Walter-Zug. Halstenbek, 20. Juni 2010 | ||
|  | ||
| Die 185 406-3 mit diesem schweren gemischten Güterzug von Schweden nach Maschen. Prisdorf, 3. Dezember 2010 | ||
| 185 001-050 | 185 051-100 | 185 101-150 | 185 151-200 | 185 201-250 | 185 251-300 | 185 301-350 | ||
| 
 |