| Die Mehrfrequenz-Baureihe 185 – 185 251 bis 300 | ||
|  | ||
| Mit 
      einem kurzen Kesselwagenganzzug ist die noch frische 185 251-6 zwischen 
      Linz (Rhein) und Erpel unterwegs. 9. November 2006 | ||
|  | ||
| In Vielfachsteuerung donnerten 185 251-6 und 145 024-6 mit ihrem Güterzug gen Norden. Hamburg-Harburg, 10. März 2010 | ||
|  | ||
| Ja, Bremerhaven ist die Autoverladungstadt für Übersee … die 185 251-6 mit einem Leerzug. Bremen Hauptbahnhof, 27. November 2010 | ||
|  | ||
| Einen Containerzug aus dem Hamburger Hafen hatte die 185 251-6 zu ziehen. Ramelsloh, 5. Mai 2011 | ||
|  | ||
| Mit
        weiteren Containern rumpelte die 185 252-4 nach Maschen. Hamburg Harburg, 23. April 2008 | ||
|  | ||
| Aus der Gegenrichtung kam die Schwesterlok 185 252-4 mit einem gemischten Güterzug. Staustufe Harrbach, 30. August 2011 | ||
|  | ||
| Der
        eine IC wird von zwei Railion-Güterzügen flankiert - rechts
        die 185 253-2. Hamburg Süderelbbrücken, 22. Dezember 2007 | ||
|  | ||
| Mit
        einem weiteren Kalisalzzug rumpelte die 185 254-0 gen Süden. Lüneburg, 22. April 2008 | ||
|  | ||
| Mit
        einem schweren gemischten Güterzug eilte die 185 254-0 gen Norden. Hamburg-Harburg, 29. Mai 2009 | ||
|  | ||
| Nun fuhren die Güterzüge fast im Blockabstand – noch ein Kesselwagenzug, mit der 185 254-0. Radbruch, 13. Februar 2010 | ||
|  | ||
| Einen "langen
        Heinrich" hatte die 185 255-7 nach Hamburg Hansaport zu bringen. Ashausen, 8. Juli 2008 | ||
|  | ||
| Mit
        einem Kesselwagenzug kam die 185 255-7 von Hamburg-Hohe Schaar. Ramelsloh, 14. Juli 2009 | ||
|  | ||
| Mit 
      etlichen Boxen fuhr die 185 256-5 in den Hamburger Hafen herein, als sie 
      Hamburg-Moorburg passierte. 31. August 2006 | ||
|  | ||
| Diesen
        schönen langen Staubgutzug hatten die 185 256-5 und 185 244-1 gen
        Süden zu ziehen. Ochtmissen, 1. Mai 2008 | ||
|  | ||
| Die
        185 257-3 mit ihrem halbleeren Containerzug. Hamburg Hausbruch, 22. Juli 2008 | ||
|  | ||
| Die
        Sonne lachte, als die 185 257-3 mit ihrem Zug herausfuhr. Hamburg-Moorburg, 18. Juli 2009 | ||
|  | ||
| Noch mehr Kisten für Waltershof brachte die 185 257-3. Hamburg-Harburg, 6. März 2010 | ||
|  | ||
| Aus der Gegenrichtung kam dieser halb beladene Containerzug mit der 185 257-3. Staustufe Harrbach, 31. August 2011 | ||
|  | ||
| Die 
      185 258-1 polterte mit einem Containerzug nach Hamburg an uns vorbei. Radbruch, 10. März 2007 | ||
|  | ||
| Die
        Nord-Südstrecke, wie sie leibt und lebt! Diesen Mischer hatte die
        185 259-9 am Haken. Burgstemmen, 15. Februar 2008 | ||
|  | ||
| Noch
        ein Ganzzug – diesmal CarRail-Logistics mit der 185 259-9. Hannover-Ahlten, 27. März 2009 | ||
|  | ||
| Einen
        gemischten Güterzug brachte die 185 259-9 gen Süden. Hamburg Süderelbbrücken, 30. Mai 2009 | ||
|  | ||
| Mit 
      einem langen Gemischtwarenladen war die 185 260-7 auf dem Weg nach Maschen. Hamburg Süderelbbrücken, 19. September 2007 | ||
|  | ||
| Weitere
        Seekisten für den Hamburger Hafen hatte die 185 260-7 am Haken. Ramelsloh, 14. Juli 2009 | ||
|  | ||
| Eine
        weitere Lz-Fahrt von Waltershof war die 185 261-5. Hamburg Unterelbe, 21. Januar 2009 | ||
|  | ||
| Im
        Blockabstand folgte dieser Boxenzug mit der 185 261-5. Freden (Leine), 9. Juni 2009 | ||
|  | ||
| Die
        185 263-1 von RAILION DB Logistics war auch auf dem Weg nach Hamburg
        Waltershof. Hamburg-Harburg, 18. Januar 2009 | ||
|  | ||
| Nun
        kam die 185 263-1 mit einem weiteren Containerzug aus Hamburg Waltershof
        heraus. Hamburg-Harburg, 18. Januar 2009 | ||
|  | ||
| Der lange COMFESA-Zug in den Norden mit der 185 263-1. Wernfeld, 1. September 2011 | ||
|  | ||
| Im
        besten Licht  war
        die 185 264-9 mit ihrem Containerzug von Hamburg Waltershof zu sehen. Hamburg Unterelbe, 31. Dezember 2007 | ||
|  | ||
| Mit 
      etlichen Boxen fuhr die 185 265-6 in den Hamburger Hafen herein, als sie 
      Hamburg-Moorburg passierte. 27. September 2006 | ||
|  | ||
| Etwas
         später kam dann die 185 265-6 Lz-fahrend gen Maschen heraus. Hamburg-Moorburg, 27. September 2006 | ||
|  | ||
| Mit 
      einem langen "Gemischten" kam die 185 266-4 an uns vorbei. Ramelsloh, 30. Juni 2007 | ||
|  | ||
| Hier in Ashausen ist die nietnagelneue 185 268-0 mit ihrem "FORD-Kastenwagen"-Transport auf dem Weg nach Hamburg. Wie der noch frische Lack in der Sonne glänzt… 24. September 2006 | ||
|  | ||
| Die
        Rollbahn pur… mit noch mehr Stahlkisten war die 185 268-4 zu sehen. Sprötze, 9. Mai 2008 | ||
|  | ||
| Mit
        einem Containerzug von den Nordseehäfen befuhr die 185 268-0 gleich
        die Jesteburger Strecke. Buchholz (Nordheide), 9. Mai 2009 | ||
|  | ||
| Auf
        dem Weg von Hohe Schaar nach Maschen war die 185 269-8. Hamburg Süderelbbrücken, 29. März 2008 | ||
|  | ||
| Diese 
      Boxen wollten auch in den Hamburger Hafen – diesmal mit der 185 270-6. Ochtmissen, 6. Oktober 2007 | ||
|  | ||
| Die
        185 270-6 hatte etliche Containertragwagen nach Hamburg zu bringen. Marxen, 31. Mai 2008 | ||
|  | ||
| Die
        185 270-6 hatte diesen NorfolkLine-KLV-Zug nach Skandinavien am Haken. Winsen (Luhe), 19. März 2009 | ||
|  | ||
| Die schon in Radbruch gesichtete 185 270-6 hatte nun als neue Leistung einen Kesselwagenzug am Haken. Ramelsloh, 16. Juni 2010 | ||
|  | ||
| Der terratrans/paneuropa-KLV-Zug mit der 185 270-6. Himmelstadt, 1. September 2011 | ||
|  | ||
| Diesen
        schönen Kesselwagenzug hatte die 185 271-4 am Haken. Hamburg Unterelbe, 21. Februar 2008 | ||
|  | ||
| Dieser 
      KLV-Zug wird von der 185 272-3 in Richtung Süden gefahren. Hamburg Süderelbbrücken, 6. September 2007 | ||
|  | ||
| Einen
        ellenlangen Zug aus Autotransportern hatte die 185 272-2 am Haken, als
        sie gen Süden fuhr. Elze, 15. Februar 2008 | ||
|  | ||
| Der LKW Walter-Zug schlängelte mit der 185 272-2 durch den Bahnhof, um nach Rothenburg (Wümme) zu kommen. Verden (Aller), 21. November 2010 | ||
|  | ||
| Weitere
        Container wurden von der 185 273-0 herausgefahren. Hamburg Harburg, 22. April 2008 | ||
|  | ||
| Der
        Himmel verdunkelte sich enorm, als die 185 274-8 sich mit ihrem Containerzug
        in die Kurve legte. Burgstemmen, 27. März 2009 | ||
|  | ||
| Einen
        langen KLV-Zug von Padborg nach Maschen hatte die 185 274-8 am Haken. Prisdorf, 21. Juni 2009 | ||
|  | ||
| Bei
        diffusem Sonnenlicht rollte die 185 275-5 mit ihrem Containerzug aus
        dem Hamburger Hafen heraus. Hamburg Moorburg, 19. Januar 2009 | ||
|  | ||
| Einen
        der blau-gelb-bunten Polen-Kokser hatte die 185 275-5 am Haken. Maintal-Ost, 8. Juni 2009 | ||
|  | ||
| Mit
        einem langen Containerzug in den Hamburger Hafen war die 185 276-3 beschäftigt. Müssen, 8. Mai 2008 | ||
|  | ||
| Die 
      185 277-1 kam mit einem langen FORD-Transportzug in Richtung Hamburg durch. Radbruch, 10. März 2007 | ||
|  | ||
| Nachdem sie einen Containerzug nach Hamburg Waltershof gebracht hatte, kam die 185 277-1 als Lz gen Maschen durch. Hamburg Hausbruch, 26. April 2007 | ||
|  | ||
| In flottem Tempo ging diese Staubgutzug nach Stade mit der 185 278-9. Hamburg-Hausbruch, 8. März 2011 | ||
|  | ||
| Ein Tanoos-Ganzzug mit der 185 279-7 polterte an der grünen Villa vorbei. Hamburg-Hohe Schaar, 10. September 2011 | ||
|  | ||
| Ein
        dynamischer Blick auf die 185 280-5 mit ihrem Cerealienzug von Hohe Schaar. Hamburg Süderelbbrücken, 30. Mai 2009 | ||
|  | ||
| Einen weiteren nordwärts fahrenden KLV-Zug hatte die 185 281-3 am Haken. Ahlten, 30. April 2011 | ||
|  | ||
| Mit
        einem schweren Kalisalzzug rollte die 185 282-1 herein. Hamburg-Hohe Schaar, 14. August 2009 | ||
|  | ||
| Düngemittel für Hohe Schaar hatte die 185 282-1 zu ziehen. Ashausen, 24. März 2010 | ||
|  | ||
| Aus Richtung Maschen kam die 185 282-1 mit einem Containerzug. Buchholz (i.d.Nordheide), 3. Oktober 2010 | ||
|  | ||
| Die 
      noch recht junge 185 283-9 auf der rechten Rheinstrecke vor einem schweren 
      Gemischtwarenladen. Osterspai, 2. Juni 2007 | ||
|  | ||
| Dagegen
        hatte die 185 283-9 10 Monate später einen Containerzug am Haken. Lüneburg, 22. April 2008, 20. April 2008 | ||
|  | ||
| Ihr
        folgte dann die 185 283-9 mit einem Containertragwagenzug. Freden (Leine), 9. Juni 2009 | ||
|  | ||
| In wenigen Monaten ist es vorbei mit der Herrlichkeit, der dreigleisige Ausbau hat begonnen. Ochtmissen, 21. November 2009 | ||
|  | ||
| Mit
        etlichen Containern am Haken donnerte die 185 284-7 gen Süden. Ashausen, 10. April 2008 | ||
|  | ||
| Dynamisch 
      legt sich die 185 285-4 mit ihrem Haubenwagenzug für Coils in die Kurve. Burgstemmen, 12. April 2007 | ||
|  | ||
| Die 185 285-4 mit einem gemischten Güterzug
        von Hamburg Süd. Hamburg Süderelbbrücken, 21. Januar 2009 | ||
|  | ||
| Die 
      nagelneue 185 286-2 donnert mit einem Güterzug durch die langgezogene 
      S-Kurve in den Norden. Burgstemmen, 14. April 2007 | ||
|  | ||
| Statt
        der angekündigten K+S war die 185 286-2 vor dem 60800 aus Gerstungen. Hamburg Hohe Schaar Süd, 1. Dezember 2007 | ||
|  | ||
| Wenig
        später kam auch schon die 185 286-2 Lz auf dem Weg nach Maschen
        zurück. Hamburg Hohe Schaar Süd, 1. Dezember 2007 | ||
|  | ||
| Dieser
        Kalisalzzug mit der 185 286-2 mußte hier auch zur Seite. Radbruch, 20. März 2009 | ||
|  | ||
| Dagegen
        eilte die 185 289-6 mit ihrem Güterzug in den Norden. Burgstemmen, 27. März 2009 | ||
|  | ||
| Einen
        weiteren Kalisalzzug brachte die 185 290-4 in den Hafen. Meckelfeld, 11. September 2008 | ||
|  | ||
| Langsam
        kam die 185 292-0 mit ihrem schweren Güterzug um die Kurve. Köln-West, 14. März 2009 | ||
|  | ||
| Die
        185 292-0 mit ihrem schweren gemischten Güterzug. Köln-West, 14. März 2009 | ||
|  | ||
| Diesen
        recht kurzen KLV-Zug brachte die 185 292-0 nach Padborg. Ramelsloh, 6. August 2009 | ||
|  | ||
| Einfahrt für den schweren Kesselwagenzug mit der 185 292-0 in den Hafenrangierbahnhof Hamburg-Süd. Hamburg-Veddel, 17. Juli 2010 | ||
|  | ||
| Eins
        der ersten Güterzüge mit E-Traktion nach Lübeck führte
        die 185
        293-8 – dahinter noch die Plan-Diesellok. Hamburg Rahlstedt, 4. Dezember 2008 | ||
|  | ||
| Ei 
      verbibb'sch, was kommt denn da so blendendes?! Zwei blutjunge 185.2er rollten 
      in die Ausweiche. Radbruch, 24. August 2007 | ||
|  | ||
| Von 
      den beiden jungen Maschinen konnte man nicht genug bekommen! Voran die 185 
      294-6. Radbruch, 24. August 2007 | ||
|  | ||
| Die 
      185 294-6 mit der 185 298-7 und Gemischtwarenladen warten und warten… Radbruch, 24. August 2007 | ||
|  | ||
| Bei
        dem Containerzug nach Hamburg mit der 185 294-6 war dann die Sonne weg. Radbruch, 30. August 2009 | ||
|  | ||
| Detailaufnahme 
      der frisch abgenommenen 185 298-7 – Logo und die neue lange EBO-Anschriftenzeile. Radbruch, 24. August 2007 | ||
|  | ||
| Zum 
      Zeitpunkt der Aufnahme ist die 185 298-7 erst seit 2 Tagen zugelassen! Radbruch, 24. August 2007 | ||
|  | ||
| Die 
      wartenden 185.2er… voran die 185 294-6 vor dem Signal. Radbruch, 24. August 2007 | ||
|  | ||
| Nach knapp 15 Minuten dann endlich "Highball" – oh, heißt "grün" auf amerikanisch. So rollten die beiden Loks langsam aus der Ausweiche heraus. Radbruch, 24. August 2007 | ||
|  | ||
| Im
        Blockabstand folgte die 185 295-3 mit ihrem gemischten Güterzug. Hamburg Süderelbbrücken, 8. April 2009 | ||
|  | ||
| Noch
        mehr LKW-Anhänger brachte die 185 295-3, aber diesmal gen Norden. Ramelsloh, 17. Juni 2009 | ||
|  | ||
| Mit
        einem Cerealienzug am Haken eilte die 185 297-9 gen Süden. Ashausen, 13. April 2008 | ||
|  | ||
| Mit
        einem schweren Containerzug und der 155 260-3 rumpelte die 185 298-7
        durch diese "Talsenke". Hamburg-Veddel, 14. Dezember 2008 | ||
|  | ||
| Dieser schwere gemischte Güterzug wird von einer Doppeltraktion der 185.1 und 185.2 geführt – voran die noch recht junge 185 299-5. Hamburg Süderelbbrücken, 6. September 2007 | ||
|  | ||
| 185 
      299-5 – alles noch blitzblank und beeindruckende Scheibenbremsen. Hamburg Süderelbbrücken, 6. September 2007 | ||
|  | ||
| Mit einem Kohlepark rollten 185 299-5 + 185 053-6 aus dem Hafen heraus. Hamburg-Moorburg, 5. März 2011 | ||
|  | ||
| Viele
        zweiachsige Selbstentlader hatte die 185 300-1 am Haken. Radbruch, 29. August 2008 | ||
|  | ||
| Weitere
        Seekisten brachte die 185 300-1 nach Hamburg. Winsen (Luhe), 19. März 2009 | ||
|  | ||
| Mit
        einem Leerzug aus Fcans-Wagen von Hohe Schaar kam die 185 300-1. Ashausen, 20. Mai 2009 | ||
| <- 185
              001-050   | 185
              051-100 | 185
              101-150 | 185
              151-200 | 185 201-250 <- -> 185 301-350 | 185 351-400 -> | ||
| 
 |