| Die Baureihe 151 - 151 061 bis 090 | ||
|  | ||
| Auf dem Weg nach Hamburg Waltershof rollte die 151 061-9 mit ihrem Containerzug an den herbstlich gefärbten Bäumen vorbei. Hamburg Unterelbe, 8. November 2008 | ||
|  | ||
| Diesen
        langen Containerzug hatte die 151 061-9 am Haken. Verden (Aller), 19. Juni 2009 | ||
|  | ||
| Noch mehr Container brachte die 151 061-9 aus dem Hafen heraus. Hamburg-Unterelbe, 18. Februar 2010 | ||
|  | ||
| Fast gleichzeitig kam dieser Containerzug mit der 151 061-9. Reindorf, 19. März 2011 | ||
|  | ||
| Mit
        einem Containerzug aus dem Hamburger Hafen polterte die 151 062-7 heraus. Hamburg Moorburg, 18. März 2007 | ||
|  | ||
| Man-o-man,
        es nimmt einfach kein Ende – 151 062-7 mit roten Kisten. Lüneburg, 22. April 2008 | ||
|  | ||
| So
        auch die 151 062-7 mit etlichen weiteren Kisten. Hamburg Unterelbe, 20. Januar 2009 | ||
|  | ||
| Einen
        schönen gemischten Güterzug von Maschen hatte die 151 062-7
        am Haken. Ramelsloh, 27. Juli 2009 | ||
|  | ||
| In
        Richtung Hamburg rollte dieser Containerzug mit der 151 063-5. Radbruch, 12. September 2009 | ||
|  | ||
| Einen
        KLV-Zug in den Süden hatte die 151 063-5 am Haken. Hamburg Süderelbbrücken, 13. September 2009 | ||
|  | ||
| Die 151 063-5 mit ihrem kurzen Tankcontrainerzug von BERTSCHI AG. Hamburg-Unterelbe, 18. Februar 2010 | ||
|  | ||
| Nun kam die 151 063-5 mit einem langen BERTSCHI AG-Chemiecontainerzug zurück. Hamburg-Unterelbe, 18. Februar 2010 | ||
|  | ||
| Auch eine 151 kann heute gut aussehen – die 151 064-3 sah tiptop aus, als sie mit dem KLV-Zug kam. Himmelstadt, 1. September 2011 | ||
|  | ||
| Noch
        mehr neue PKW fürs schaffendes Volk hatte die 151 065-0 in den Norden
        zu bringen. Reindorf, 16. Juli 2009 | ||
|  | ||
| Man merkt, daß es hier eine Hafenhinterlandverbindung ist – noch ein Kistenzug, nun mit der 151 065-0. Ramelsloh, 21. August 2010 | ||
|  | ||
| Ein Containerzug nach Bremerhaven mit der 151 066-8. Stubben, 31. Oktober 2009 | ||
|  | ||
| Auf dem Gegengleis kam die 151 066-8 mit einem Containerzug. Hamburg-Moorburg, 12. März 2010 | ||
|  | ||
| Dann kam die 151 066-8 mit einem weiteren Containerzug zurück. Hamburg-Moorburg, 12. März 2010 | ||
|  | ||
| Die 151 067-6 befährt mit zahlreichen Boxen das Umspannwerk passierend das Ausfahrtgleis von HH Waltershof, Bezirk Mühlenwerder zum RBF "Alte Süderelbe". 16. Juli 2006 | ||
|  | ||
| Mit
        z.T. nagelneuen KLV-Waggons fuhr die 151 067-6 durch den Ort. Ashausen, 13. Juli 2008 | ||
|  | ||
| Die 151 067-6 auf dem Weg nach Hamburg mit einem Containerzug. Ashausen, 24. März 2010 | ||
|  | ||
| Weitere Seekisten kamen mit der 151 067-6 nach Hamburg. Ramelsloh, 30. September 2010 | ||
|  | ||
| Was
        wohl alles in den Kisten drin ist… die die 151 068-4 gen Süden
        karrte. Radbruch, 29. Juli 2008 | ||
|  | ||
| Auf
        dem Gegengleis kam die 151 068-4 mit ihrem Zug. Hamburg-Moorburg, 18. Juli 2009 | ||
|  | ||
| Mit
        weiteren Boxen war die 151 069-2 beschäftigt. Hamburg Moorburg, 29. März 2007 | ||
|  | ||
| Etliche Container brachte die 151 069-2 aus dem Hamburger Hafen. Ramelsloh, 30. September 2010 | ||
|  | ||
| Mit einem Containerzug nach Hamburg kachelte die 151 070-0 durch das weitläufige Areal. Uelzen, 27. März 2010 | ||
|  | ||
| So
        auch die 151 071-8. Hamburg-Unterelbe, 27. Februar 2009 | ||
|  | ||
| Das Licht war zwar schwierig… die 151 073-4 kam mit einem langen Ganzzug in Richtung AWHO in Hamburg Unterelbe durch – der Schornstein lebte nicht mehr lange. 28. April 2007 | ||
|  | ||
| Diesen
        irre langen Gemischtwarenladen samt 185 254-0 hatte die 151 073-4 zu
        ziehen. Radbruch, 29. August 2008 | ||
|  | ||
| Auch
        die 151 073-4 eilte gen Hamburg-Billwerder. Hamburg-Harburg, 29. Mai 2009 | ||
|  | ||
| Dieser nordwärts fahrender Containerzug mit der 151 073-4 wurde hier zur Seite genommen! Radbruch, 17. Dezember 2010 | ||
|  | ||
| Dieser EVERGREEN-Containerzug aus Rotterdam wurde von der 151 074-2 auf der rechten Rheinstrecke gen Süden gebracht. Rüdesheim (Rhein), 20. August 2005 | ||
|  | ||
| Noch
        ein "Langer Heinrich" mit den Nicht-AK-Loks 151 074-2 und 151
        046-0. Hamburg-Unterelbe, 14. Februar 2009 | ||
|  | ||
| Auf
        dem Weg nach Hohe Schaar war die 151 074-2 mit ihrem Kesselwagenzug. Ramelsloh, 27. Juli 2009 | ||
|  | ||
| Dieser lange Containerzug tobte mit der 151 074-2 gen Norden. Radbruch, 2. Januar 2010 | ||
|  | ||
| Kaum
        war das Gleis frei, kam die 151 075-9 mit ihrem Kohleleerpark von Hausbruch
        herein. Hamburg-Moorburg, 5. August 2009 | ||
|  | ||
| Mit
        einem schönen, fast nur aus Flachwagen bestehenden Güterzug
        fuhr die 151 076-7 gen Maschen. Hamburg Süderelbbrücken, 16. September 2007 | ||
|  | ||
| Diesen schweren Containerzug von den Nordseehäfen hatte die 151 076-7 am Haken, als sie gleich in den Schatten der Wolke tauchte. Burgstemmen, 15. Februar 2008 | ||
|  | ||
| Die 151 076-7 mit einem Containerzug zum Hamburger Hafen. Ramelsloh, 10. Dezember 2010 | ||
|  | ||
| Ein langer Containerzug aus dem Hamburger Hafen mit der 151 076-7. Tostedt, 11. September 2011 | ||
|  | ||
| Einen
        KLV-Zug bringt die 151 077-5 über die Nord-Süd-Strecke in den
        Norden. Burgstemmen, 14. April 2007 | ||
|  | ||
| Diesen Containerzug hatte die mit zwei aufgebügelten SA's fahrende 151 077-5 am Haken. Hamburg-Moorburg, 22. Dezember 2010 | ||
|  | ||
| Die
        151 078-3 mit ihrem gemischten Containerzug. Radbruch, 24. Juli 2008 | ||
|  | ||
| Jede Menge Neuschnee wirbelte dieser Containerzug mit der 151 078-3 auf. Hamburg-Moorburg, 19. Dezember 2009 | ||
|  | ||
| Weitere Container brachte die 151 078-3 nach Waltershof. Hamburg-Unterelbe, 22. April 2010 | ||
|  | ||
| Die
        151 079-1 passierte bei der Ausfahrt aus Hamburg Waltershof einen weiteren
    Containerzug in Hamburg Moorburg. 21. Oktober 2006 | ||
|  | ||
| Auch
        die 151 079-1 hatte einen Zug nach Waltershof gebracht und kehrte nun
        Lz nach Maschen zurück. Hamburg Unterelbe, 21. Januar 2009 | ||
|  | ||
| Der rassige LKW WALTER mit der 151 079-1 in Richtung Norden. Karlstadt, 1. September 2011 | ||
|  | ||
| Wie
        gehabt glühten Abends die Schienen – 151 080-9 mit ihrem Containerzug
        nordwärts. Burgstemmen, 18. Oktober 2008 | ||
|  | ||
| Im winterlichen Hamburg Moorburg kam mir die 151 081-7 mit einem Containerzug aus Waltershof in Richtung Süden entgegen. 9. Februar 2007 | ||
|  | ||
| Vom
        Containerhafen Hamburg Waltershof kam die 151 081-7 mit ihrem langen
        Containerzug. Hamburg-Harburg, 18. Januar 2009 | ||
|  | ||
| Lz
        von Hamburg Waltershof nach Maschen fuhr die 151 082-5. Hamburg Unterelbe, 21. Januar 2009 | ||
|  | ||
| Die
        151 083-3 rollte Lz von Maschen nach Waltershof. Hamburg Hausbruch, 22. Juli 2008 | ||
|  | ||
| Lz
        fuhr die 151 084-1 nach Lüneburg. Ashausen, 20. Mai 2009 | ||
|  | ||
| Als Weichenbewegungsfahrt mußte die 151 084-1 mit ihrem Containerzug über das Gegengleis. Radbruch, 9. Januar 2010 | ||
|  | ||
| Der
        Lack der 151 085-8 glänzte noch so frisch gewaschen in der Sonne,
    als sie durch Radbruch gen Süden polterte. 23. Januar 2007 | ||
|  | ||
| Nach
        Hamburg Waltershof rumpelte die sechsachsige 151 085-8. Hamburg Unterelbe, 2. Januar 2009 | ||
|  | ||
| Eins
        der Unikate unter den 151ern ist die 151 086-6 mit ihrem roten Rahmen! Radbruch, 28. August 2008 | ||
|  | ||
| Die
        orientrote 151 086-6 mit einem "Röhrchen"-Zug auf dem
        Weg in den Norden. Limmer (Leine), 10. Januar 2009 | ||
|  | ||
| Der
        gemischte HANGARTNER/DB SCHENKER-KLV-Zug mit der 151 087-4. Bienenbüttel, 18. April 2009 | ||
|  | ||
| Mit einem gemischten Güterzug fuhr die 151 087-4 nach Maschen. Ramelsloh, 10. Dezember 2010 | ||
|  | ||
| Ein
        langer Gemischtwarenladen nach Hamburg mit der 151 088-2. Rotenburg (Wümme), 14. Mai 2008 | ||
|  | ||
| Wieder 
      ein Erzbomber, aber noch mit einer maximalen Bruttolast von 5.400 Tonnen 
      (Seit 2005/2006 ist die Bruttolast auf 6.000 Tonnen erhöht worden). 
      Hier fahren 151 089-0 und Schwesterlok durch Bardowick. 2. August 2004 | ||
| 151 001 - 030 | 151 031 - 060 << >> 151 091 bis 120 | 151 121 bis 150 | 151 151 - 170 | ||
| 
 
 |