| Die Baureihe 151 - 151 031 bis 060 | ||
|  | ||
| Die guten alten unerwüstlichen Sechsachser der Baureihe 151 sind immer noch unentbehrlich – hier war die 151 031-2 auf dem Weg in Richtung Süden. Ashausen, 26. April 2007 | ||
|  | ||
| Mit 
      einem Ganzzug aus Transwaggons fuhr die sechsachsige 151 031-2 in Richtung 
      Süden. Ochtmissen, 6. Oktober 2007 | ||
|  | ||
| Einen
        ellenlangen Containerzug hatte die 151 031-2 nach Hamburg zu bringen. Winsen (Luhe), 19. März 2009 | ||
|  | ||
| Einen gewaltig langen Containerzug brachte die 151 031-2 nach Hamburg-Waltershof. Radbruch, 31. Juli 2010 | ||
|  | ||
| Einen 
      CSQ – CarRail Logistics-Zug aus Cuxhaven brachte die 151 032-0 gen 
      Süden. Ochtmissen, 6. Oktober 2007 | ||
|  | ||
| Unter
        einem beeindruckenden Wolkenhimmel donnerte die 151 032-0 mit ihrem Containerzug
        gen Süden. Radbruch, 21. September 2008 | ||
|  | ||
| Noch
        mehr Container brachte die 151 032-0 in den Hafen. Hamburg-Unterelbe, 24. Juni 2009 | ||
|  | ||
| Wieder
        etliche Container für den Hamburger Hafen brachte die 151 033-8. Radbruch, 5. August 2009 | ||
|  | ||
| Der
        Containerzug von Maschen nach Hannover mit der 151 033-8. Radbruch, 6. September 2009 | ||
|  | ||
| Die
        Autoindustrie ist schon ein wichtiger Kunde der Bahn… die 151
        035-3 mit den geschlossenen Autotransportern. Elze (Han), 13. September 2008 | ||
|  | ||
| Die
        frischlackierte 151 036-1 kam mit einem Containerzug aus dem Hafen. Hamburg Süderelbbrücken, 2. September 2009 | ||
|  | ||
| Auch
        der allabendliche HANGARTNER-Zug kam, diesmal mit der 151 037-9. Ramelsloh, 6. August 2009 | ||
|  | ||
| Dieser
        Kohlenbomber mit 151 037-9 und 151 001-5 staubte die Gegend richtig ein… Ashausen, 24. August 2009 | ||
|  | ||
| Den Euro-Shuttle-Papierzug von Schweden nach Italien hatte die 151 037-9 am Haken. Ramelsloh, 22. August 2010 | ||
|  | ||
| Der
        Containerzug mit der 151 038-7 war auf dem Weg in den Süden. Bei Winsen (Luhe), 22. Januar 2009 | ||
|  | ||
| Auch
        die 151 039-5 hatte Container am Haken, aber diesmal auf dem Weg in den
        Norden. Freden (Leine), 9. Juni 2009 | ||
|  | ||
| Diesen langen KLV-Zug brachte die 151 039-5 in den Norden. Radbruch, 13. Februar 2010 | ||
|  | ||
| Mit einem recht leeren Containerzug kam die 151 039-5 in den Hafen herein. Hamburg-Moorburg, 12. Oktober 2010 | ||
|  | ||
| Einen
        unendlich langen Containerzug aus dem Hamburger Hafen hatte die 151 040-3
        am Haken. Ramelsloh, 31. Mai 2007 | ||
|  | ||
| Die
        151 041-1 polterte mit ihrem Containerzug an den schönen alten Fachwerkhäusern
        vorbei. Hamburg Unterelbe, 7. Juni 2008 | ||
|  | ||
| Einen schweren gemischten Güterzug hatte die 151 041-1 nach Maschen zu bringen. Radbruch, 9. Januar 2010 | ||
|  | ||
| Die 151 041-1 durfte Seekisten nach Hamburg bringen. Ramelsloh, 21. August 2010 | ||
|  | ||
| Noch mehr Seekisten brachte die 151 041-1 aus dem Hamburger Hafen. Buchholz (i.d.Nordheide), 3. September 2010 | ||
|  | ||
| Nachdem die 151 042-9 den bekannten Ort Friedland an der Nord-Süd-Strecke hinter sich gelassen hatte, passierte sie uns auf dem Weg in den Süden an einem Bahnübergang. 16. August 2005 | ||
|  | ||
| Die
        151 042-9 wartete bei den vielen abgestellten Loks auf ihre nächste
        Leistung. RBF Maschen, 25. August 2009 | ||
|  | ||
| Durch die langgezogene Kurve bei Hermannspiegel an der Nord-Süd-Strecke fährt die 151 043-7 mit ihrem Containerzug südwärts. 17. August 2005 | ||
|  | ||
| Mit
        einem langen Mischer donnerte die 151 043-7 gen Westen. Tostedt, 10. Mai 2008 | ||
|  | ||
| Dieser
        Containerzug mit der 151 043-7 wurde hier zur Seite genommen. Radbruch, 28. Januar 2009 | ||
|  | ||
| Einen
        gut ausgelasteten KLV-Zug hatte die 151 043-7 gen Süden zu bringen. Radbruch, 30. August 2009 | ||
|  | ||
| Die 151 044-5 war an diesem Tag im Schiebedienst auf der Spessartrampe eingeteilt – als sie sich nach einem heftigen Gewitterguss an einen zu schiebenden Zug schob. Laufach, 19. August 2005 | ||
|  | ||
| Die
        sechsachsige 151 044-5 auf dem Weg zu ihrem Zug in Hamburg Waltershof. Hamburg-Harburg, 18. Januar 2009 | ||
|  | ||
| Mit
        einem artreinen COSCO-Containerzug kam die 151 044-5 von Hamburg
        Waltershof zurück. Hamburg-Harburg, 18. Januar 2009 | ||
|  | ||
| Mit
        weiteren Containern kam die 151 044-5. Hamburg-Unterelbe, 7. April 2009 | ||
|  | ||
| Die 
      151 045-2 polterte mit einem Containerzug von Hamburg Waltershof gen Hamburg 
      Harburg. Hamburg Unterelbe, 18. Mai 2007 | ||
|  | ||
| Der
        alltägliche HANGARTNER-Zug mit der 151 045-2. Hamburg Süderelbbrücken, 21. April 2009 | ||
|  | ||
| Nach
        einer Stunde Wartezeit kam dann endlich ein Fahrzeug… die 151
        045-2 rollte in den Bahnhof herein. Hamburg-Hohe Schaar, 28. Mai 2009 | ||
|  | ||
| Einen halbleeren Containerzug nach Hamburg hatte die 151 045-2 am Haken. Ochtmissen, 21. November 2009 | ||
|  | ||
| Durch
        die grüne Botanik rollte dieser Containerzug mit der 151 046-0 gen
        Harburg. Hamburg-Unterelbe, 23. Mai 2009 | ||
|  | ||
| Der nächste Containerzug nach Bremerhaven mit der 151 046-0. Bremen Hauptbahnhof, 27. November 2010 | ||
|  | ||
| Die
        151 048-6 schleppte eine Schwesterlok – beide mußten zur Reparatur nach
            Nürnburg. Radbruch, 10. März 2007 | ||
|  | ||
| Die
        151 048-6 und Schwesterlok standen richtig fotogen in der Ausweiche. Radbruch, 10. März 2007 | ||
|  | ||
| Der
        allabendliche HANGARTNER-Zug mit der 151 048-6. Ramelsloh, 7. Juli 2009 | ||
|  | ||
| Das grüne Wunder unter den 151ern! Die geplante Museumslok dieser Baureihe – die 151 049-4 – rollte mit ihrem Containerzug von Hamburg durch Radbruch. 29. September 2006 | ||
|  | ||
| Die
        ehemalige letzte grüne 151 – die 151 049-4 – mit dem
        grünen HANGARTNER-Zug. Ramelsloh, 14. Juli 2009 | ||
|  | ||
| …die
        ehemals letzte grüne Lok, die 151 049-4. Hamburg-Moorburg, 5. August 2009 | ||
|  | ||
| Die ehemalige grüne DB Museumslok, die 151 049-4 mit einem Containerzug nach Hamburg. Buchholz (i.d.Nordheide), 7. September 2010 | ||
|  | ||
| Dieser 
      schöne Kühlzug mit Interfrigo-Wagen – bespannt mit der 151 
      051-0 – transportierte Bananen. Hamburg Süderelbbrücken, 19. September 2007 | ||
|  | ||
| Lz
        kam die 151 052-8 aus dem Hafen nach Maschen. Meckelfeld, 11. September 2008 | ||
|  | ||
| Der
        einzige von mir hier gesichtete DB-Containerzug mit der 151 052-8! Hamburg Moorburg, 1. Februar 2009 | ||
|  | ||
| Mit einem Containerzug nach Hamburg durchfuhr die 151 052-8 den Haltepunkt. Radbruch, 13. Februar 2010 | ||
|  | ||
| Hier rauschte die 151 053-6 mit ihrem ellenlangen Containerzug durch das Haunetal bei Hermannspiegel auf der Nord-Süd-Strecke. 17. August 2005 | ||
|  | ||
| Andershalb 
      Jahre später war die 151 053-6 mit einem weiteren Containerzug zu sehen. Radbruch, 23. Januar 2007 | ||
|  | ||
| Von
        Maschen kam die 151 053-6 mit ihrem Containerzug. Bei Marxen, 25. April 2009 | ||
|  | ||
| Die
        151 053-6 donnerte mit ihrem Containerzug an den abgestellten Heidebahn-Triebwagen
        vorbei. Buchholz (Nordheide), 27. Juni 2009 | ||
|  | ||
| Auch die über 100 Tonnen schwere 151 053-6 brachte die Kühe nicht aus der Ruhe. Ramelsloh, 30. September 2010 | ||
|  | ||
| Die
        151 055-1 hatte diesen schönen gemischten Güterzug nach Maschen
        zu bringen. Buchholz (Nordheide), 9. Mai 2009 | ||
|  | ||
| Noch
        mehr Container hatte die 151 055-1 zu bringen. Ramelsloh, 6. August 2009 | ||
|  | ||
| Wenig
        später kam dann die Schwesterlok 151 055-1 mit ihrem Containerzug
        aus dem Hafen. Hamburg-Moorburg, 17. September 2009 | ||
|  | ||
| Ein Containerzug in den Hafen, bespannt mit der 151 055-1. Ramelsloh, 16. Juni 2010 | ||
|  | ||
| Dieser Containerzug aus dem Hamburger Hafen wurde von der 151 055-1 gefahren. Ramelsloh, 10. Dezember 2010 | ||
|  | ||
| Die 151 056-9 brachte weitere Container aus dem Hafen in die Republik. Hamburg-Unterelbe, 6. Dezember 2009 | ||
|  | ||
| Zwei Bahnfans beobachteten wie die 151 056-9 mit ihrem Zug an der 143 651-8 vorbeirödelte. Bremen Hauptbahnhof, 27. November 2010 | ||
|  | ||
| Heute
        brummte es richtig auf der Hannoveraner Strecke – pausenlos Züge
        in beiden Richtungen. Hier passierte die 151 057-7 einen ICE nach Hamburg. Radbruch, 31. Juli 2008 | ||
|  | ||
| Mit 
      einem herrlichen EAOS-Wagenzug war die 151 058-5 gen Westen unterwegs. Dedensen-Gümmer, 17. Februar 2007 | ||
|  | ||
| Weitere
        Container brachte auch die 151 058-5 gen Süden. Ashausen, 9. August 2008 | ||
|  | ||
| Etliche
        Seekiste brachte die 151 058-5 in den Hamburger Hafen. Winsen (Luhe), 26. März 2009 | ||
|  | ||
| Die
        151 058-5 kam mit ihrem recht leeren Containerzug nach Maschen an uns
        vorbei. Hamburg Süderelbbrücken, 21. April 2009 | ||
|  | ||
| Die berühmt-berüchtigen Erzbomber mit einer Bruttolast von 6.000 Tonnen sind die schwersten Züge Westeuropas und beginnen immer in Hamburg Hansaport. Mindestens 3x am Tag, 7 Tage die Woche, das ganze Jahr hinüber pendeln diese Züge aus 40 sechsachsigen Selbstentladewaggons mit Automatischer Kupplung zwischen Hamburg und Salzgitter-Peine. Hier hilft die 151 059-3 ihrer Schwesterlok 151 116-1 mit AK. Hamburg Moorburg, 30. August 2006 | ||
|  | ||
| Knapp 
      ein halbes Jahre später schleppt die 151 059-3 einen Ganzzug aus leeren 
      Autotransportwagen gen Osten. Dedensen-Gümmer, 17. Februar 2007 | ||
|  | ||
| Hier eilt die frischlackierte und mit RAILION DB Logistics-Logos beschriftete 151 059-3 mit ihrem südwärts fahrenden Containerzug durch Radbruch. 24. August 2006 | ||
|  | ||
| Mit
        einem Kesselwagenzug fuhr die 151 059-3 gen Süden. Hamburg Süderelbbrücken, 2. Januar 2009 | ||
|  | ||
| Hier in Hamburg Unterelbe fährt die 151 060-1 als Lokzug von Cargowerk Maschen RBF nach Hamburg Waltershof, um dort einen der zahlreichen Containerzüge zu übernehmen. 6. August 2006 | ||
|  | ||
| Die 
      unverwüstliche Sechsachserin, die 151 060-1 mit einem weiteren "Boxen"-Express. Ochtmissen, 3. Oktober 2007 | ||
|  | ||
| Die 151 060-1 mit einem Euro-Shuttle-Papierzug nach Italien. Hamburg-Harburg, 5. September 2010 | ||
| 151 001 - 030 << >> 151 061 - 090 | 151 091 bis 120 | 151 121 bis 150 | 151 151 bis 170 | ||
| 
 
 |