| Die Baureihe 152 – 152 066 bis 098 | ||
|  | ||
| Von 
      Hamburg Waltershof kommend schleppte die 152 066-7 auch 'ne Menge Boxen 
      heraus. Hamburg Unterelbe, 21. Juli 2007 | ||
|  | ||
| Güterzüge
        im Minutentakt, herrlich! Die 152 066-7 mit einem gemischten Güterzug. Burgstemmen, 27. März 2009 | ||
|  | ||
| Einen weiteren Kalisalzzug brachte die 152 066-7 herein. Hamburg-Hohe Schaar, 2. Dezember 2009 | ||
|  | ||
| Die 152 066-7 mit einem Kesselwagenzug von Großkorbetha. Großkorbetha, 21. September 2010 | ||
|  | ||
| Auch DB Schenker von Form von "Railion" 152 067-5 kam mit einem gemischten Güterzug. Grevelau, 1. Juli 2010 | ||
|  | ||
| Kalisalze brachte die 152 067-5 nach Hamburg-Hohe Schaar. Ramelsloh, 30. September 2010 | ||
|  | ||
| Dieser 
        lange Güterzug wurde von der 152 068-3 auf der NSS gen Norden gekarrt. | ||
|  | ||
| Auch in Hamburg gibt es solch tolle Wetterlagen, und nicht nur einmal im Jahr! An so einem Tag ist die 152 068-3 mit einem langen Kohleleerpark auf dem Weg nach HH-Hansaport. HH-Unterelbe, 16. Juli 2006 | ||
|  | ||
| Die
        152 068-3 durchfuhr am frühen Morgen die Kurve südlich von
        Burgstemmen auf dem Weg gen Süden. Burgstemmen, 15. Februar 2008 | ||
|  | ||
| Lz fuhr die 152 068-3 in Richtung Hamburg-Süd. Hamburg Süderelbbrücken, 6. März 2010 | ||
|  | ||
| Die 152 069-1 kommt mit einem Containerzug aus dem Hamburger Hafen und passiert gleich auf dem Weg nach Harburg den Bahnübergang "BÜ 171". Hamburg Unterelbe, 10. Februar 2007 | ||
|  | ||
| Auch
        die 152 069-1 wurde kurz von der Sonne angestrahlt… Bei Winsen (Luhe), 5. Juli 2008 | ||
|  | ||
| Mit
        einem Kalisalzzug rumpelte die 152 069-1 gen Rotenburg (Wümme). Verden (Aller), 19. Juni 2009 | ||
|  | ||
| Nachdem
        mein Kumpel seinen Zug in Itzehoe abgeliefert hatte, eilte er schon Lz
        gen Maschen zurück. BÜ Bullendorf, 23. Februar 2008 | ||
|  | ||
| Einen
        sehr schweren Kesselwagenganzzug hatten 152 070-9 und 152 068-3 am Haken. Ochtmissen, 4. Mai 2009 | ||
|  | ||
| Einen
        Containertragwagenzug brachte die 152 070-9 auch nach Hamburg. Ashausen, 20. Mai 2009 | ||
|  | ||
| Das 
      "Muskelpaket" 152 071-7 brachte einen weiteren Containerzug in 
      den Hamburger Hafen. Ashausen, 5. Mai 2007 | ||
|  | ||
| Mit 
      Schiebewandwagen des Volkswagen-Konzerns fuhr die 152 071-7 zu einem der 
      VW-Werke. Wiehrte, 20. Oktober 2007 | ||
|  | ||
| Die
        152 071-7 hatte einen schweren gemischten Güterzug gen Norden zu
        bringen. Verden (Aller), 19. Juni 2009 | ||
|  | ||
| Mit einem sehr langen Gemischtwarenladen donnert die 152 072-5 an uns vorbei – der Zug scheint endlos zu sein – das Zugende ist immer noch in der hinteren Kurve hinter der Brücke! Burgstemmen, 14. April 2007 | ||
|  | ||
| Schwerlastbewegung: 152 072-5 und 152 007-1 mit langem Kalisalzzug und 3.000 Tonnen. Tostedt, 23. Oktober 2011 | ||
|  | ||
| Auch
        die 152 073-3 brachte weitere Stahlkisten in den Hamburger Hafen. Radbruch, 24. Juli 2008 | ||
|  | ||
| Mit
        einem Containerzug nach Hamburg rumpelte die 152 073-3. Ashausen, 10. April 2009 | ||
|  | ||
| Die
        Sonne lachte, als die 152 073-3 mit ihrem Kalisalzzug gen Hohe Schaar
        fuhr. Radbruch, 18. Mai 2009 | ||
|  | ||
| Noch
        ein weiterer Güterzug, diesen gemischten zog die 152 074-1 in Richtung
        Maschen. Lüneburg, 24. März 2009 | ||
|  | ||
| Die nächste Ladung für Maschen war mit der 152 074-1 auf dem Weg. Ramelsloh, 30. September 2010 | ||
|  | ||
| Mit dem Fernlicht der 152 074-1 grüßte der Lokführer mit seinem Containerzug. Hamburg-Moorburg, 22. Dezember 2010 | ||
|  | ||
| Einen Schüttgutganzzug von Hohe Schaar hatte die 152 075-8 gen Süden zu bringen. Ashausen, 24. März 2010 | ||
|  | ||
| Eine artreine 152-Doppeltraktion! Die 152 076-6 führt ihre Schwesterlok mit ihrem KLV-Zug durch Hanau-Wilhelmshaven und wird die Havanna-Bar passieren… 3. September 2005 | ||
|  | ||
| Einen
        gemischten Güterzug brachte die 152 076-6 gen Süden. Freden (Leine), 9. Juni 2009 | ||
|  | ||
| An
        den Resten des Güterbahnhofes donnerte die 152 076-6 mit ihrem Güterzug
        vorbei. Tostedt, 6. August 2009 | ||
|  | ||
| Der
        Güterzug von Schwerin nach Maschen mit der 152 077-4 und 152 005-5
        "CLAAS" in Doppeltraktion. Hamburg Mittlerer Landweg, 21. Februar 2009 | ||
|  | ||
| Mit
        einem Kalisalzganzzug kam die 152 077-4. Ochtmissen, 4. Mai 2009 | ||
|  | ||
| Die 152 078-7 ließ kurzzeitig mit ihrem südwärts fahrenden Containerzug das historische Ensemble der katholischen Jugendherberge erzittern. Elze, 15. Februar 2008 | ||
|  | ||
| Die
        152 078-2 bei der Einfahrt mit ihrem Kalisalzzug. Hamburg Hohe Schaar, 18. März 2009 | ||
|  | ||
| Noch
        ein Containerzug gen Süden, diesmal mit der 152 079-0. Burgstemmen, 15. Februar 2008 | ||
|  | ||
| Durch den "Wald" mußte die 152 079-0 mit ihrem langen Kohleleerpark. Bonn-Bad Godesberg, 25. April 2010 | ||
|  | ||
| Wenige Minuten später kam dann die 152 080-8 mit einem weiteren "Gemischten" an der sehenswerten Flügelsignalgruppe vorbei. Hannover Ahlem, 20. Oktober 2007 | ||
|  | ||
| Die 
      152 081-6 war mit einem Containerzug auf dem Weg nach Hamburg unterwegs. Ashausen, 26. April 2007 | ||
|  | ||
| Kaum wird es Abend, schon wird die gemeine Gattung Güterzug sehr aktiv… hier die 152 081-6 mit einem Kalisalzleerzug gen Süden. Bienenbüttel, 13. Oktober 2007 | ||
|  | ||
| Einen weiteren Kesselwagenzug hatte die blitzblanke 152 081-6 in den Westen zu bringen. Ramelsloh, 13. Juli 2010 | ||
|  | ||
| Die 152 082-4 zelebriert an diesem Tag den "RBF Maschen – Hamburg-Waltershof"-Pendel. Hier ist sie gerade auf dem Weg nach Maschen, um einen weiteren Zug abzuholen. Hamburg-Moorburg, 31. August 2006 | ||
|  | ||
| Paar Tage später, nämlich am 2. September 2006, ist sie mit einem Getreide-Ganzzug o.ä. auf dem Weg gen Süden und passiert in Radbruch eine Regionalbahn von Lüneburg nach Hamburg-Harburg. | ||
|  | ||
| Ein 
      Jahr später begegnete mir die 152 082-4 mit ihrem Kalisalz-Leerzug 
      ausfahrend in Hamburg Hohe Schaar. 9. September 2007 | ||
|  | ||
| Die rote Schwesterlok 152 082-4 kam mit einem weiteren Containerzug aus dem Hafen. Hamburg-Moorburg, 6. Januar 2010 | ||
|  | ||
| Dieser 
      schöne Kesselwagenzug mit der 152 083-2 erhält Einfahrt in den 
      Bahnhof Hohe Schaar. Hamburg Hohe Schaar Süd, 19. September 2007 | ||
|  | ||
| Das
        Schwerathlet 152 083-2 zog diesen ellenlangen Containerzug nordwärts. Burgstemmen, 18. Oktober 2008 | ||
|  | ||
| Ein weiterer Containerzug von Hamburg mit der 152 083-2. Tostedt, 25. September 2011 | ||
|  | ||
| Die 
      152 084-0 rangierte mit ihrer "Siemens"-Vollwerbung in Hamburg 
      Unterelbe–Seehafen. 20. August 2002 | ||
|  | ||
| Die 152 084-0 mit ihrer "Siemens"-Vollwerbung in Hamburg Unterelbe–Seehafen. Interessant die enorme Dichte an "digitalen Salatschüsseln". 20. August 2002 | ||
|  | ||
| Mit
        einem weiteren Containerzug kam die 152 084-0. Hamburg-Unterelbe, 5. Juli 2009 | ||
|  | ||
| Mit
        einem langen Cerealienzug donnerte die 152 085-7 gen Hamburg Hansaport. Radbruch, 10. April 2008 | ||
|  | ||
| Die
        imposante 152 085-7 hatte diesen gemischten Güterzug nach Maschen
        am Haken. Reindorf, 16. Juli 2009 | ||
|  | ||
| Dieser
        Kalisalzleerzug mit der 152 085-7 mußte hier zur Seite… Radbruch, 30. August 2009 | ||
|  | ||
| Im 
      BW Seddin bei Berlin stand die 152 086-5 mit der "Siemens"-Vollwerbung 
      vor der Lokhalle abgestellt. Ansicht schräg von vorne. | ||
|  | ||
| Während 
      der Zugpräsentation polterte die 152 086-5 mit ihrem Containerzug ungerührt 
      vorbei. Radbruch, 22. September 2007 | ||
|  | ||
| Nagelneue Autos des Volkwagen-Konzerns hatte die 152 087-3 am Haken. Radbruch, 13. Februar 2010 | ||
|  | ||
| Claas im Anmarsch, leider nur als Wagenladung… die 152 087-3. Ramelsloh, 16. Juni 2010 | ||
|  | ||
| Noch
        mehr Container schleppte die 152 088-1 zum Hamburger Hafen. Buchholz (Nordheide), 27. Juni 2009 | ||
|  | ||
| Einmal kam die Sonne raus, da passierte die 152 088-1 mit falschen Lichtern und Schüttgutzug die Elbbrücken. Hamburg Süderelbbrücken, 10. April 2010 | ||
|  | ||
| Einen KLV-Zug nach Schweden hatte die 152 090-7 in den Norden zu bringen. Ahlten, 30. April 2011 | ||
|  | ||
| Im
         Haunetal bei Hermannspiegel ist die 152 091-5 mit ihrem Ganzzug aus
        zweiachsigen  Selbstentladern zu sehen. 17. August 2005 | ||
|  | ||
| Eins
        der wenigen Güterzüge war dieser Kalisalzzug nach Hamburg Hohe
        Schaar mit der 152 091-5. Bei Winsen, 1. Juni 2008 | ||
|  | ||
| Weitere
        Stahlkisten brachte die 152 091-5 heraus. Meckelfeld, 11. September 2008 | ||
|  | ||
| Die 152 091-5 überquerte mit ihrem Güterzug die Saalebrücke. Schkopau, 23. September 2010 | ||
|  | ||
| Ein
        weiterer Containerzug nach Hamburg mit der 152 092-3. Winsen, 21. Juni 2008 | ||
|  | ||
| Die
        bärenstarke 152 092-3 mit einem ellenlangen Transwaggonzug in den
        Norden. Limmer (Leine), 10. Januar 2009 | ||
|  | ||
| Mit einem gemischten Chemie-Güterzug eilte die 152 092-3 gen Itzehoe. Prisdorf | Peiner Hag, 30. Januar 2010 | ||
|  | ||
| Mit einem gemischten Güterzug donnerte die 152 092-3 in Richtung Maschen. Buchholz (i.d. Nordheide), 13. August 2011 | ||
|  | ||
| Wenig 
      später kam die Schwesterlok 152 093-1 mit einem Containerzug heraus. Hamburg Moorburg, 29. März 2007 | ||
|  | ||
| Von
        Hohe Schaar kam die 152 093-1 mit ihrem Kalisalzzug. Hamburg Süderelbbrücken, 13. September 2009 | ||
|  | ||
| Hier 
      ist die 152 094-9 mit einem Gemischtwarenladen auf dem Weg in den Osten. Dedensen, 17. Februar 2007 | ||
|  | ||
| Diesen gemischten Güterzug brachte die 152 094-9 nach Maschen. Buchholz (i.d.Nordheide), 1. Oktober 2010 | ||
|  | ||
| Kalisalze für Hamburg-Hohe Schaar mit der 152 094-9. Radbruch, 20. März 2011 | ||
|  | ||
| Hamburg-Moorburg ist schlechthin das Paradies der Güterzüge… hier beschleunigt die 152 095-6 ihren Containerzug von Hamburg-Waltershof gen Süden. 30. September 2006 | ||
|  | ||
| Noch 
      mehr Stahlkisten… die 152 095-6. Ochtmissen, 3. Oktober 2007 | ||
|  | ||
| Die
        maximale Zuglänge ausnutzend brachte die 152 096-4 etliche Container
        nach Hamburg. Winsen, 31. Mai 2008 | ||
|  | ||
| Von
        Hohe Schaar kam dieser Kalisalzzug mit der 152 096-4. Hamburg Süderelbbrücken, 2. September 2009 | ||
|  | ||
| Eingezwängt zwischen dem Ort Rüdesheim am Rhein und dem Rhein selber ist die rechte Rheinstrecke – hier fährt die 152 098-0 mit ihrem Güterzug gen Norden. 20. August 2005 | ||
|  | ||
| Kalisalze für Hohe Schaar brachte die 152 098-0 mit dem ersten Railion-Logo (blauer Würfel links statt rechts!). Radbruch, 18. April 2010 | ||
|  | ||
| Das letzte "Railion"-Unikat – die 152 098-0 mit dem linken blauen Keks. Tostedt, 22. Oktober 2011 | ||
| 152 001 bis 034 | 152 035 bis 065 << >> 152 099 bis 130 | 152 131 bis 170 | ||
| 
 
 |