| Die Baureihe 152 – 152 035 bis 064 | ||
|  | ||
| Die 152 036-0 mit einem Tanoos-Ganzzug von Hamburg-Hohe Schaar. Buchholz (i.d.Nordheide), 1. Oktober 2010 | ||
|  | ||
| Einen
        gemischten Güterzug hatte die 152 037-8 nach Maschen zu bringen. Ramelsloh, 14. Juli 2009 | ||
|  | ||
| Der Kalisalzzug
        nach Hohe Schaar mit der 152 037-8 begegnete einem anderen Kalisalzzug. Radbruch, 30. August 2009 | ||
|  | ||
| Die 152 037-8 mit einem weiteren Kalisalzleerzug! Radbruch, 30. August 2009 | ||
|  | ||
| Einem
        Kohleganzzug gen Westen begegnete die 152 038-6 mit ihrem Stahlbrammenzug. Ramhorst, 12. Juli 2008 | ||
|  | ||
| Ungewohnt
        für uns Nordlichter sind die vielen gemischten Güterzüge,
        so einen zog die 152 038-6. Hannover Ahlten, 12. Juli 2008 | ||
|  | ||
| Auch
        die 152 038-6 hatte Container in den Süden zu bringen. Radbruch, 29. Juli 2008 | ||
|  | ||
| Im dichten Schneetreiben donnerte die 152 038-6 mit einem Selbstendladerganzzug nach Hamburg. Winsen (Luhe), 10. Februar 2010 | ||
|  | ||
| Auf dem Weg in den Norden war dieser LKW WALTER-Zug mit der 152 038-6. Staustufe Harrbach, 30. August 2011 | ||
|  | ||
| Ein weiterer Containerzug aus dem Norden mit der 152 038-6. Staustufe Harrbach, 31. August 2011 | ||
|  | ||
| Dieser lange Kohleganzzug wurde von der 152 039-4 gen Westen gezogen. Im Hintergrund die Brücken über dem Mittellandkanal. Dedensen, 17. Februar 2007 | ||
|  | ||
| Die 152 040-2 passierte mit ihrem Getreideganzzug das Fahrdienstleiterstellwerk von Friedland auf der Nord-Süd-Strecke. 16. August 2005 | ||
|  | ||
| Der erste "Porsche" auf deutschen Schienen! Die 152 041-0 fährt mit einem Containerzug aus dem Hamburger Hafen heraus und passierte Hamburg Unterelbe. 28. November 2003 | ||
|  | ||
| Die 
      152 041-0 mit fast artreinem blauen Containerzug. Hamburg Süderelbbrücken, 5. August 2007 | ||
|  | ||
| Mit 
      einem langen Cerealienzug von Hamburg Hohe Schaar war die 152 041-0 beschäftigt. Ramelsloh, 7. August 2007 | ||
|  | ||
| Mit
        Getöse donnerte dieser Containerzug mit der 152 041-0 nach Hamburg. Lüneburg, 24. März 2009 | ||
|  | ||
| Mit
        nagelneuen Ford-Transportern fuhr die 152 042-8 in Richtung Lehrte. Hannover Ahlten, 12. Juli 2008 | ||
|  | ||
| Frische
        Neuwagen für das Übersee schleppte die 152 042-8 in den Hamburger
        Hafen. Radbruch, 24. Juli 2008 | ||
|  | ||
| Mit einem Kesselwagenzug donnerte die 152 042-8 durch weitläufige Areal gen Maschen. Hamburg-Wilhelmsburg, 5. Dezember 2009 | ||
|  | ||
| Auf der Hamburger Güterdomäne, der Strecke Hamburg-Waltershof – Hamburg-Hausbruch, fährt die 152 043-6 gen Süden, nachdem sie einen anderen Gegenzug passiert hat. 10. September 2006 | ||
|  | ||
| Weitere
        Seekisten karrte die 152 043-6 aus dem Hafen heraus. Hamburg-Unterelbe, 14. Februar 2009 | ||
|  | ||
| Hier zieht die 152 044-4 einen auf dieser Strecke eher selteneren Drahtrollenzug vom Hamburger Stahlwerk gen Süden. Hamburg Moorburg, 30. September 2006 | ||
|  | ||
| Paar 
      Monate später war die 152 044-4 mit einem Containerzug zu sehen. Hamburg Moorburg, 29. März 2007 | ||
|  | ||
| Die
        152 044-4 hatte etliche Propangaskesselwagen zu ziehen. Burgstemmen, 13. September 2008 | ||
|  | ||
| Einen Autologistik-Zug von Cuxhaven brachte die 152 044-4 in den Süden. Ashausen, 24. März 2010 | ||
| Nun kam die vorhin gesichtete 152 044-4 mit einem Tanoos-Ganzzug zurück. Hamburg Süderelbbrücken, 16. Mai 2010 | ||
| Nach Maschen ging dieser gemischte Güterzug mit der 152 044-4. Ramelsloh, 22. August 2010 | ||
| Kreuzung zweier Güterzüge, trotz dreier Gleise – die versiffte 152 044-4 kam mit einem KLV-Zug. Tostedt, 11. September 2011 | ||
|  | ||
| Im herbstlich eingefärbten Rheintal zwischen Linz (Rhein) und Erpel schleppte die 152 045-1 den beeindruckenden "Ambrogio"-Zug gen Norden. 9. November 2006 | ||
|  | ||
| Mit
        einem Containerzug war die 152 045-1 bei diesem trüben Wetter auf dem
        Weg in den Süden. Radbruch, 10. April 2008 | ||
|  | ||
| Die
        152 045-1 mit ihrem Containerzug in den Hamburger Hafen. Ashausen, 8. November 2008 | ||
|  | ||
| Herein kam die 152 045-1 mit einem weiteren Containerzug. Hamburg-Moorburg, 19. Dezember 2009 | ||
|  | ||
| Die 
      152 046-9 fuhr mit einem schweren Zug in die Ausweiche – der auch 
      Stahlprodukte geladen hatte. Radbruch, 23. Januar 2007 | ||
|  | ||
| Die
        152 046-9 hatte vorhin einen Zug nach Itzehoe gebracht und rollte Lz
        gen Maschen zurück. Bullendorf, 21. Juni 2008 | ||
|  | ||
| Die
        152 046-3 kam mit diesem langen Leerzug voller Laaks. Ramelsloh, 7. Juli 2009 | ||
|  | ||
| Von
        Maschen kam dann dieser gemischte Güterzug mit der 152 047-7. Ramelsloh, 6. August 2009 | ||
|  | ||
| Hier bespannt die 152 048-5 den einzigen Güterzug, der auf dieser Strecke mit einer 152 bespannt ist, von Kiel nach Maschen RBF. Hier passiert sie gleich den BÜ Kreyhorn bei Tornesch. 21. August 2006 | ||
|  | ||
| Die 
      152 048-5 fuhr hier Lz durch Hamburg Harburg in Richtung Hohe Schaar, um 
      dort ihren Zug abzuholen. 23. September 2006 | ||
|  | ||
| Früh morgens pfeift der kalte Ostwind an der noch verwaisten Trainspotterstelle in Hamburg Moorburg, als die 152 049-3 mit einem Stahlzug aus Hamburg Waltershof (AWHO) ausfährt. 29. März 2007 | ||
|  | ||
| Es
        rollte wirklich ununterbrochen auf der Unterelbebahn – die 152
        049-3 mit ihrem Containerzug. Hamburg Unterelbe, 21. Februar 2008 | ||
|  | ||
| Die
        152 049-3 brachte weitere Seekisten in den Hafen. Hamburg-Hausbruch, 21. März 2009 | ||
|  | ||
| Von
        Hamburg-Hohe Schaar kam dieser Kalisalzzug mit der 152 050-1. Radbruch, 2. Mai 2009 | ||
|  | ||
| Der
        von der 152 050-1 geführte Güterzug hatte auch interessante
        Betonfertigteile für eine Brücke als Ladung. Wierthe, 22. August 2009 | ||
|  | ||
| Kohle in Eaos-Wagen – auch nicht häufig bei uns – den die 152 050-1 zu ziehen hatte. Radbruch, 13. Februar 2010 | ||
|  | ||
| Die
        Sonne scheinte leicht, als die 152 051-9 mit ihrem südwärts
        gehenden Containerzug kam. Freden (Leine), 9. Juni 2009 | ||
|  | ||
| Mit einem Containerzug rödelte die 152 051-9 südwärts. Radbruch, 20. März 2011 | ||
|  | ||
| Einen weiteren schweren Schüttgutzug brachte die 152 052-7 nach Hamburg-Hohe Schaar. Winsen (Luhe), 10. Februar 2010 | ||
|  | ||
| Die 
      152 053-5 mit dem alten Railion-Logo fuhr mit einem Containerzug aus Hamburg 
      Waltershof aus. Hamburg Moorburg, 11. März 2007 | ||
|  | ||
| Mit 
      nagelneuen Volkswagen aus Wolfsburg am Haken donnert die 152 055-0 durch 
      die Kurve. Burgstemmen, 14. April 2007 | ||
|  | ||
| Die
        152 055-0 hatte einen südwärts fahrenden Containerzug am Haken. Ashausen, 9. September 2008 | ||
|  | ||
| Die
        152 056-8 mit ihrem KLV-Zug nach Hamburg-Billwerder. Marxen, 12. Juli 2009 | ||
|  | ||
| Kurz
        darauf kam die 152 057-6 mit ihrem Cerealienzug auf dem richtigen Gleis
        gen Westen. Buchholz (Nordheide), 27. Juni 2009 | ||
|  | ||
| Mit
        einer endlosen Reihe voller Container rumpelte die 152 058-4 gen Süden. Burgstemmen, 3. Mai 2008 | ||
|  | ||
| Mit
        Containern aus dem Hamburger Hafen rollte die 152 058-4 gen Süden. Radbruch, 13. Mai 2008 | ||
|  | ||
| Der LKW WALTER auf dem Mittelgleis mit der 152 058-4. Tostedt, 23. Oktober 2011 | ||
|  | ||
| Was anderes kennen die Hamburger Güterachsen auch nicht – Boxen ohne Ende! Diesmal war die 152 059-2 z.B. mit "Hamburg Süd"-Containern beschäftigt. Ramelsloh, 31. Mai 2007 | ||
|  | ||
| Die
        152 059-2 brachte im letzten Sonnenlicht weitere Seekisten nach Hamburg. Winsen (Luhe), 19. März 2009 | ||
|  | ||
| Die 152 060-0 eröffnete den bunten Reigen mit einem langen Autologistikzug. Radbruch, 24. Oktober 2009 | ||
|  | ||
| Die 152 060-0 kam mit einem Containerzug nach Waltershof herein. Hamburg-Hohe Schaar, 25. Oktober 2009 | ||
|  | ||
| Einen
        astreinen BERTSCHI AG-Tankcontainerzug brachte die 152 061-8 nach Hamburg-Billwerder. Hamburg-Harburg, 29. Mai 2009 | ||
|  | ||
| Nun
        kam die 152 061-8 mit einem Containerzug von Hamburg-Billwerder zurück. Hamburg-Harburg, 29. Mai 2009 | ||
|  | ||
| Etliche 
      Stahlboxen brachte die 152 062-6 in den Hamburger Hafen. Hamburg Moorburg, 30. August 2006 | ||
|  | ||
| Wenig 
      später fuhr die 152 062-6 Lz gen Maschen heraus. Hamburg Moorburg, 30. August 2006 | ||
|  | ||
| Weitere
        Container brachte die 152 062-6. Hamburg-Unterelbe, 16. April 2009 | ||
|  | ||
| Auch
        die 152 063-4 brachte einen Containerzug nach Waltershof. Hamburg-Unterelbe, 24. Juni 2009 | ||
|  | ||
| Diesen halben gemischten Containerzug hatte die 152 063-4 in den Hafen zu bringen. Hamburg-Unterelbe, 22. Januar 2011 | ||
|  | ||
| Ihr 
      folgte dann die 152 064-2 mit einem weiteren Containerzug in Richtung Hamburg 
      Harburg. Hamburg Hausbruch, 26. April 2007 | ||
|  | ||
| Die
        152 064-2 mit einem weiteren Containerzug nach Hamburg. Radbruch, 9. Mai 2008 | ||
|  | ||
| Die
        schon an der Kattwykbrücke gesichtete 152 064-2 kam mit einem Containerzug
        zurück. Hamburg Süderelbbrücken, 30. Mai 2009 | ||
|  | ||
| Kalisalze
        brachte die 152 064-2 gen Norden. Freden (Leine), 9. Juni 2009 | ||
|  | ||
| Mit 
      einem imposanten Gemischtwarenladen donnert die 152 065-9 auf der Nord-Süd-Strecke 
      gen Süden. Burgstemmen, 14. April 2007 | ||
|  | ||
| Einen
        Kalisalzzug hatte die 152 065-9 am Haken. Radbruch, 2. Mai 2009 | ||
|  | ||
| Die 152 065-9 mit dem auch ebenso schon veralteten zweiten Railion-Logo (blauer Würfel rechts). Radbruch, 18. April 2010 | ||
|  | ||
| Außerplanmäßig bespannte die 152 065-9 den Skandi-Güterzug mit EWALS/RHENUS-Aufliegern. Reindorf, 4. Dezember 2010 | ||
| 152 001 bis 034 << >> 152 066 bis 098 | 152 099 bis 130 | 152 131 bis 170 | ||
| 
 
 |