| Die Baureihe 152 – 152 001 bis 034 | ||
|  | ||
| Die 
        152 001-4 als "Märklin"-Werbelok ganz im hohen Norden in 
        Flensburg! | ||
|  | ||
| Zwei 
      Monate später kam sie, die 152 001-4 mit einem Tankcontainerzug durch. Hamburg Süderelbbrücken, 18. Mai 2007 | ||
|  | ||
| Nachdem 
      sie ihren Zug in Hamburg Waltershof abgeliefert hat, rollte die 152 002-2 
      gen Maschen RBF. Hamburg Unterelbe, 15. Mai 2007 | ||
|  | ||
| Dagegen
        hatte die Container hinter der 152 002-2 ihre lange Seereise hinter sich. Winsen (Luhe), 26. März 2009 | ||
|  | ||
| Mit einem schweren Kalisalz-Zug hatte die 152 003-0 fast ihren Ziel Hohe Schaar erreicht, als sie das nördliche Gleisvorfeld von Hamburg Harburg passierte. 10. Dezember 2006 | ||
|  | ||
| Mit
        dem alten Logos von DB Cargo fuhr die 152 003-0 mit ihrem Schiebewandwagenzug
        auch gen Süden. Elze, 15. Februar 2008 | ||
|  | ||
| Dieses
        DB Cargo-Tandem aus 152 003-0 und 152 036-0 zog einen schweren Containerzug
        nordwärts. Godenau, 10. Januar 2009 | ||
|  | ||
| Einen gemischten Güterzug mitsamt 155 222-3 hatte die 152 003-0 am Haken. Grevelau, 6. Juli 2010 | ||
|  | ||
| Diesen Kesselwagenzug brachte die 152 003-0 nach Hamburg. Reindorf, 4. Dezember 2010 | ||
|  | ||
| Auf
        dem Weg zu ihrem Zug war die 152 004-8 mit dem alten DB Cargo-Schriftzug. Hamburg Hohe Schaar, 1. März 2009 | ||
|  | ||
| Nun
        kam die 152 004-8 mit falschem Spitzensignal vor ihrem Kalisalzzug heraus. Hamburg Hohe Schaar, 1. März 2009 | ||
|  | ||
| Weitere
        Container brachte die 152 004-8 – noch mit DB Cargo-Logo – in
        den Hafen. Hamburg-Unterelbe, 13. März 2009 | ||
|  | ||
| Nachdem die 152 004-8 einen Tanoos-Ganzzug in Hohe Schaar abgeliefert hatte, kam sie Lz wieder zurück. Hamburg Süderelbbrücken, 23. April 2010 | ||
|  | ||
| Ein Containerzug nach Hamburg, mit der frisch hauptuntersuchten 152 004-8. Buchholz (i.d. Nordheide), 13. August 2011 | ||
|  | ||
| Im Rangierbahnhof Seelze bei Hannover rangierte die 152 005-5, die zur Zeit Werbung für ein Landmaschinen-Hersteller – CLAAS – macht. 13. November 2007 | ||
|  | ||
| Kaum
        waren wir angekommen – sauste der HECTOR 241.006 an uns vorbei… dann
        schon dies … Burgstemmen, 24. Mai 2008 | ||
|  | ||
| … "der Mähdrescher" unter den Werbeloks! Die 152 005-5 "CLAAS" mit einem KLV-Zug von Offenburg nach Maschen. Burgstemmen, 24. Mai 2008 | ||
|  | ||
| Yeah,
        die CLAAS-Werbelok 152 005-5 mit einem Containerzug nach Mannheim. Ochtmissen, 28. Juli 2008 | ||
|  | ||
| Mit schweren Stahlcoils in den Teleskophaubenwagen war die 152 006-3 auf dem Weg gen Süden, als sie die Brückenköpfe der ehemaligen Ludendorffbrücke bei Erpel passierte. 10. November 2006 | ||
|  | ||
| Ein 
      "Halbstarker" unter den ICEs überholt den Güterzug mit 
      der 152 006-3. Dedensen, 17. Februar 2007 | ||
|  | ||
| Es "kesselte" ordentlich, als die 152 006-3 mit ihrem Kesselwagenzug in Richtung Maschen fuhr. Ramelsloh, 16. Juni 2010 | ||
|  | ||
| Die
        "James Bond"-Lok der BR 152 (152 007-1) durfte nagelneue Lieferwagen
        zu den glücklichen Handwerkern bringen… Radbruch, 11. Oktober 2008 | ||
|  | ||
| James…
        ups, die 152 007-1 hatte diesen leeren Kalisalzzug von Hohe Schaar am
            Haken. Radbruch, 30. August 2009 | ||
|  | ||
| Die
        152 008-9 mit ihrem kurzen Gas-Kesselwagenzug. Meckelfeld, 11. September 2008 | ||
|  | ||
| Mit 
      einem Chemiezug war die 152 009-7 unterwegs, als sie Hamburg Wilhelmsburg 
      passierte. 29. März 2007 | ||
|  | ||
| So
        liebe ich die NSS-Güterzüge – ellenlang! Die 152
        009-7 hatte diesen langen "Mischer" gen Norden zu ziehen. Burgstemmen, 24. Mai 2008 | ||
|  | ||
| Geballtes
        Power für einen schweren Kesselwagenzug – 152 009-7 und 152
        026-1 in Doppeltraktion! Ramelsloh, 14. Juli 2009 | ||
|  | ||
| Einen
        diesmal schweren gemischten Güterzug hatte die 152 009-7 nach Maschen
        zu bringen. Ramelsloh, 6. August 2009 | ||
|  | ||
| Die 152 010-5 mit einem langen Ganzzug aus geschlossenen vierachsigen Selbstentladern nach Hamburg Hohe Schaar. Radbruch, 23. Januar 2007 | ||
|  | ||
| Noch
        mehr Stahlkisten für die Nordseehäfen brachte die 152 011-3. Burgstemmen, 24. Mai 2008 | ||
|  | ||
| Zig
        Stahlkisten brachte die 152 011-3 nach Hamburg. Bei Winsen (Luhe), 5. Juli 2008 | ||
|  | ||
| Es
        rollt wirklich auf der Nord-Süd-Achse… die 152 012-1 mit
        einem Öler. Lüneburg, 22. April 2008 | ||
|  | ||
| Die
        152 012-1 Lz-fahrend von Maschen nach Waltershof. Hamburg-Unterelbe, 27. Februar 2009 | ||
|  | ||
| Zu ihrem Zug im RBF Hamburg-Süd rollten 152 012-1 und 152 064-2, dabei passierte der HOCHBAHN-Bus 7413 auf der Metrobuslinie 13 nach Kirchwerder die Brücke. Hamburg-Veddel, 21. März 2010 | ||
|  | ||
| Die
        152 014-7 mit einem interessanten blauen Containerzug. Burgstemmen, 3. Mai 2008 | ||
|  | ||
| Hier rollt das Arbeitstier der DB-Tochter Railion, die 152 015-4 mit einem ellenlangen Containerzug bei Hermannspiegel auf der Nord-Süd-Strecke südwärts. 17. August 2005 | ||
|  | ||
| Mit
        blauen Wechselpritschen passierte die 152 015-4 gen Norden den Apfelbaum
        links. Burgstemmen, 24. Mai 2008 | ||
|  | ||
| Weitere
        Ladung für Hamburg Hohe Schaar brachte die 152 015-4 aus dem Süden. Radbruch, 29. Juli 2008 | ||
|  | ||
| Auf den östlichen Gütergleisen rauschte die 152 015-4 mit ihrem BERTSCHI AG-Tankcontainerzug gen Süden durch. Hamburg-Harburg, 24. März 2010 | ||
|  | ||
| Auf
        dem linken Gleis kam die 152 016-2 mit ihrem Containerzug herein. Hamburg-Moorburg, 5. August 2009 | ||
|  | ||
| Und
        nun kam die 152 016-2 mit ihrem Containerzug heraus. Hamburg-Moorburg, 5. August 2009 | ||
|  | ||
| Einen astreinen Zweiachser-Schüttgutganzzug der Rail Cargo Austria brachte die 152 016-2 nach Hamburg-Süd. Hamburg-Harburg, 6. März 2010 | ||
|  | ||
| Mit einem reinrassigen Kesselwagenzug rollte die 152 016-2 in den RBF ein. Großkorbetha, 21. September 2010 | ||
|  | ||
| Mit
        einem schweren Kesselwagenzug polterten 152 017-0 und 152 072-5 gen Westen. Ramelsloh, 27. Juli 2009 | ||
|  | ||
| Mit diesem schweren gemischten Güterzug fuhr die 152 017-0 west- bzw. südwärts. Ahlten, 30. April 2011 | ||
|  | ||
| Weitere Seekisten karrte die 152 017-0 in den Westen. Tostedt, 23. Oktober 2011 | ||
|  | ||
| Der
        Schwerathlet unter den Vierachsern, die 152 018-8 donnerte auch mit ihrem
        Güterzug gen Süden. Burgstemmen, 15. Februar 2008 | ||
|  | ||
| Ebenso
        von Hohe Schaar kam dieser von der 152 018-8 geführte Kalisalzzug. Hamburg Süderelbbrücken, 13. September 2009 | ||
|  | ||
| Nagelneue Luxusautos von BMW und AUDI brachte die 152 018-8 nach Hamburg. Ochtmissen, 28. November 2009 | ||
|  | ||
| Die
        152 019-6 hatte diesen schweren Güterzug gen Süden zu bringen. Elze (Han), 18. Oktober 2008 | ||
|  | ||
| Mit
        einem Kalisalzzug kam die 152 019-6 langsam herein. Hamburg Hohe Schaar, 21. März 2009 | ||
|  | ||
| Auch
        die 152 019-6 kam mit ihrem Kalisalzzug von Hohe Schaar. Hamburg Süderelbbrücken, 21. März 2009 | ||
|  | ||
| Einen nur aus Transwaggon bestehenden Ganzzug hatte die 152 019-6 am Haken. Radbruch, 31. Juli 2010 | ||
|  | ||
| Einen
        kurzen, aber interessanten Kesselwagenzug hatte die 152 020-4 am Haken. Hamburg Süderelbbrücken, 2. September 2009 | ||
|  | ||
| 152er am laufenden Band – nun kam die 152 020-4 mit Containern herein. Hamburg-Moorburg, 6. Januar 2010 | ||
|  | ||
| Dieser 
      schöne Tadg-Wagenganzzug wurde von der 152 021-2 in Richtung Hamburg 
      gezogen. Radbruch, 24. März 2007 | ||
|  | ||
| Einen
        gemischten Güterzug nach Maschen hatte die 152 021-2. Ramelsloh, 7. Juli 2009 | ||
|  | ||
| Jede Menge 152er heute – hier die 152 021-2 mit einem Containerzug in den Hafen. Tostedt, 11. September 2011 | ||
|  | ||
| Ja, es gibt Momente, da grübelt man – läßt der Lokführer mit Absicht den Stromabnehmer herunter oder sprach der Hauptschalter an… ? Hamburg Unterelbe, 1. August 2007 | ||
|  | ||
| Frischen Schnee aufwirbelnd donnerte der Containerzug mit der 152 022-0 gen Waltershof. Hamburg-Unterelbe, 19. Dezember 2009 | ||
|  | ||
| Mit
        einem astreinen COSCO-Containerzug war die 152 023-8 auf dem Weg nach
        Hamburg. Radbruch, 9. Mai 2008 | ||
|  | ||
| Die
        152 023-8 mit ihrem Kalisalzzug nach Hamburg Hohe Schaar. Winsen (Luhe), 26. März 2009 | ||
|  | ||
| Eins der Rail Cargo Austria-Schüttgutzüge kam mit der 152 023-8 wieder zurück. Hamburg Süderelbbrücken, 6. März 2010 | ||
|  | ||
| Mit einem gemischten Güterzug fuhr die 152 023-8 in Richtung Maschen. Buchholz (i.d. Nordheide), 1. Oktober 2011 | ||
|  | ||
| An einem 
        wunderschönen und goldigen Herbsttag befährt die 152 024-6 mit 
        ihrem Gemischtwarenladen die Hamburger Güterumgehungsbahn bei Hamburg-Barmbek. 
        21. Oktober 2004 | ||
|  | ||
| Mit
        einem Containerzug rollte die 152 024-6 gen Süden. Hamburg Süderelbbrücken, 9. Mai 2009 | ||
|  | ||
| Jetzt
        ging es Schlag auf Schlag mit den Güterzügen! Die 152 025-3
        mit dem nächsten Zug gen Süden. Burgstemmen, 15. Februar 2008 | ||
|  | ||
| Die
        152 025-3 kam von Maschen und wird in Waltershof einen Zug bespannen. Hamburg Unterelbe, 21. Januar 2009 | ||
|  | ||
| Schwerlastbewegung
        mit der 152 025-3 vor einem schweren Kohlenbomber von Hansaport. Hamburg Unterelbe, 21. Januar 2009 | ||
|  | ||
| Von 10 bis 12 Uhr kamen die Güterzüge vom Süden nach Norden im Blockabstand, während in der Gegenrichtung kein einziger kam!!! Hier poltert die 152 026-1 mit ihrem Zug zwischen Linz und Erpel. 10. November 2006 | ||
|  | ||
| Selbst das Getöse zweier Güterzüge mit den Loks 152 026-1 und 152 139-2 brachte die alkoholisierte Sonnenbadende nicht um den Schlaf. Hamburg Süderelbbrücken, 9. Mai 2009 | ||
|  | ||
| Mit
        einem langen gemischten Güterzug von Maschen rollte die 152 026-1
        westwärts. Ramelsloh, 7. Juli 2009 | ||
|  | ||
| Mit einem Kesselwagenzug von Hamburg-Hohe Schaar kam die 152 026-1 durch. Winsen (Luhe), 10. Februar 2010 | ||
|  | ||
| Etliche
        Container hatte die 152 027-9 nordwärts zu bringen. Godenau, 18. Oktober 2008 | ||
|  | ||
| Weitere
        Stahlkisten brachte dieser Zug wenige Minuten später mit der 152
        028-7. Ramelsloh, 25. November 2008 | ||
|  | ||
| Diesen
        schweren Kesselwagenzug zogen die 152 028-7 und 152 081-6 gemeinsam gen
        Süden. Ashausen, 15. August 2009 | ||
|  | ||
| Kalisalze für den Hamburger Hafen mit der 152 028-7. Radbruch, 9. April 2010 | ||
|  | ||
| Die 152 029-5 hatte einen Gemischtwarenladen zu ziehen – interessant der zusätzliche Griff unter dem Frontfenster! Burgstemmen, 24. Mai 2008 | ||
|  | ||
| Ein Containerzug
        mit der 152 029-5 auf dem Weg nach Waltershof. Hamburg-Moorburg, 5. August 2009 | ||
|  | ||
| Weitere
        Container wollten von der 152 030-3 in den Süden gebracht werden. Ashausen, 12. September 2008 | ||
|  | ||
| Noch
        mehr Container brachte die 152 030-3 – zwei Stunden lang fuhren
        nur Züge herein… Hamburg-Moorburg, 18. Juli 2009 | ||
|  | ||
| Einen modellbahngerechten Containerzug hatte die 152 030-3 am Haken. Ramelsloh, 2. Juni 2011 | ||
|  | ||
| Mit
        einem schönen rassigen Güterzug fuhr die 152 031-1 in den Süden. Burgstemmen, 24. Mai 2008 | ||
|  | ||
| Einen
        weiteren gemischten Güterzug hatte die 152 031-1 am Haken. Ramelsloh, 17. Juni 2009 | ||
|  | ||
| Auf dem Weg nach Hamburg durcheilt die 152 033-7 mit ihrem langen Gemischtwarenladen den Ausweichbahnhof Radbruch an der KBS 110. 24. August 2006 | ||
|  | ||
| Von
        Waltershof kam dieser Öler mit der schon gesichteten 152 033-7. Hamburg-Unterelbe, 24. Februar 2009 | ||
|  | ||
| Wieder eine 152 mit DB Cargo-Logo, die 152 034-5, schleppt ihren langen Gemischtwarenladen zwischen Linz (Rhein) und Erpel gen Norden. 9. November 2006 | ||
|  | ||
| Noch
        waberten leichte Nebelschwaden durch das Leinetal, als die 152 034-5
        mit ihrem Güterzug gen Norden fuhr. Elze (Han), 18. Oktober 2008 | ||
|  | ||
| Den regelmäßig verkehrenden Strahdrahtrollenzug vom Hamburger Stahlwerk hatte die 152 034-5 zu ziehen. Radbruch, 24. Oktober 2009 | ||
| 152 035 bis 065 | 152 066 bis 098 | 152 099 bis 130 | 152 131 bis 170 | ||
| 
 
 |