| Die Baureihe 152 – 152 099 bis 130 | ||
|  | ||
| Die 
      blitzblanke 152 099-8 brachte einen Containerzug aus Hamburg Waltershof 
      heraus. Hamburg Moorburg, 11. März 2007 | ||
|  | ||
| Etliche
        Stahlkisten wollten von der 152 099-8 nach Hamburg gebracht werden. Ashausen, 26. Juli 2008 | ||
|  | ||
| Im
        Blockabstand folgte dieser Autoteilezug mit der 152 099-8. Verden (Aller), 19. Juni 2009 | ||
|  | ||
| Lange
        mußte ich warten, bis die "100" der 152er erwischt habe – 152
        100-4. Hamburg-Unterelbe, 27. Februar 2009 | ||
|  | ||
| Kaum
        angekommen, schon gingen die Schranken herunter und die 152 100-4 kam
        mit Getöse vor ihrem Güterzug. Freden (Leine), 9. Juni 2009 | ||
|  | ||
| Einen langen Kalisalzzug nach Hamburg-Hohe Schaar hatte die 152 100-4 zu bringen. Radbruch, 14. Oktober 2009 | ||
|  | ||
| Der Containerzug mit der 152 101-2 ist eine Weile vor der Kattwyk-Hubbrücke hängengeblieben und nun fährt sie an um gleich über die Hubbrücke nach Hamburg Hausbruch zu poltern. 7. November 2006 | ||
|  | ||
| Noch
        mehr Container für den Hafen brachte die 152 101-2. Hamburg Unterelbe, 22. Juli 2008 | ||
|  | ||
| Einen
        wahrlich langen und schweren Containerzug brachte das Muskelpaket 152
        101-2 nach Hamburg. Winsen (Luhe), 4. August 2009 | ||
|  | ||
| Ein 
      schönes Porträt der hereinfahrenden 152 102-0. Hamburg Moorburg, 29. März 2007 | ||
|  | ||
| Durch die nördlichen Ausläufer der Lüneburger Heide rollte die 152 102-0 mit ihrem Gemischtwarenladen gen Maschen. Ramelsloh, 7. August 2007 | ||
|  | ||
| Noch
        mehr Stahlkisten wurden von der 152 103-8 gen Süden gefahren. Radbruch, 29. Juli 2008 | ||
|  | ||
| Einen weiteren Chemie-Zug und die abgebügelte 155 040-9 hatte die 152 103-8 nach Maschen zu bringen. Borsfleth in der Kremperheide, 29. Juni 2010 | ||
|  | ||
| Eins
        der zahlreichen Containerzüge hatte die 152 104-6 am Haken. Ashausen, 8. Juli 2008 | ||
|  | ||
| Die 152er sind richtige Athleten der Nord-Südstrecke! Hier legte sich die 152 105-3 mit ihrem südwärts fahrenden Containerzug in die Kurve. Burgstemmen, 15. Februar 2008 | ||
|  | ||
| Einen
        KLV-Zug, hauptsächlich aus LKW-Walter-Trailern bestehend, hatte
        die 152 105-3 am Haken. Hamburg Süderelbbrücken, 14. August 2009 | ||
|  | ||
| Auch dieser KLV-Zug quälte sich durch den Bahnhof, ehe es nach ROW abbog – mit der 152 105-3. Verden (Aller), 21. November 2010 | ||
|  | ||
| Einen schweren gemischten Güterzug brachte die 152 105-3 nach Kiel-Meimersdorf. Halstenbek, 17. April 2011 | ||
|  | ||
| Die 
      152 106-1 schleppte diesen langen Stahldrahtrollenzug auf dem Weg in Richtung 
      Süden durch Radbruch. 24. März 2007 | ||
|  | ||
| Im typischen Hamburger Nieselregen kam die 152 107-9 mit ihrem Containerzug durch die Moorburger Kurve gen Waltershof. 03. Februar 2007 | ||
|  | ||
| Der
        Containerzug von Maschen nach Bremerhaven-Kaiserhafen mit der 152 107-9. Bei Marxen, 25. April 2009 | ||
|  | ||
| Weitere
        Container aus dem Hamburger Hafen schleppte die 152 107-9 heraus. Ramelsloh, 17. Juni 2009 | ||
|  | ||
| Auf der Suche nach geeigneten Fotostellen – was gar nicht so einfach ist – wurde die 152 108-7 recht dynamisch mit ihrem Güterzug in Königswinter erwischt. 9. November 2006 | ||
|  | ||
| Die 
      152 108-7 fuhr Lz gen Maschen. Hamburg Süderelbbrücken, 19. September 2007 | ||
|  | ||
| Das
        einzige Fahrzeug, was auf den östlichen Gütergleisen fuhr,
        war die Lz-fahrende 152 108-7. Hamburg-Harburg, 10. April 2009 | ||
|  | ||
| Jede Menge Container hatte die 152 108-7 in den Hamburger Hafen zu bringen. Uelzen, 27. März 2010 | ||
|  | ||
| Von Kiel Meimersdorf kam dieser Tankcontainerzug mit der 152 108-7. Halstenbek, 3. Juni 2010 | ||
|  | ||
| Mit
        vielen Stahlkisten am Haken eilte die 152 109-5 von Maschen aus westwärts. Ramelsloh, 25. November 2008 | ||
|  | ||
| Ächz,
        noch mehr Stahlkisten – die haben wirklich den globalen Welthandel
        mitgestaltet
        – 152 110-3. Radbruch, 29. August 2008 | ||
|  | ||
| Noch mehr Stahlkisten hatte die 152 110-3 am Haken. Radbruch, 9. Januar 2010 | ||
|  | ||
| Die imposante 152 als Lz von Hamburg Billwerder – die 152 111-1 rollte auf dem Weg zum Cargowerk Maschen soeben über die Hamburger Süderelbbrücken. 6. September 2007 | ||
|  | ||
| Von der Oldenburger Schiene kam der "Öler" mit der 152 111-1. Bremen Hauptbahnhof, 27. November 2010 | ||
|  | ||
| Die 
      beiden lütten Deerns bewundernd in Radbruch an der KBS 110 den anfahrenden 
      Containerzug gen Süden mit der 152 112-9. 6. Oktober 2006 | ||
|  | ||
| Mit
        einem Containerzug kam die 152 112-9 auf dem Weg nach Waltershof herein. Hamburg-Moorburg, 14. Februar 2009 | ||
|  | ||
| Spätestens
        jetzt merkte man, daß die 152 112-9 den Maschen-Waltershof-Pendel
        inne hatte. Hamburg-Unterelbe, 14. Februar 2009 | ||
|  | ||
| Nun herrschte "englischer Verkehr", als die 152 112-9 mit ihrem Güterzug von Stade kam. Hamburg-Unterelbe, 11. März 2010 | ||
|  | ||
| Die 152 112-9 mit einem weiteren Containerzug nach Hamburg. Ramelsloh, 30. September 2010 | ||
|  | ||
| Die 
      152 113-7 kommt Lz zurück vom Hamburger Hafen und passiert diese winterliche 
      Idylle. Hamburg Unterelbe, 10. Februar 2007 | ||
|  | ||
| Noch
        mehr Boxen auf der "Stahlkisten-Rollbahn"… die 152 113-7
        mit ihrem Zug. Lüneburg, 22. April 2008 | ||
|  | ||
| Etliche
        Container aus dem Hamburger Hafen hatte die 152 113-7 am Haken. Radbruch, 29. Juli 2008 | ||
|  | ||
| Diese
        Container wurden von der 152 114-5 in den Hamburger Hafen gebracht. Bienenbüttel, 9. Juni 2008 | ||
|  | ||
| Auf dem Weg nach Waltershof war die 152 114-5 mit ihrem Zug. Hamburg-Harburg, 6. März 2010 | ||
|  | ||
| Pausenlos Güterzüge, unglaublich! Nun der nächste mit der 152 115-2. Hamburg-Hausbruch, 15. Juli 2010 | ||
|  | ||
| Einen Klv-Zug hatte die 152 115-2. Karlstadt, 1. September 2011 | ||
|  | ||
| Die
        152 116-0 brachte auch Container in den Westen. Sprötze, 9. Mai 2008 | ||
|  | ||
| Die
        152 116-0 brachte noch mehr Container für den Hamburger Hafen. Buchholz (Nordheide), 27. Juni 2009 | ||
|  | ||
| Noch im alten Look von Railion wurde die 152 117-8 mit ihrem Getreideganzzug auf der Nord-Süd-Strecke im malerischen Haunetal angetroffen. 17. August 2005 | ||
|  | ||
| Noch
        mehr Stahlkisten für den Hamburger Hafen hatte die 152 117-8. Radbruch, 29. August 2008 | ||
|  | ||
| Die 152 117-8 kam mit einem Containerzug in den Hafen. Hamburg-Unterelbe, 19. Dezember 2009 | ||
|  | ||
| Einen langen Containerzug aus dem Süden hatte die 152 117-8 in den Hafen zu ziehen. Stelle, 2. April 2010 | ||
|  | ||
| Die 152 118-6 rollt als Lz von Hamburg Waltershof auf der Unterelbebahn durch Hamburg Hausbruch nach Maschen zum dortigen Cargowerk. 4. August 2007 | ||
|  | ||
| Die
        152 118-6 rumpelte mit ihrem Containerzug in den Hafen bei Hamburg
        Waltershof. Hamburg Unterelbe, 28. Juni 2008 | ||
|  | ||
| Mit
        einem Containerzug nach Hamburg kam die 152 118-6. Bei Marxen, 25. April 2009 | ||
|  | ||
| Die
        152 118-6 hatte einen Containerzug in den Hafen gebracht und fuhr nun
        Lz nach Maschen. Hamburg-Moorburg, 19. September 2009 | ||
|  | ||
| Die
         152 119-4 rollte Lz durch die Weichen von Hamburg Hohe Schaar – um
          dort einen Cerealienzug zu übernehmen. 2. März 2007 | ||
|  | ||
| Einen schweren Petrochemiezug brachte die 152 119-4 von Maschen nach Itzehoe. Halstenbek, 16. November 2010 | ||
|  | ||
| Die 152 119-4 kam mit einem Kesselwagenzug von Itzehoe wieder zurück. Halstenbek, 16. November 2010 | ||
|  | ||
| Weitere
        Stahlkisten brachte auch die 152 120-2 gen Hamburg. Ashausen, 9. September 2008 | ||
|  | ||
| Der paneuropa/terratrans-KLV-Zug mit der 152 120-2 in die Alpenregion. Staustufe Harrbach, 30. August 2011 | ||
|  | ||
| Am Main längst rollte dieser paneuropa/terratrans-Zug mit der 152 120-2 in Richtung Norden. Retzbach-Zellingen, 31. August 2011 | ||
|  | ||
| Einen
        vom Hafen kommenden Containerzug hatte die 152 121-0 zu ziehen. Hamburg-Unterelbe, 24. Februar 2009 | ||
|  | ||
| Noch
        mehr Seekisten hatte die 152 121-0 zu ziehen. Ramelsloh, 17. Juni 2009 | ||
|  | ||
| Einem  ausfahrenden Erzbomber begegnete die 152 121-0 mit ihrem Schachtelzug. Hamburg-Moorburg, 20. März 2010 | ||
|  | ||
| Weitere
        Container karrte die 152 122-8 nach Hamburg. Radbruch, 31. Juli 2008 | ||
|  | ||
| Noch
        mehr Boxen brachte die 152 123-6 südwärts. Radbruch, 24. Juli 2008 | ||
|  | ||
| Weitere
        Seekisten karrte die 152 123-6 heran. Hamburg-Unterelbe, 14. Februar 2009 | ||
|  | ||
| Aber
        dann ging es auf den Westgleisen weiter – die 152 123-6 mit ihrem
        KLV-Zug von Lübeck-Skandikai! Hamburg Süderelbbrücken, 8. April 2009 | ||
|  | ||
| Hier eilt die 152 124-4 mit dem "Verlegenheitsbalken" an der Front und ohne Eigentumsmerkmale wie DB-Logo oder so mit ihrem Containerzug gen Norden. Radbruch, 24. August 2006 | ||
|  | ||
| Hier 
      ist nochmal die 152 124-4 zu sehen, diesmal mit einem Gemischtwarenladen 
      in Hamburg-Unterelbe. 23. September 2006 | ||
|  | ||
| Mit 
      einem Autoteile-Ganzzug ist die 152 124-4 – mit Mini-DB-Keks verziert 
      – unterwegs. Dedensen, 17. Februar 2007 | ||
|  | ||
| Die
        neulackierte 152 124-4 – die zeitlang mit einem Mini-DB-Keks durch
        Deutschland rumgurkte. Ashausen, 26. Juli 2008 | ||
|  | ||
| Die 152 124-4 mit noch mehr Containern aus dem Hafen. Stelle, 5. Juni 2011 | ||
|  | ||
| Vom Hamburger Hafen kam dieser Containerzug mit der 152 125-1. Radbruch, 14. Oktober 2009 | ||
|  | ||
| Mit 
      einem langen Containerzug aus dem Hamburger Hafen durcheilte die 152 126-9 
      den Stadtteil Hamburg Hausbruch. 4. August 2007 | ||
|  | ||
| Auf
        dem Parallelgleis  kam
        dieser Containerzug mit der 152 126-9 gen Hamburg Harburg. Hamburg Unterelbe, 21. Februar 2008 | ||
|  | ||
| Mit
        einem Containerzug aus dem Hamburger Hafen rumpelte die 152 126-9 über
        die Jesteburger Strecke gen Buchholz (Nordheide). Marxen, 9. September 2008 | ||
|  | ||
| Zigtausend
        PS in Form von 152 126-9 und 152 153-3 brachten diesen CarRail-Logistics-Zug
        in den Süden. Godenau, 18. Oktober 2008 | ||
|  | ||
| Noch
        polterte ein weiterer Containerzug mit der 152 126-9 gen Maschen. Buchholz (Nordheide), 27. Juni 2009 | ||
|  | ||
| Mit weiteren Containern kam die 152 127-7 durch Hamburg Moorburg, um gleich in Hamburg Waltershof anzukommen. 9. September 2006 | ||
|  | ||
| Die 
      152 127-7 von RAILION DB Logistics mit einem Containerzug nach Maschen. Hamburg Süderelbbrücken, 16. September 2007 | ||
|  | ||
| Weitere
        Kisten brachte die 152 128-5 in Richtung Maschen. Buchholz (Nordheide), 9. Mai 2009 | ||
|  | ||
| Von
        Maschen kam die 152 128-5 Lz und fuhr zu ihrem Zug in Waltershof. Hamburg-Moorburg, 17. September 2009 | ||
|  | ||
| Gottlob
        war Bambi nicht dumm und so hatte die 152 128-5 freie Fahrt mit ihrem
        Containerzug. Hamburg-Moorburg, 17. September 2009 | ||
|  | ||
| Die vorhin gesichtete 152 129-3 kam nun mit einem langen Containerzug zurück. Hamburg-Unterelbe, 17. Januar 2010 | ||
|  | ||
| Container
        für den Hamburger Hafen brachte die 152 130-1. Radbruch, 28. August 2008 | ||
|  | ||
| Durch
        den aufgelassen Bahnhof polterte die  152
        130-1 mit ihrem Containerzug in den Hafen. Hamburg Unterelbe, 8. November 2008 | ||
|  | ||
| Diesen Containerzug nach Hamburg hatte die 152 130-1 am Haken. Radbruch, 17. Dezember 2010 | ||
| 152 001 bis 034 | 152 035 bis 065 | 152 066 bis 098 << >> 152 131 bis 170 | ||
| 
 
 |