| Die Baureihe 140 – 140 501 bis 140 699 | ||
|  | ||
| Ah,
        mal was anderes! Die 140 501-8 mit einem CarRail-Logistics-Zug aus Maschen. Lüneburg, 22. April 2008 | ||
|  | ||
| Auch
        die rüstige 140 501-8 durfte noch rollen. Marxen, 17. Juni 2009 | ||
|  | ||
| Eins
        der letzten Mohikaner… die 140 501-8 war auf dem Weg zur Hohen
        Schaar zu ihrem Zug. Hamburg Süderelbbrücken, 15. August 2009 | ||
|  | ||
| Nun
        kam die 140 501-8 mit einem interessanten Schüttgutwagenganzzug
        zurück. Hamburg Süderelbbrücken, 15. August 2009 | ||
|  | ||
| Leere Containertragwagen brachte die unverwüstliche 140 501-8 nach Bremen. Ramelsloh, 20. November 2010 | ||
|  | ||
| Heutzutage
        freut man sich, wenigstens EINE Einheitsellok zu erwischen – nun
        kam mit der 140 502-6 die zweite! Wierthe, 22. August 2009 | ||
|  | ||
| Die 
      140 506-7 mit Zusatzleuchten kam mit einem "gemischten Halben" 
      durch Radbruch. 23. Januar 2007 | ||
|  | ||
| Die rüstige 140 506-7 ist auch noch fleissig am ackern, so auch mit einem Containerzug nach Hamburg. Ramelsloh, 25. Juni 2011 | ||
|  | ||
| Vor
        der prächtigen Kulisse von Hamburg Hohe Schaar fuhr die 140 512-5 mit
        ihrem Kalisalz-Zug aus. 17. Mai 2007 | ||
|  | ||
| Die
        mit Zusatzscheinwerfern ausgerüstete 140 516-6 rollte Lz zu ihrem
        Zug in Waltershof. Hamburg Unterelbe, 28. Juni 2008 | ||
|  | ||
| Die
        140 528-1 hatte einen kurzen Gemischtwarenladen nach Maschen zu bringen. Buchholz (Nordheide), 29. August 2008 | ||
|  | ||
| Ein 
      weiterer Gemischtwarenladen ist mit der 140 534-9 auf dem Weg in den Osten. Dedensen-Gümmer, 17. Februar 2007 | ||
|  | ||
| Die
        rüstige Einheitsellok 140 535-6 mit ihrem Güterzug in Richtung
        Braunschweig. Wierthe, 22. August 2009 | ||
|  | ||
| "Schneller, Schneller, Schneller…" schrien die leeren Autotransporter der 140 537-2 zu – so könnte man das interpretieren – als sie durch Radbruch kesselten… 24. August 2007 | ||
|  | ||
| Wenig
           später rauschte die Schwesterlok 140 538-0 mit ihrem ellenlangen
        Containerzug durch den selben Bahnhof.  | ||
|  | ||
| Die rüstige 140 538-0 mit nagelneuen BMW's… Ramelsloh, 17. Oktober 2010 | ||
|  | ||
| Einer "Frau Hundert" folgte dann dieser schöne Tadg-Ganzzug mit der 140 551-3, wohl nach Hamburg Hohe Schaar. Radbruch, 14. Juli 2007 | ||
|  | ||
| Eine der rüstigen Einheitselloks, die 140 569-5 rollte in den Hafen herein. Hamburg-Moorburg, 10. Oktober 2010 | ||
|  | ||
| Während im Hintergrund die 141 432-5 mit ihren Silberlingen auf die Abfahrt nach Bremen wartet, rollte die 140 581-0 als Lz durch den Bahnhof von Rotenburg (Wümme). Juli 1990 | ||
|  | ||
| Unglaublich,
        schon wieder eine rüstige Einheitsellok – der CarRail-Logistics-Zug
        mit der 140 590-1. Radbruch, 22. Januar 2009 | ||
|  | ||
| Die unverwüstliche 140 590-1 kam mit einem Containerzug nach Hamburg! Reindorf, 19. März 2011 | ||
|  | ||
| Lz
        fuhr die rüstige Einheitsellok 140 594-3 gen Maschen. Hamburg Süderelbbrücken, 9. Mai 2009 | ||
|  | ||
| Die 
      140 595-0 war mit einem CarRail Logistics-Zug auf dem Weg von Maschen gen 
      Buchholz. Ramelsloh, 31. Mai 2007 | ||
|  | ||
| Mit einem Kesselwagen und dem Containerzug kam die 140 595-0 vom Rangierbahnhof Hamburg Süd auf der Veddel. Hamburg Süderelbbrücken, 19. September 2007 | ||
|  | ||
| Da 
      paßte alles, das Licht, der Zug und die Lok – hier die 140 600-8 
      mit einem CarRail-Logistics-Zug. Bei Unterlüß, 13. Oktober 2007 | ||
|  | ||
| Die
        140 600-8 mit einem nordwärtsfahrenden CarRail-Logistics-Zug. Winsen, 31. Mai 2008 | ||
|  | ||
| Die
        schöne Kastenlok 140 601-6 mit einem Kalisalzzug von Hamburg Hohe
        Schaar. Radbruch, 22. Januar 2009 | ||
|  | ||
| Mit
        einem CarRail-Logistics-Zug aus Cuxhaven war die 140 611-5 zu sehen. Radbruch, 28. August 2008 | ||
|  | ||
| Zuguterletzt
        gab es noch einen langen Gemischtwarenladen mit der 140 612-3 gen Süden. Radbruch, 28. Januar 2009 | ||
|  | ||
| Die
        140 613-1 hatte recht eilig, als sie mit 80 km/h mit ihren drei Wagen
        durchkachelte. Hamburg Rübenkamp, 25. Februar 2009 | ||
|  | ||
| Die
        140 614-9 hatte diesen schweren Gemischtwarenladen nach Maschen zu bringen. Radbruch, 22. Januar 2009 | ||
|  | ||
| Geschlossene
        Autotransporter von Cuxhaven in den Süden hatte die 140 614-9 am
        Haken. Radbruch, 28. Januar 2009 | ||
|  | ||
| Auf
        dem Weg nach Maschen war die 140 621-4 mit ihrem gemischten Güterzug. Marxen, 12. Juli 2009 | ||
|  | ||
| Die rüstige 140 627-1 mit DB Cargo-Logos kam mit einem schweren gemischten Güterzug. Ahlten, 30. April 2011 | ||
|  | ||
| Die vorhin schon gesehene 140 627-1 kam mit einem gemischten Güterzug zurück. Ahlten, 30. April 2011 | ||
|  | ||
| Dagegen
        war die alte Dame 140 632-1 mit ihrem "Gemischten" eine Wohltat. Scheeßel, 14. Mai 2008 | ||
|  | ||
| Im
        diffusen Spätsommerlicht brachte die 140 634-7 ihren Neuwagenzug
        in den Norden. Ashausen, 11. September 2008 | ||
|  | ||
| Mit
        einem CarRail-Logistics-Zug rumpelte die 140 634-7 südwärts. Winsen (Luhe), 19. März 2009 | ||
|  | ||
| Mit einem langen Autoganzzug, bestehend aus geschlossenen Waggons der neuesten Generation, poltert die 140 644-6 durch Hünfeld an der Nord-Süd-Strecke. 17. August 2005 | ||
|  | ||
| Mit
        einem artreinen HYUNDAI-Containerzug rasselte die 140 645-3 nach Hamburg. Ashausen, 8. November 2008 | ||
|  | ||
| Leider etwas zu spät ausgelöst – Begegnung der 140 646-2 und ihrem schönen "Öler" mit einer 152 und Gemischtwarenladen. Ramelsloh, 7. August 2007 | ||
|  | ||
| Die einzige Kastenlok die sich an diesem Tag die Ehre gab! Die 140 646-1 mit dem schönen CarRail Logistics-Zug. Burgstemmen, 15. Februar 2008 | ||
|  | ||
| Mal
        eine schöne Seitenaufnahme der Baureihe 140. Burgstemmen, 15. Februar 2008 | ||
|  | ||
| Mit Nachschub für die Gleisbaustellen auf der Marschbahn zwischen Itzehoe und Glückstadt – Betonschwellen – war die 140 649-5 beschäftigt. Ashausen, 26. April 2007 | ||
|  | ||
| Tief
        stand die Sonne, als die 140 652-9 mit ihrem gewaltigen Mischer kam. Radbruch, 29. August 2008 | ||
|  | ||
| Mit 
      einem sehr langen Flachwagenzug war die 140 657-8 auf dem Weg nach Hamburg. Radbruch, 24. März 2007 | ||
|  | ||
| Gen
        Lehrte rollte die 140 668-5 als Lz. Hannover Ahlten, 12. Juli 2008 | ||
|  | ||
| Vorerst ihren letzten Dienst hatten die Loks 140 668-5, 140 590-1, 140 491-2, 140 024-1 (orientrot!) und 139 552-4… Radbruch, 7. März 2009 | ||
|  | ||
| Die 
      140 671-9 rumpelte mit einem langen Containerzug aus Hamburg Hohe Schaar 
      aus. 24. März 2007 | ||
|  | ||
| Die
        unverwüstliche 140 671-9 mit einem Tadg-Wagenganzzug. Ashausen, 9. September 2008 | ||
|  | ||
| Schwerfällig
        rumpelte der schwere Güterzug mit der 140 672-7 um die Kurve. Köln-West, 14. März 2009 | ||
|  | ||
| Wahrlich
        ein sehendswerter Güterzug, was die 140 672-7 am Haken hatte. Köln-West, 14. März 2009 | ||
|  | ||
| Die
        140 672-7 kam mit einem anderen Güterzug zurück. Köln-West, 14. März 2009 | ||
|  | ||
| Die 
      Einheitsellok der 50er Jahre sind immer noch unentbehrlich, so auch die 
      140 675-0 mit ihrem Cerealienzug. Ashausen, 4. August 2007 | ||
|  | ||
| Wieder ne gemeine Wolke… so war die 140 678-4 im schönsten Schatten, als sie mit ihrem KLV-Zug bei Erpel an der rechten Rheinstrecke gen Süden polterte. 9. November 2006 | ||
|  | ||
| Die 
      recht gut gepflegte 140 678-4 in Nahaufnahme – zur besseren Erkenntnis, 
      smile. Hamburg Hohe Schaar Süd, 6. Oktober 2007 | ||
|  | ||
| Die 
      schönen Kastenlok 140 678-4 tauchte gleich mit ihrem Kalisalz-Leerzug 
      in den Schatten der Wolke. Ochtmissen, 6. Oktober 2007 | ||
|  | ||
| Noch ein Methusalem unter den Elloks, die 140 678-4 mit einem Kalizug von Hamburg-Hohe Schaar! Buchholz (i.d.Nordheide), 3. September 2010 | ||
|  | ||
| Wow, noch eine der aussterbenden Spezies, die 140 680-0 mit einem leeren Autologistikzug. Himmelstadt, 1. September 2011 | ||
|  | ||
| Einen
        schönen und langen gemischten Güterzug hatte die 140 681-8
        am Haken. Winsen (Luhe), 26. März 2009 | ||
|  | ||
| Jede Menge Röhren hatte die 140 681-1 am Haken. Ahlten, 30. April 2011 | ||
|  | ||
| Herrlich, nun folgte die 140 681-8 mit einem Coil-Zug. Ahlten, 30. April 2011 | ||
|  | ||
| An 
      diesem Morgen sind recht viele Lokfahrten von Maschen nach AWHO zu sehen 
      gewesen – so auch hier die 140 682-6. Hamburg Moorburg, 29. März 2007 | ||
|  | ||
| Die 
      140 698-2 im schönsten ozeanblau-beigen Look polterte Lz in Richtung 
      Hamburg bzw. Maschen. Rotenburg (Wümme), Juli 1990 | ||
| 140 001-140 250 | 140 251-140 500 | 140 700-140 886 | ||
| 
 |