| Die Baureihe 140 – 140 001 bis 140 250 | ||
|  | ||
| Das Methusalem unter den Einheit-Elloks – die fünfzigjährige 140 002-7 mit den Einfachlampen und DB-Cargo-Logo – fuhr mit einem CarRail Logistics-Zug nach Hamburg! Ochtmissen, 6. Oktober 2007 | ||
|  | ||
| Einen
        ordentlichen Kesselwagenzug hatte die 140 002-7 am Haken. Meckelfeld, 11. September 2008 | ||
|  | ||
| Das
        Methusalem 140 003-5 mit ihrem Güterzug aus Richtung Hamburg. Reindorf, 26. September 2008 | ||
|  | ||
| Im Block folgte die 140 003-5 mit einem langen Ea-Wagenganzzug. Ahlten, 30. April 2011 | ||
|  | ||
| Die
        letzte orientrote ihrer Baureihe! Die 140 024-1 fuhr mit einem Gemischtwarenladen
        gen Hannover. Hannover Ahlten, 12. Juli 2008 | ||
|  | ||
| Eine
        der dienstältesten Elloks der DB – die 140 028-2 mit ihrem
        CarRail-Logistics-Zug. Ashausen, 5. Juli 2008 | ||
|  | ||
| Von
        Hohe Schaar kam die 140 028-2 mit ihrem Kalisalzzug. Radbruch, 28. Januar 2009 | ||
|  | ||
| Die
        140 028-2 ist eine der dienstältesten Loks ihrer Baureihe, als sie
        mit ihrem Gemischtwarenladen gen Norden fuhr. Verden (Aller), 19. Juni 2009 | ||
|  | ||
| Die gute alte Einheitsellok mit den Einfachlampen! Die 140 036-5 bringt einen langen Zug aus leeren Containertragwagen in den Hamburger Hafen. Hamburg Unterelbe, 10. Februar 2007 | ||
|  | ||
| Eine
        der letzten Einheitselloks mit Einfachlampen, die 140 036-5 mit einem
        Transwaggonzug. Burgstemmen, 24. Mai 2008 | ||
|  | ||
| Mit
        einem schönen Güterzug am Haken rollte das Methusalem 140 037-3
        gen Westen. Sprötze, 10. Mai 2008 | ||
|  | ||
| Diese
        schöne Fuhre – eine Überführung eines ALSTOM-Triebzuges
        für Schweden – hatte die 140 037-3 am Haken. Radbruch, 20. März 2009 | ||
|  | ||
| Diesen schicken Röhrenzug bespannte die rüstige 140 037-3 nach Maschen! Reindorf, 11. Juni 2011 | ||
|  | ||
| Mit einem gemischten Güterzug kam die 140 043-1 vom RBF Hamburg Süd, als sie eben die Süderelbbrücken passierte. 17. April 2007 | ||
|  | ||
| Mit 
      einem ellenlangen Autoganzzug ist die 140 047-2 in Richtung Nordseehäfen 
      unterwegs. Dedensen-Gümmer, 17. Februar 2007 | ||
|  | ||
| Die 140 070-4 
        passiert mit ihrem Containerzug aus Hamburg den schönen vom leider 
        verstorbenen Wiener Künstler Hundertwasser gestalteten Bahnhof Uelzen. 
        16. August 2005 | ||
|  | ||
| Mit
        einem CarRail Logistics-Zug aus Cuxhaven polterte die 140 070-4 mit altem
        DB Cargo-Logo gen Süden. Ashausen, 26. November 2007 | ||
|  | ||
| Hier rumpelt eine der guten alten Einheitselloks, die 140 079-5, mit einem Bauzug gen Süden durch Unkel. Die Wolken waren an diesem Tag fies… schien die Sonne, kam kein Zug und umgekehrt… 8. November 2006 | ||
|  | ||
| Die guten alten Einheitsloks der Reihe 140 mit niedriger Ordnungsnummer werden immer rarer. Hier die 140 107-4 mit einem Ganzzug in Ashausen. 30. September 2006 | ||
|  | ||
| Mit 
      einem langen Schüttgutwagen-Ganzzug gen Westen war die 140 109-0 durch 
      die Nordheide unterwegs. Ramelsloh, 31. Mai 2007 | ||
|  | ||
| Die
        140 117-3 passierte auf dem Weg nach Maschen einem Massengutzug zum
        Hansaport. Hamburg Unterelbe, 18. Mai 2007 | ||
|  | ||
| Die betriebsfähige E 40 128 brachte die Koblenzer Museums-Elloks nach Neumünster. Aw Neumünster, 18. Juni 2011 | ||
|  | ||
| Der kollossale Lokzug DBM 339 von Neumünster nach Koblenz mit der E 40 128 am Stellwerk Egs! Hamburg-Eidelstedt, 19. Juni 2011 | ||
|  | ||
| Auch die wartenden Fahrgäste auf dem Bahnsteig guckten nicht schlecht… Buchholz (i.d. Nordheide), 19. Juni 2011 | ||
|  | ||
| Wenig später passierte dieser Lokzug DBM 339 den Bahnhof Sprötze bei strömendem Regen. Sprötze, 19. Juni 2011 | ||
|  | ||
| Die
        gute alte rüstige 140 169-4 mit einem Containerzug. Hamburg Süderelbbrücken, 27. Juli 2008 | ||
|  | ||
| Schön, eins der aussterbenden Spezies: die 140 169-4 mit ihrem schweren Güterzug! Leipzig-Mockau, 22. September 2010 | ||
|  | ||
| Die schöne alte Dame, die 140 172-8 kam mit einem langen Containertragwagen-Leerzug der Tschechischen Staatsbahnen herein. Hamburg Moorburg, 10. März 2007 | ||
|  | ||
| Die
        schöne alte Einheitsellok 140 172-8 zog einen Containerzug westwärts. Friedrichsruh, 22. November 2008 | ||
|  | ||
| Noch
        mit "DB Cargo"-Aufschriften versehen, rollte die 140 184-3
        mit ihrem Containerzug nach Waltershof. Hamburg Hausbruch, 22. Juli 2008 | ||
|  | ||
| Eine
        weitere Einheitsellok – die 140 184-3
        mit ihrem Gemischtwarenladen. Radbruch, 20. März 2009 | ||
|  | ||
| Totgeweihte
        leben länger – die 140 184-3 hatte noch mehr Container nach
        Hamburg zu bringen. Marxen, 17. Juni 2009 | ||
|  | ||
| Die 
      leider stark verblichene 140 185-0 mit einem Gemischtwarenladen in Richtung 
      Hamburg. Ramelsloh, 30. Juni 2007 | ||
|  | ||
| In 
      Frankfurt/Main-Sportfeld fährt die grüne 140 197-5 mit ihrem Gemischtwarenladen 
      durch. Herbst 1991 | ||
|  | ||
| Fünfzehneinhalb Jahre später kommt die nun errötete 140 197-5 Lz von der Unterelbebahn und passiert auf dem Weg nach Hamburg Waltershof Moorburg. 10. Februar 2007 | ||
|  | ||
| Zum dritten Male begegnet uns die 140 197-5. Aber diesmal mit einem Containerzug im Schlepp und passiert soeben Radbruch. 10. Februar 2007 | ||
|  | ||
| Die
        140 213-0 brachte einen Containerzug auf dem Weg nach Hamburg Waltershof
        durch Hamburg Moorburg. 3. Februar 2007 | ||
|  | ||
| Mit einem schönen langen Autotransporter-Leerzug rauschte die 140 214-8 durch die Ausläufer der Lüneburger Heide. Ramelsloh, 5. Juli 2007 | ||
|  | ||
| Mit
        einem Containerzug in den Hamburger Hafen rollte die 140 214-8. Hamburg Unterelbe, 9. August 2008 | ||
|  | ||
| Eine
        weitere Einheitsellok in Form der 140 214-9 mit einem weiteren Containerzug. Hamburg Unterelbe, 21. Januar 2009 | ||
|  | ||
| Diesen
        gemischten Zug zog die 140 217-1 gen Osten. Hannover Ahlten, 12. Juli 2008 | ||
|  | ||
| Die
        Methusalems unter den Elloks sind immer noch unentbehrlich – so
        auch die 140 218-9 mit ihrem Zug! Hamburg Unterelbe, 2. Juli 2008 | ||
|  | ||
| Mit
        einem Gemischtwarenladen fuhr die 140 218-9 durch die Abenddämmerung. Hamburg Unterelbe, 2. Juli 2008 | ||
|  | ||
| Die
        rüstige 140 218-9 mit ihrem schweren gemischten Güterzug nach
        Maschen. Bei Marxen, 25. April 2009 | ||
| 140 251-140 500 | 140 501-140 699 | 140 700-140 886 | ||
| 
 
 |