| Die Baureihe 120 – 120 131 bis 120 160 | ||
|  | ||
| Der
        InterCity aus dem Rheinland mit der 120 131-8. Klecken, 14. September 2008 | ||
|  | ||
| Die
        120 131-8 hatte den IC 2078 bis zum Hbf gebracht und rollte nun Lz nach
        Langenfelde. Hamburg-Sternschanze, 1. März 2009 | ||
|  | ||
| Ein ICE-Ersatzzug ins Rheinland mit 120 131-8 und 101 137-8 am Zugende. Tostedt, 5. September 2010 | ||
|  | ||
| Mit 
      einem InterCity kam die 120 132-6 von Hamburg Dammtor – im Hintergrund 
      das Plaza-Hotel. Hamburg | Lombardsbrücke, 3. Oktober 2007 | ||
|  | ||
| Während die 120 132-6 ihren IC aus dem Bahnhof herausschob, kam die 185 165-8 mit einem Stahldrahtrollenzug entgegen. Lüneburg, 20. April 2008 | ||
|  | ||
| Die
        ICE-Ersatzgarnitur mit der 120-"Sandwich" – vorne die
        120 132-6… Klecken, 21. September 2008 | ||
|  | ||
| Die
        120 132-6 mit ihrem InterCity ins Rheinland über Bremen. Hamburg Süderelbbrücken, 9. Mai 2009 | ||
|  | ||
| Schöner
        Zug – leider einen Tick zu spät ausgelöst: die 120 133-4
        mit einem Dienstzug von Neumünster. Dauenhof | BÜ Oelfeldstraße, 8. März 2008 | ||
|  | ||
| Mit
        einem ICE-Ersatzzug kam die 120 133-4 von Leipzig. Maintal-Ost, 8. Juni 2009 | ||
|  | ||
| Statt mit einem der normalen 101er fuhr der IC 2375 mit der 120 133-4 gen Süden. Ochtmissen, 21. November 2009 | ||
|  | ||
| Auf dem Weg nach Hamburg-Altona passiert die 120 134-2 mit ihrem aus ehemaligen IR-Wagen ausgestatteten IC den ehemaligen Güterbahnhof von Hamburg-Sternschanze. 13. April 2003 | ||
|  | ||
| Mit
        einem weiteren IC ins Rheinland donnerte die 120 134-2. Hamburg Süderelbbrücken, 27. Juli 2008 | ||
|  | ||
| Der
        Ersatz-ICE mit dem 120-Sandwich - voran die 120 134-2 … Klecken, 2. November 2008 | ||
|  | ||
| Einen Bundeswehr-IC namens IC 1803 von Flensburg nach Köln hatte die 120 134-2 am Haken. Prisdorf, 3. Dezember 2010 | ||
|  | ||
| Diesen Leerreisezug brachte die 120 135-9 von HH-Langenfelde nach HH-Harburg. Hamburg-Barmbek, 10. April 2011 | ||
|  | ||
| Am Bopparder Hamm auf der linken Rheinstrecke ist die 120 136-7 mit einem Papst-Sonderzug nach Köln zum Weltjugendtreffen unterwegs. 18. August 2005 | ||
|  | ||
| Mit
        dem InterCity 1810 donnerte die 120 137-5 nach Flensburg. Prisdorf, 3. Juli 2009 | ||
|  | ||
| Von
        Narbonne kam dieser Autozug 1372 mit der 120 137-5. Hamburg-Veddel, 12. Juli 2009 | ||
|  | ||
| Mit Karacho donnerten 120 137-5 und 101 062-8 gemeinsam nach Hamburg. Radbruch, 13. Februar 2010 | ||
|  | ||
| Mit
        einem City Night Line nach Hamburg-Altona kam die 120 138-3. Hamburg-Sternschanze, 1. März 2009 | ||
|  | ||
| Einen InterCity nach Hamburg schob die 120 138-3. Hamburg-Meckelfeld, 29. Juni 2010 | ||
|  | ||
| Die einstige MÄRKLIN-Werbelok, die 120 139-1, überquert mitte der Neunziger Jahre mit ihrem InterCity die Hamburger Oberhafenbrücke und wird gleich in den Hauptbahnhof einfahren. | ||
|  | ||
| Die
        zweite orientrote 120 von heute! Die 120 139-1 mit einem IC nach Hamburg. Radbruch, 9. Mai 2008 | ||
|  | ||
| Die
        orientrote 120 139-1 mit ihrem IC 2121 "Fehmarn". Hamburg Süderelbbrücken, 9. Mai 2009 | ||
|  | ||
| Den
        "Sandwich-IC" 2213 bespannte vorne die orientrote 120 139-1
        und hinten schob die 101 078-4. Hamburg Süderelbbrücken, 13. September 2009 | ||
|  | ||
| Die 120 140-9 hatte neben dem InterCity nach Hamburg auch noch die 101 080-0 am Haken. Radbruch, 9. Juli 2010 | ||
|  | ||
| Der InterCity 2213 mit 120 140-9 als Zug- und 101 123-8 als Schublok. Klecken, 17. Oktober 2010 | ||
|  | ||
| Fein!
        Die orientrote 120 142-5 mit Lätzchen vor einem IC nach Hamburg. Radbruch, 9. Mai 2008 | ||
|  | ||
| Leider
        fuhr der sonntägliche "Star-IC" 1817 heute ohne den Dispo-Taurus
        – sondern mit der 120 144-1. Meckelfeld, 13. April 2009 | ||
|  | ||
| Kurz nach der Eröffnung der kompletten Neubaustrecke Hannover – Würzburg fährt die 120 145-2 mit V/max 200 km/h mit ihrem IC "Königsee" (ex FD) bei Sarstedt vorbei. Sommer 1991 | ||
|  | ||
| Mit
        dem Sonntags-IC 1817 fuhr die 120 145-8 gen Westen. Hamburg Süderelbbrücken, 13. September 2009 | ||
|  | ||
| In Frankfurt/Main-Oberrad ist die 120 146-6 mit ihrem InterCity vor der imposanten Skyline der Mainhattan unterwegs. 20. Juni 2003 | ||
|  | ||
| Der
        Freitags-IC mit der 120 146-6 vor dem Steuerwagen. Ashausen, 12. September 2008 | ||
|  | ||
| Noch 
        auf der langsamen Altbaustrecke fährt dieser druckdichte InterCity 
        nach München mit der 120 147-4. | ||
|  | ||
| Reichlich
        motorisiert war dieser IC – vorneweg 120 147-4 und hinten schob
        die 120 114-4. Radbruch, 20. März 2009 | ||
|  | ||
| Den
        in Alfeld (Leine) liegengebliebenen ICE-Tz 183 brachte die 120 147-4
        nach HH-Langenfelde. Buchholz (Nordheide), 11. Juli 2009 | ||
|  | ||
| Den Abschluß des Tages bildete dieser IC 2372 mit der 120 147-4. Ashausen, 24. März 2010 | ||
|  | ||
| Auch 
      normale Serien-120er waren auf der Saalebahn vor den IC-Zügen von München 
      nach Berlin im Einsatz. Die 120 148-2 passiert die Vororte von Rudolstadt. Juli 1995 | ||
|  | ||
| Die
        120 148-2 in orientrot und mit Latz rannte mit ihrem IC nach Hamburg. Radbruch, 29. August 2008 | ||
|  | ||
| Mit
        dem ICE-Ersatzzug IC 928 mit dem 120er-Sandwich donnerte die 120 148-2
        voran nach Hamburg. Klecken, 19. Oktober 2008 | ||
|  | ||
| Die
        orientrote 120 148-2 überführte den Leerreisezug vom IC 1881
        nach Hamburg Hbf. Hamburg-Dammtor, 21. Dezember 2008 | ||
|  | ||
| Der
        IC 2028 mit der orientroten 120 148-2 – am Zugende schob die 120
        145-8. Klecken, 27. Februar 2009 | ||
|  | ||
| Die
        Baureihe 120 hat noch viele orientrote Maschinen im Bestand! So auch
        die 120 148-2 mit dem IC 2121. Hamburg Süderelbbrücken, 30. Mai 2009 | ||
|  | ||
| Die schöne orientrote 120 148-2 hatte einen Dienstzug samt 115 261-0 am Haken. Ashausen, 24. März 2010 | ||
|  | ||
| Der InterCity 2213 mit der immer noch orientroten 120 148-2! Hamburg-Harburg, 11. Juli 2010 | ||
|  | ||
| Die immer noch orientrote 120 148-2 mit ihrem IC-Leerpark. Ashausen, 9. Januar 2011 | ||
|  | ||
| Der historische InterCity 2417 "Hanseat" von Flensburg nach Köln mit der neulackierten Ersatzlok 120 148-2. Tostedt, 23. Oktober 2011 | ||
|  | ||
| Wie die Zeiten sich ändern: die 120 149-0 noch in ihrem Original Bundesbahn-Orientrot in Sandwich mit der ebenso lackierten 120 142-5 und ihrem IC in Hamburg-Harburg! 23. September 2006 | ||
|  | ||
| Auf dem Gegengleis fährt der ICE 402 "Braunschweig" als Ersatzzug für den stark verspäteten Gegen-IC nach Konstanz in Lüneburg ein! Nebenan steht die orientrote 120 149-0. 2. Dezember 2006 | ||
|  | ||
| Die
        orientrote 120 149-0 eilte mit ihrem IC 1933 von Oldenburg nach Leipzig. Verden (Aller), 19. Juni 2009 | ||
|  | ||
| Der InterCity 2213 mit der Zuglok 120 149-0 und Schiebelok 101 121-2. Buchholz (i.d.Nordheide), 3. Oktober 2010 | ||
|  | ||
| Der
        InterCity nach Hamburg in Sandwich-Traktion mit 120 150-8 und der schiebenden
        120 119-3. Klecken, 7. September 2008 | ||
|  | ||
| Mit
        einem langen IC-Leerpark donnerte die 120 150-8 ohne Halt durch nach
        Hamburg-Langenfelde. Hamburg-Dammtor, 24. Dezember 2008 | ||
|  | ||
| Der blaue Mohikaner unter den 120ern – die ZDF-Lok 120 151-6 ist mit dem Autozug Hamburg-Narbonne in Göttingen unterwegs. 9. Juni 2006 | ||
|  | ||
| Am Neujahrstag des neuen Jahres 2007 ist die ZDF-Lok 120 151-6 mit dem InterCity aus Richtung Hannover in Hamburg-Rotherbaum zu sehen. Am anderen Zugende schob die 120 125-0. 1. Januar 2007 | ||
|  | ||
| Endlich
        erwischte ich mal die ZDF-Lok nach langer Zeit wieder mal – hier
        vor dem IC 2029! Hamburg Süderelbbrücken, 30. Mai 2009 | ||
|  | ||
| Eine
        schöne Überraschung war der von JUN geführte IC 2575 mit
        der 120 151-6!! Prisdorf | BÜ Peiner Hag, 25. Juni 2009 | ||
|  | ||
| Der
        AZ 1372 wurde diesmal mit der blauen 120 151-6 "ZDF" nach Hamburg
        gebracht. Radbruch, 30. August 2009 | ||
|  | ||
| Mit dem InterCity 1920 nach Köln kam überraschenderweise die blaue 120 151-6! Bonn-Bad Godesberg, 25. April 2010 | ||
|  | ||
| So
        liebe ich den InterCity – mit einer 120! Die 120 152-4 auf dem
        Weg in den Rheinland. Hamburg Süderelbbrücken, 30. März 2008 | ||
|  | ||
| Die
        120 154-0 hatte einen IC und die 101 013-1 nach Hamburg zu bringen. Buchholz (Nordheide), 6. Dezember 2008 | ||
|  | ||
| Die
        120 154-0 hatte Einfahrt mit dem IC 2028 nach Hamburg-Altona. Hamburg-Dammtor, 24. Dezember 2008 | ||
|  | ||
| Der
        IC 1881 nach München über die Nord-Süd-Strecke mit der
        120 154-0 bei der Einfahrt. Hamburg-Harburg, 18. Januar 2009 | ||
|  | ||
| Die 120 154-0 mit einem InterCity in den Süden. Hamburg Süderelbbrücken, 23. April 2010 | ||
|  | ||
| Einen der Freitags-IC's hatte die 120 154-0 seit Flensburg am Haken. Elmshorn, 28. Mai 2010 | ||
|  | ||
| Der "Sandwich"-InterCity 2213 mit der Zug- 120 154-0 und Schiebelok 101 115-4. Scheeßel, 21. November 2010 | ||
|  | ||
| Die
        zweite orientrote 120 des Tages – die 120 155-7 zog den Leerreisezug
        nach Langenfelde. Hamburg-Dammtor, 21. Dezember 2008 | ||
|  | ||
| Mit
        einem InterCity rollte die orientrote 120 155-7 in den Bahnhof ein. Hamburg-Harburg, 29. Mai 2009 | ||
|  | ||
| Die
        orientrote 120 155-7 mit dem Kurzstrecken-IC 2575 nach Hamburg. Elmshorn | BÜ Grenzweg, 23. Juni 2009 | ||
|  | ||
| Die seit April dieses Jahres verkehrsrot glänzende 120 155-7 hat einen IC von Aachen hierhergebracht. Berlin Hauptbahnhof, 15. Juli 2011 | ||
|  | ||
| Soeben hat die 120 156-5 mit ihrem InterCity die imposanten Süderelbbrücken passiert und bremst langsam für den Halt in Hamburg Harburg ab. RBF Maschen, 26. Dezember 2006 | ||
|  | ||
| Eines
        der seltenen IC's, die mit Lok voraus nach Hamburg fahren, war dieser
        mit der 120 156-5. Radbruch, 20. März 2009 | ||
|  | ||
| Mit
        diesem Dienstzug – einem Knotenpunktreservezug – donnerte die 120 157-3
        gen Süden. Lüneburg, 19. August 2009 | ||
|  | ||
| Die 120 157-3 mit einem außerplanmäßigen InterCity (wohl arg verspätet). Ashausen, 2. April 2010 | ||
|  | ||
| Die
        blitzblanke 120 159-9 stand wartend als schiebende Lok vor ihrem IC. Hamburg Altona, 13. März 2008 | ||
|  | ||
| Die
        120 159-9 vor ihrem IC und die 232 024-0 vor ihrem Containerzug lieferten
        ein Wettrennen… Hamburg Süderelbbrücken, 5. September 2008 | ||
|  | ||
| Die
        neueste Werbelok auf deutschen Gleisen… die 120 159-9! Hamburg-Altona, 19. Dezember 2008 | ||
|  | ||
| Auf
        schwarzer Folie ist der Umriss eines Dampflokfahrwerks zu sehen – darüber
        steht "Das Original gibt's bei Märklin". Hamburg-Altona, 19. Dezember 2008 | ||
|  | ||
| Möge
        die Folie lange an dieser schönen 120 haften bleiben – und
        nicht einen "Klausi-Fiasko" erleiden. Hamburg-Altona, 19. Dezember 2008 | ||
|  | ||
| Die 120 159-9 schob den  IC 2028 nach Hamburg. Klecken, 19. Januar 2009 | ||
|  | ||
| Die
        noch recht neue Märklin-Werbelok 120 159-9 fuhr mit ihrem Ersatz-IC
        73905 nach Berlin. Hamburg Hauptbahnhof, 20. Januar 2009 | ||
|  | ||
| Der
        InterCity 73906 von Berlin mit der schiebenden 120 159-9! Vorne zog die
        120 106-0. Hamburg Mittlerer Landweg, 20. Januar 2009 | ||
|  | ||
| …natürlich
        mußte auf dem Gleis davor gleich ein ICE hereinkommen, als die
        120 159-9 kam… Hamburg-Harburg, 14. Februar 2009 | ||
|  | ||
| …so
        wurde es leider nur ein "Notschuß" – rechts der
        fiese Übeltäter, eine Weißwurst! Hamburg-Harburg, 14. Februar 2009 | ||
|  | ||
| Die
        schwarze Märklin-Lok – 120 159-9 – mit ihrem IC 2321
        nach Köln. Hamburg Süderelbbrücken, 21. April 2009 | ||
|  | ||
| Der
        Freitags-IC 1884 mit der Märklin-Werbelok
        120 159-9! Ashausen, 20. Mai 2009 | ||
|  | ||
| Der EuroCity 174 aus Budapest fährt ein mit der Jubiläums-Lok 120 159-9. Hamburg Hbf, 12. Juni 2010 | ||
|  | ||
| Die vor einem Jahr noch schwarze Märklin-Lok  120 159-9 in ihrem schönen Goldkleid. Hamburg Hbf, 12. Juni 2010 | ||
|  | ||
| Jaa… die güldene Jubi-120 159-9 kommt! Halstenbek, 11. Oktober 2010 | ||
|  | ||
| Die 120 159-9 "175 Eisenbahnen in Deutschland" mit dem Dienstzug Pbz 1955 von Neumünster. Halstenbek, 11. Oktober 2010 | ||
|  | ||
| Die schöne Lok auf dem Weg nach Hamburg-Langenfelde. Halstenbek, 11. Oktober 2010 | ||
| 120 101-120 130 | 120.2 und 120.5 | ||
| 
 
 |