| Die Baureihe 120 – 120.2 und 120.5 | ||
|  | ||
| Ohne
        Halt schob die Regio-120 alias 120 201-9 ihren RE nach Rostock. Friedrichsruh, 22. November 2008 | ||
|  | ||
| Ohne
        Halt donnerte dieser HanseExpress mit der 120 201-9 durch den aufgelassenen
        Haltepunkt von diesem Ort. Kuhlenfeld, 4. Juli 2009 | ||
|  | ||
| Die
        Regio-120! Die 120 202-7 mit dem RE Rostock-Hamburg. Müssen, 8. Mai 2008 | ||
|  | ||
| Die
        Regio-120 202-7 auf dem Rückweg nach Rostock. Müssen, 8. Mai 2008 | ||
|  | ||
| Der
        160 km/h schnelle RE von Rostock nach Hamburg mit der 120 202-7. Friedrichsruh, 22. November 2008 | ||
|  | ||
| Der
        "Hanse-Express" von Hamburg nach Rostock mit der 120 202-7. Müssen, 21. Februar 2009 | ||
|  | ||
| Die
        Regio-120 alias 120 202-7 mit ihrem Hanse-Express nach Hamburg. Hamburg Mittlerer Landweg, 21. Februar 2009 | ||
|  | ||
| Der RegionalExpress von Rostock mit der Regio 120 202-7. Hamburg Hauptbahnhof, 29. November 2009 | ||
|  | ||
| Der
        RE nach Rostock, geschoben
        von der Regio-120 203-5. Hamburg Hbf, 5. Juli 2009 | ||
|  | ||
| Von Rostock via Schwerin kam dieser "HanseExpress" mit der 120 203-5. Hamburg Hbf, 12. Juni 2010 | ||
|  | ||
| Der
        nächste RegionalExpress von Rostock mit der 120 204-3. Müssen, 8. Mai 2008 | ||
|  | ||
| Zum
        Abschluß kam der Hanseexpress von Rostock nach Hamburg mit der
        120 204-3. Friedrichsruh, 22. November 2008 | ||
|  | ||
| Die
        120 205-0 kam mit dem RE von Rostock nach Hamburg. Müssen, 21. Februar 2009 | ||
|  | ||
| Der
        schnelle RegionalExpress als "HanseExpress" Rostock - Hamburg
        mit der 120 205-0. Boizenburg, 4. Juli 2009 | ||
|  | ||
| Der HanseExpress von Rostock nach Hamburg mit der 120 205-0. Hamburg-Tiefstack, 25. Oktober 2009 | ||
|  | ||
| Die 120 205-0 schob ihren schnellen "HanseExpress" nach Rostock heraus – im Hintergrund die alte Münzprägeanstalt. Hamburg Hbf, 12. Juni 2010 | ||
|  | ||
| Der legendäre InterCity 2417 "Hanseat" mit der 103-Vertretung 120 206-8, einer Regiolok! Tostedt, 25. September 2011 | ||
|  | ||
| Freundlich winkte und hupte der Lokführer der 120 208-4 vor dem IC 2410 "Hanseat" nach Flensburg. Halstenbek, 30. September 2011 | ||
|  | ||
| Im Bahnbetriebswerk Seelze übernachtet eine der DB Systemtechnik-120er, die 120 501-2, inmitten des gemeinen Railion-Gedöns. 5. August 2006 | ||
|  | ||
| Endlich
        hab ich Dich! Die 120 501-2 mit einem Messwagen der DB Systemtechnik
        auf Messfahrt. Bienenbüttel, 9. Juni 2008 | ||
|  | ||
| Unverhofft ist es am schönsten – als dieser Meßzug mit der 120 501-2 kam! Radbruch, 14. Oktober 2009 | ||
|  | ||
| Die 120 501-2 hatte den RAILab-Wagen und den Gleismesssteuerwagen im Schlepp. Radbruch, 14. Oktober 2009 | ||
|  | ||
| Die zweite Lok der DB Systemtechnik, die 120 502-0, ist mit einem Railion-Güterzug unterwegs und passiert Rosdorf an der Nord-Süd-Strecke. 24. Juni 2006 | ||
|  | ||
| Der
        markante Wasserturm vom ehemaligen Bahntriebswerk Hamburg-Altona diente
        als Motiv für… Hamburg-Altona, 24. Februar 2009 | ||
|  | ||
| …den
        Messzug von DB Systemtechnik mit der 120 502-0 auf dem Weg nach Rostock. Hamburg-Altona, 24. Februar 2009 | ||
|  | ||
| Der
        Meßzug der DB Systemtechnik mit der schiebenden 120 502-0. Winsen (Luhe), 18. März 2009 | ||
|  | ||
| Der
        vorhin schon gesichtete Meßzug mit der 120 502-0 kam auch wieder
        zurück. Winsen (Luhe), 18. März 2009 | ||
|  | ||
| Geschoben wurde dieser Messzug von der 120 502-0. Hamburg-Harburg, 10. März 2010 | ||
| 120 101-120 130 | 120 131-120 160 | ||
| 
 
 |