| Die Baureihe 155 | 155 071 bis 155 140 | ||
|  | ||
| Durch den ehemaligen Bahnhof Hamburg Unterelbe donnert die 155 072-2 mit ihrem Kesselwagenganzzug. Im Hintergrund der sogenannte "Channel Tower" in Harburg 10. Februar 2007 | ||
|  | ||
| Mit
        einem Containerzug fuhr die 155 072-2 gen Osten. Müssen, 8. Mai 2008 | ||
|  | ||
| Mit
        einem "gemischten Containerzug" rumpelte die 155 077-1 nach
        Maschen. Winsen (Luhe), 26. März 2009 | ||
|  | ||
| Solch' kapitale Lokzüge sieht man nicht alle Tage: die 155 077-1 hatte noch 155 217-3, 140 621-4, 140 678-4, 155 127-4, 152 039-4 und 155 130-8 zu schleppen. Radbruch, 18. April 2010 | ||
|  | ||
| Die Schwesterlok 155 077-1 mit einem gemischten Güterzug. Hamburg Süderelbbrücken, 23. April 2010 | ||
|  | ||
| Aufgrund von Bauarbeiten mußte die Züge nach Thekla hier zur Seite und dann als "Falschfahrt" auf dem Gegengleis fahren. Hier rollte der nächste mit der 155 080-5 herein. Leipzig-Mockau, 22. September 2010 | ||
|  | ||
| Noch ein Güterzug, diesmal die 155 081-3 – sogar mit 3 ehemaligen IR-Wagen in der NS-Lackierung! Halstenbek, 10. Oktober 2010 | ||
|  | ||
| Diesen schönen Kistenzug hatte die rüstige 155 081-3 aus dem Hafen zu bringen. Hamburg-Moorburg, 15. Januar 2011 | ||
|  | ||
| Mit
        einem Kalisalzzug donnerte die 155 082-1 nach Hamburg Hohe Schaar. Radbruch, 28. August 2008 | ||
|  | ||
| Die
        155 083-9 mit einem leeren CarRail-Logistics-Zug. Radbruch, 29. Juli 2008 | ||
|  | ||
| Weitere
        Kisten brachte die 155 083-9 herein. Hamburg-Moorburg, 16. Juli 2009 | ||
|  | ||
| Einen herrlichen gemischten Güterzug brachte die 155 083-9 nach Maschen. Radbruch, 22. Juli 2010 | ||
|  | ||
| Kurz vor Ashausen heulten die sechs Fahrmotoren der noch orientroten 155 084-7 mit ihrem Getreideganzzug aus Hamburg noch mal laut auf. 21. Februar 2004 | ||
|  | ||
| Viereinhalb
        Jahre später hatte die 155 084-7 diesen fetten Öler
        nach Hamburg am Haken. Radbruch, 28. August 2008 | ||
|  | ||
| Die 155 084-7 hatte zwei Militärbegleitwagen in ihrem gemischten Güterzug. Halle (Saale), 23. September 2010 | ||
|  | ||
| Einen
        gemischten Güterzug nach Maschen hatte die 155 086-2 zu ziehen. Marxen, 17. Juni 2009 | ||
|  | ||
| Ebenso
        rollte die frischlackierte 155 089-6 Lz von Maschen gen Waltershof. Hamburg Unterelbe, 9. Februar 2008 | ||
|  | ||
| Der
        Spaßvogel auf der 155 089-6 spielte mit dem Spitzenlicht… Sprötze, 7. März 2009 | ||
|  | ||
| Von Hohe Schaar kommend passierte dieser Kalisalzleerzug mit der 155 091-2 die letzten Sonnenstrahlen. Ochtmissen, 21. November 2009 | ||
|  | ||
| Was
        früher die braunen gedeckten Güterwagen waren, sind heute die
        Tragwagen und ihre Boxen – 155 095-3. Scheeßel, 14. Mai 2008 | ||
|  | ||
| Die 155 095-3 mit dem reinrassigen Tadg-Wagenganzzug von Frankfurt (Oder). Berlin-Friedrichshagen, 25. September 2010 | ||
|  | ||
| Auch die rüstigen 155er sind noch unverwüstlich im Einsatz, hier mit einem Containerzug in Richtung Westen. Tostedt, 22. Oktober 2011 | ||
|  | ||
| Hier durchfährt die 155 099-5 mit ihrem Ölganzzug auf dem Weg in den Süden gerade das malerischen Rhein-Städtchen Boppard. Linksrheinisch fahren nur selten Güterzüge. 18. August 2005 | ||
|  | ||
| Die 155 099-5 hatte einen gemischten Güterzug ostwärts zu fahren. Ahlten, 30. April 2011 | ||
|  | ||
| Mit
        Kesselwagen kesselte die 155 101-9 gen Süden. Radbruch, 29. August 2008 | ||
|  | ||
| Dieser
        Containerzug aus dem Hamburger Hafen wurde von der 155 102-7 gen Süden
        gebracht. Radbruch, 24. August 2006 | ||
|  | ||
| Dieser
        Langschienentransport mit der 155 102-7 mußte hier zur Seite. Winsen (Luhe), 26. März 2009 | ||
|  | ||
| Au
        fein, eine frisch lackierte 155 vor einem Gemischtwarenladen – die
        155 103-5. Lüneburg, 22. April 2008 | ||
|  | ||
| Einen
        gewaltigen Schiebewandwagenzug hatte die 155 103-5 am Haken. Burgstemmen, 3. Mai 2008 | ||
|  | ||
| Die 155er sind hier recht heimisch – die 155 104-3 mit einem Stahlbrammenzug. Berlin-Friedrichshagen, 25. September 2010 | ||
|  | ||
| Mit
        einem langen Kesselwagenzug polterte die 155 105-0 aus dem Hafen heraus. Hamburg-Hohe Schaar, 13. August 2009 | ||
|  | ||
| Von 
      Hohe Schaar kam die 155 107-6 mit ihrem Cerealienzug in Richtung Hamburg 
      Harburg. Hamburg Süderelbbrücken, 29. April 2007 | ||
|  | ||
| Die MEr-Fahrgäste mußten warten, die 155 107-6 mußte noch mit einem Kalisalzzug durch. Radbruch, 13. Februar 2010 | ||
|  | ||
| Dieser 
      Kalisalzganzzug von Hamburg Hohe Schaar wurde von der 155 108-4 gen Süden 
      gefahren. Radbruch, 22. September 2007 | ||
|  | ||
| Die 155 109-2 mit einem langen Containerzug nach Polen. Berlin-Friedrichshagen, 25. September 2010 | ||
|  | ||
| Hier war die 155 109-2 wieder auf dem Rückweg nach Berlin. Berlin-Friedrichshagen, 25. September 2010 | ||
|  | ||
| Von
        Hamburg kam die 155 110-0 Lz auf dem Weg in den Norden. Prisdorf, 3. Juli 2009 | ||
|  | ||
| Einen langen gemischten Güterzug hatte die 155 110-0 gen Maschen zu bringen. Buchholz (i.d.Nordheide), 3. Oktober 2010 | ||
|  | ||
| Vor
        der Wartungshalle stand die ebenso frisch lackierte 155 115-9. Rangierbahnhof Maschen, 9. Februar 2008 | ||
|  | ||
| Die 155 116-7 mit diesem schönen gemischten Güterzug nach Maschen. Buchholz (i.d.Nordheide), 7. September 2010 | ||
|  | ||
| Ausfahrt frei für den gemischten Güterzug mit der 155 116-7. Leipzig-Mockau, 22. September 2010 | ||
|  | ||
| Die
        155 117-5 kachelte mit Karacho über die Ostgleise gen Maschen. Hamburg-Harburg, 23. Mai 2009 | ||
|  | ||
| Einen
        langen Schüttgutwagenzug für Getreide brachte die 155 117-5
        in den Westen. Wierthe, 22. August 2009 | ||
|  | ||
| Einen gemischten Güterzug hatte die 155 117-5 am Haken. Hamburg-Harburg, 10. März 2010 | ||
|  | ||
| Von Hamburg-Hohe Schaar kam dieser Tanoos-Leerzug mit der 155 118-3. Ashausen, 9. Januar 2011 | ||
|  | ||
| Tja, es ist halt die Strecke zum Containerhafen… also wieder zig Boxen, die die 155 119-1 aus AWHO herauskarrt. Hamburg Moorburg, 29. März 2007 | ||
|  | ||
| Container, 
      Container, Container usw… diesmal war die 155 120-8 mit so einer Leistung 
      beschäftigt. Radbruch, 10. März 2007 | ||
|  | ||
| Diesen
        ellenlangen Schüttgutwagenzug brachte die 155 120-9 gen Süden. Verden (Aller), 19. Juni 2009 | ||
|  | ||
| Noch mehr Kesselwagen hatte die 155 121-7 am Haken. Ahlten, 30. April 2011 | ||
|  | ||
| Auf
        dem Weg nach Hohe Schaar rumpelte mir die 155 122-5 entgegen, als sie
        aufm Weg nach AWHOS war. Hamburg Kattwykbrücke, 26. November 2007 | ||
|  | ||
| Auch
        die frisch hauptuntersuchte 155 123-3 hatte etliche Container am Haken. Ramelsloh, 7. Juni 2008 | ||
|  | ||
| Diesen
        langen Schiebewandwagenzug brachte die sechsachsige 155 123-3 nach Maschen. Bei Marxen, 25. April 2009 | ||
|  | ||
| Mit 
      einem weiteren Containerzug für Waltershof polterte die 155 125-8 herein. Hamburg Moorburg, 10. März 2007 | ||
|  | ||
| Die 
      schwere Sechsachserin der ehemaligen DDR-Reichsbahn, die 155 125-8 kam auch 
      schnell Lz wieder heraus. Hamburg Moorburg, 10. März 2007 | ||
|  | ||
| Nach Kiel-Meimersdorf ging dieser gemischte Güterzug mit der 155 125-8. Halstenbek, 25. Mai 2010 | ||
|  | ||
| Auch die 155 128-2 hatte einen Autologistikzug nach Maschen zu bringen. Ramelsloh, 20. November 2010 | ||
|  | ||
| Einen
        langen gemischten Güterzug in den Osten hatte die 155 130-8 am Haken. Wierthe, 22. August 2009 | ||
|  | ||
| Todgesagte 
      leben länger – so auch bei der Baureihe 155: die frisch lackierte 
      155 131-6 mit einem Containerzug. Hamburg Süderelbbrücken, 16. September 2007 | ||
|  | ||
| Lz
        fuhr die 155 131-6 vom Bahnbetriebswerk Seddin gen Peine. Wierthe, 22. August 2009 | ||
|  | ||
| Die 155 131-6 mit einem Zug aus Autotransportern und einem Tankcontainer. Hamburg-Rothenburgsort, 23. Juni 2011 | ||
|  | ||
| Von Hamburg Waltershof über Hamburg Hausbruch kommend hat die 155 132-4 ihren Containerzug soeben über die hinten links noch schwach erkennbare Kattwykbrücke gebracht. Kattwyk, 5. Mai 2007 | ||
|  | ||
| Lz
        kam die sechsachsige 155 132-4 aus dem Hafen. Hamburg-Harburg, 23. Mai 2009 | ||
|  | ||
| Weitere
        Röhren für die Ostseepipeline brachte die 155 132-4. Ramelsloh, 7. Juli 2009 | ||
|  | ||
| Etliche Tonnen Quarzsand brachte die 155 133-2 nach Unterelbe Seehafen – dazu wurde die ganze Umgebung eingestaubt… Hamburg Unterelbe, 22. Juli 2008 | ||
|  | ||
| Einen
        schweren gemischten Güterzug hatte die 155 133-2 am Haken. Reindorf, 16. Juli 2009 | ||
|  | ||
| Nach einem Regenschauer eilte die 155 133-2 mit ihrem Containerzug gen Norden. Radbruch, 17. Oktober 2009 | ||
|  | ||
| Die
        155 135-7 brachte einen gemischten Güterzug nach Maschen, als sie Ashausen
        passierte. 30. September 2006 | ||
|  | ||
| Ah, wohltuende Abwechslung brachte die 155 138-1 mit ihrem "Gemischtwarenladen" nach Maschen. Ramelsloh, 30. September 2010 | ||
| 155 001 bis 155 070 | 155 141 bis 155 209 | 155 210 bis 155 273 | ||
| 
 
 |