|  | Die 
      Leihloks – die guten Helfer der Bahn |  | 
  
    |  | 
  
    | Seit
        einigen Tagen verkehrt der TALGO-Nachtzug 1288 mit dem Dispo-Taurus… Hamburg Oberhafen, 11. Juli 2009
 | 
  
    |  | 
  
    | …diesmal
        hatte die schwarze ES 64 U2-014 die Ehre. Hamburg Oberhafen, 11. Juli 2009
 | 
  
    |  | 
  
    | Jetzt
        helfen Dispo-182er bei DB-Fernverkehr aus - so auch die ES 64 U2-017
        vor dem AZ 1391 nach Narbonne! Hamburg-Veddel, 14. Dezember 2008
 | 
  
    |  | 
  
    | Der
        zweite Autozug an diesem Abend hatte auch eine MRCEdispolok an der Front!
        Die ES 64 U2-017 und 101 114-4 warteten auf ihre Ausfahrt. Hamburg-Altona,
    19. Dezember 2008 | 
  
    |  | 
  
    | Dispoloks
        im DB Fernverkehr, bisher kam das selten vor… Hamburg-Altona, 19. Dezember 2008
 | 
  
    |  | 
  
    | Die
        Dispolok ES 64 U2-017 vor dem Autozug 1391. Ashausen, 25. Januar 2009
 | 
  
    |  | 
  
    | Die
        Dispolok ES 64 U2-017 vor dem AZ 13385. Hamburg Altona, 30. Januar 2009
 | 
  
    |  | 
  
    | Die
        Dispolok ES 64 U2-017 vor dem AZ 13385. Hamburg Altona, 30. Januar 2009
 | 
  
    |  | 
  
    | Die
        Dispolok ES 64 U2-017 vor dem AZ 13385 – hinten tobte der Feierabendverkehr
        auf den Straßen. Hamburg Altona, 30. Januar 2009
 | 
  
    |  | 
  
    | Die
        Dispolok ES 64 U2-017 vor dem Autozug 13384. Hamburg-Sternschanze, 1. März 2009
 | 
  
    |  | 
  
    | Der
        Nachtzug 1288 von München-Ost nach Hamburg mit dem TALGO und ES
        64 U2-17 hatte enorme Verspätung. Buchholz (Nordheide), 12. Juli 2009
 | 
  
    |  | 
  
    | Die
        sonntägliche Hamburger Starleistung zur Zeit ist der IC 1817 nach
        Köln – mit der MRCEdispolok ES 64 U2-026! Hamburg Süderelbbrücken, 11. Januar 2009
 | 
  
    |  | 
  
    | Da
        macht man natürlich gerne mehrere Bilder davon – von der schwarzen
        ES 64 U2-026. Klecken, 25. Januar 2009
 | 
  
    |  | 
  
    | Der
        Autozug 13395 nach Schwarzach-St. Veit mit der MRCEdispolok ES 64 U2-026. Hamburg Altona, 30. Januar 2009
 | 
  
    |  | 
  
    | Der
        Autozug 13395 nach Schwarzach-St. Veit über Berlin mit der MRCEdispolok
        ES 64 U2-026. Hamburg Altona, 30. Januar 2009
 | 
  
    |  | 
  
    | Der Freitags-IC 2173 mit der schwarzen Leihlok ES 64 U2-026 der MRCEdispolok. Hamburg Süderelbbrücken, 23. April 2010
 | 
  
    |  | 
  
    | Mit dem InterCity 2173 rauschte die MRCEdispolok ES 64 U2-030 in den Süden. Hamburg-Veddel, 18. Juni 2010
 | 
  
    |  | 
  
    | Die MRCEdispolok ES 64 U2-026 mit dem Freitags-IC 1884 nach Hamburg. Hamburg-Veddel, 16. Juli 2010
 | 
  
    |  | 
  
    | Der InterCity 2173 mit der Leihlok ES 64 U2-030 (die lange für die EVB fuhr). Radbruch, 9. Juli 2010
 | 
  
    |  | 
  
    | Der ICE-Ersatzzug IC 1077 im schwarzen Sandwich mit ES 64 U2-034 und ES 64 U2-017. Hamburg Süderelbbrücken, 25. April 2011
 | 
  
    |  | 
  
    | Der Autozug 13370 nach Hamburg-Altona mit der MRCEdispolok ES 64 U2-036 (einer ex EVB-Lok). Radbruch, 4. Juli 2010
 | 
  
    |  | 
  
    | Der
        Autoreisezug von Schwarzach-St. Veit mit der Dispolok ES 64 U2-061! Hamburg-Sternschanze, 1. März 2009
 | 
  
    |  | 
  
    | Der
        sonntägliche Starzug – der IC 1817 nach Köln mit dem
        "Bulgarien-Sprinter"! Hamburg-Harburg, 1. März 2009
 | 
  
    |  | 
  
    | Die
        schöne Dispolok ES 64 U2-061 mit der Bulgarienwerbung vor dem IC
        1817. Hamburg-Harburg, 1. März 2009
 | 
  
    |  | 
  
    | Am
        Autozug 13395 nach Schwarzach-St. Veit war überraschenderweise die
        MRCEdispolok ES 64 U2-067! Hamburg-Altona, 19. Dezember 2008
 | 
  
    |  | 
  
    | Noch
        wartete die schwarze MRCEdispolok ES 64 U2-067 alias "Bosporussprinter" auf
        Abfahrt. Hamburg-Altona, 19. Dezember 2008
 | 
  
    |  | 
  
    | Wegen
        dieser schwarzen Schönheit bin ich extra hierher gekommen… Hamburg Dammtor, 4. Januar 2009
 | 
  
    |  | 
  
    | Selbst
        die Reisenden konnten sich nicht von der ES 64 U2-067 lösen – auf
        dem Weg nach Köln mit dem IC 1817! Hamburg Dammtor, 4. Januar 2009
 | 
  
    |  | 
  
    | Der
        sonntägliche InterCity 1817 nach Köln mit der schwarzen Leihlok! Hamburg-Harburg, 18. Januar 2009
 | 
  
    |  | 
  
    | Der
        Taurus ES 64 U2-067 "BosporusSprinter" von MRCEdispolok vor
        dem IC 1817. Hamburg-Harburg, 18. Januar 2009
 | 
  
    |  | 
  
    | Schon
        ging die Reise weiter im Blockabstand hinter dem IC 2113. Hamburg-Harburg, 18. Januar 2009
 | 
  
    |  | 
  
    | Den Schlafwagenpark eines Autozuges schob die schwarze ES 64 U2-073 aus dem Bhf nach Langenfelde heraus. Hamburg-Altona, 22. August 2010
 | 
  
    |  | 
  
    | Einen Autozug in die Alpen hatte die "DB-Leiharbeiterin" ES 64 U2-074 zu bringen. Stelle, 2. April 2010
 | 
  
    |  | 
  
    | Einen Autozug in den Süden hatte die schwarze ES 64 U2-074 am Haken. Radbruch, 9. April 2010
 | 
  
    |  | 
  
    | Wie immer kam die schwarze ES 64 U2-074 mit einem Autoreisezug. Radbruch, 18. April 2010
 | 
  
    |  | 
  
    | Zuguterletzt dann der EC 340 "Wawel" mit MRCEdispolok ES 64 U2-074 und DB 182 006-7! Grevelau, 1. Juli 2010
 | 
  
    |  | 
  
    | Der InterCity 2082 "Königssee" von Hamburg nach Berchtesgaden mit der ES 64 U2-074! Assling (Obb), 21. Mai 2011
 | 
  
    |  | 
  
    | Die 185-CL 202 als Leihlok bei DB Schenker vor einem Kalisalzzug. Buchholz (i.d.Nordheide), 7. September 2010
 | 
  
    |  | 
  
    | Einen reinrassigen Glaszug von Saint Gobain hatte die ausfahrende DB-Leihlok ES 64 F4-034 am Haken! Leipzig-Mockau, 22. September 2010
 | 
   
    |  | 
   
    | Es war schon 
        ein kleines Wunder, daß die DB-Tochter "DB Autozug" für 
        ihre Autozüge Hamburg – Neu Isenburg – Rijeka (Kroatien) 
        eine Dispolok gemietet hat. Hier fährt die E189 920 durch Stelle 
        bei Maschen. 2. Juli 2006
 | 
   
    |  | 
   
    | Vier 
      Wochen später wurde derselbe Zug mit der derselben E189 920 in Hamburg-Harburg 
      durchfahrend aufs Chip verewigt. 30. Juli 2006 | 
  
    |  | 
  
    | Einen langen Kohlependel hatten 145-CL 031 und 145-CL 202 (ex RAG) von alpha trains als "Leiharbeiter" bei DB Schenker zu ziehen. Hamburg-Moorburg, 29. Juni 2010 | 
   
    |  | 
   
    | Seit 
      August/September 2006 helfen 15 MRCE-Loks und etliche Dispoloks bei Railion 
      aus, wegen akutem Lokmangel! Hier ist die MRCE 185 554 mit einem Containerzug 
      in Hamburg-Meckelfeld zu sehen. 22. September 2006 | 
   
    |  | 
   
    | Im 
      Rangierbahnhof Maschen bei Hamburg ruht sich die "Black Lady" 
      alias MRCE 185 554 im Cargowerk aus und wird von einigen Lokführern 
      auf dem Führerstand bewundert. 26. September 2006 | 
  
  
    |  | 
  
    | Im Einsatz für DB Schenker fuhr die 185 607-9 mit einem Kalisalz-Zug in Richtung Süden. Grevelau, 5. November 2011
 | 
  
    |  | 
  
    | Die Leihlok 185 609-5 der Royal Bank of Scotland im Einsatz für DB Schenker kam Lz herein. Hamburg-Moorburg, 15. Januar 2011
 | 
  
    |  | 
  
    | Die DB Schenker-Leihlok mit einem langen Rungenwagenzug bei der Ausfahrt. Hamburg-Moorburg, 15. Januar 2011
 | 
  
    |  | 
  
    | Die Leihlok 185 610-3 mit einem Autologistikzug nach Maschen. Ramelsloh, 2. Juni 2011
 | 
  
    |  | 
  
    | Oh, eins der neuen DB Schenker-Leiharbeiterinnen auf dem Weg zu ihrem Zug. Hamburg-Moorburg, 12. Oktober 2010
 | 
  
    |  | 
  
    | Nämlich die der alphatrains gehörende 185 611-1. Hamburg-Moorburg, 12. Oktober 2010
 | 
  
    |  | 
  
    | Nun kam die grün-silberne 185 611-1 mit einem leeren Rungenwagen aus dem Hafen heraus! Hamburg-Moorburg, 12. Oktober 2010
 | 
  
    |  | 
  
    | Eine Leiharbeiterin bei DB Schenker, die 185 611-1 mit gemischtem Güterzug nach Maschen. Tostedt, 11. September 2011
 | 
  
    |  | 
  
    | Wenig später kam der Gegenzug nach Neumarkt mit der 185 619-4. Pölling, 2. September 2011
 | 
  
    |  | 
  
    | Die 185 633-5 schob ihren aus Silberlingen bestehenden S-Bahnzug der Linie S3 nach Nürnberg. Pölling, 2. September 2011
 | 
   
    |  | 
   
    | Die 
      Dispolok E 189 995 fährt für RAILION als Leihlok einen Güterzug 
      bei Thüngersheim im Maintal gen Süden. 17. Oktober 2006
 | 
   
    |  | 
   
    | Im 
      diesjährigen Turnus fährt die E189 920 Sonntags den Autozug 13383 
      Hamburg – Verona. Soeben hat dieser Zug bei trübem Wetter die 
      Süderelbbrücken überquert. 13. Mai 2007 | 
   
    |  | 
   
    | Hier 
      steht der Autozug 13383 abfahrtsbereit mit der E189 920 von Dispolok im 
      Bahnhof Hamburg Altona, wo die Autotransporter beladen werden. 20. Mai 2007 | 
   
    |  | 
   
    | Mal 
      eine Porträtsaufnahme der schönen Lok E189 920 – die Seite 
      mit der gemalten Seitenwand, was die 4 Länder darstellt, die diese 
      Lok im Jahr 2006 vor dem Autozug Hamburg - Rijeka befahren hat. HH Altona, 
      20. Mai 2007 | 
   
    |  | 
   
    | Hier 
      steht der Autozug 13383 nach Verona abfahrtsbereit im "Kaufhaus mit 
      Bahnanschluss" Hamburg Altona. 20. Mai 2007
 | 
   
    |  | 
   
    | Wenig 
      später wurde dieser Zug 13383 bei der Nutzung der bekannten Oberhafenbrücke, 
      kurz vor dessen Umbau, auf das Chip gebannt. 20. Mai 2007 | 
   
    |  | 
   
    | Diesmal 
      wurde der Autozug 13383 Hamburg – Verona mit der E189 932 bei der 
      Überquerung im Oberhafen erwischt. Die Umbaumaßnahmen der Brücke 
      schreiten voran. 8. Juli 2007 | 
  
    |  | 
  
    | Mit 
      70 Minuten Verspätung rollt dieser Autozug 13383 mit der E189 932 nach 
      Verona. Hamburg Süderelbbrücken, 5. August 2007
 | 
  
    |  | 
  
    | Der
        zweite Autozug des Tages – AZ 13383 nach Bozen/Verona mit
        der bekannten Dispolok E 189 920. Hamburg Süderelbbrücken, 18. Mai 2008
 | 
  
    |  | 
   
    |  |