|  | Die 
      Baureihen 360-365 – das urige Dreibein |  | 
   
    |  | 
  
    | Sonntags
        vormittags kommen immer viele Urlauberzüge in Hamburg Altona an
        und da werden die "Dreibeine" für den Verschub der Autotransportwagen
    gut gebraucht. Hamburg Altona, 23. März 2008 | 
  
    |  | 
  
    | Eins
        der zwei "Dreibeine" – die 362 748-6 blubberte geduldig
        am Bahnsteig bei der Entladung der Autotransportwagen. Hamburg Altona,
    23. März 2008 | 
  
    |  | 
  
    | Dieses "Dreibein",
        die 363 216-3, war emsig am rangieren im weitläufigen Areal des
        RBF Veddel. 24. März 2007
 | 
  
    |  | 
  
    | Drei
        Dreibeine im Entengang… die 362 523-3 zog ihre Schwestern 363
        215-5 und 363 676-8 nach Maschen. Hamburg-Unterelbe, 14. April 2009
 | 
  
    |  | 
   
    | Die unermüdliche 
        V60! Hier wird die 360 893, die noch in ihrem ozeanblau-beigen Livrée 
        ist, von der LH 103 101 auf der Riedbahn zwischen Frankfurt/Main und Mannheim 
        überholt. August 1991  | 
   
    |  | 
   
    | Am 
      Eingang des Bahnbetriebswerkes Neumünster des DB Museums begrüßte 
      das alte Dreibein die Besucher, die rote 360 303-2 mit DB Cargo-Logo die Besucher. 3. Dezember 2006
 | 
  
    |  | 
  
    | Die
363 441-7 wirbelte hinter der 295 063-2 nach Hause. Winsen (Luhe), 26. März 2009
 | 
  
    |  | 
  
    | Drei
        Dreibeine im Entengang… die 362 523-3 zog ihre Schwestern 363
        215-5 und 363 676-8 nach Maschen. Hamburg-Unterelbe, 14. April 2009
 | 
   
    |  | 
   
    | Mittlerweile 
      sind diese Rangierloks ziemlich rar geworden und sind meistens nur noch 
      in Rangierbahnhöfen im Einsatz, wie die 363 698-2 im RBF Alte Süderelbe. 
      Hamburg, 21. Oktober 2006 | 
  
    |  | 
  
    | Auch
        ein "Dreibein" in Form der 362 805-4 kurbelte über die
        Oberhafenbrücke. Hamburg Oberhafen, 11. Juli 2009
 | 
   
    |  | 
   
    | In 
      dem Industriegebiet Hohe Schaar im Hamburger Hafen verschiebt die 362 892-2 
      einen Getreideganzzug, der aus tschechischen Wagen besteht. 7. November 
      2006 | 
   
    |  | 
   
    | Im 
      mittleren Bereich des Rangierbahnhofes Maschen standen die "Aussätzigen" 
      unter den Rangierteckeln… Abgestellte Dreibeine und eine Köf 
      harren ihrer Dinge. 26. Dezember 2006 | 
   
    |  | 
   
    | Man 
      könnte meinen: alles DB Cargo! Vorne die 363 633-9 und dahinter die 
      Schüttgutwagen. RBF Maschen, 26. Dezember 2006
 | 
   
    |  | 
   
    | 363 
      663-9 neben 363 181-7 – Verkehrsrot neben Orientrot! Die abgestellten 
      Rangierteckel im Rangierbahnhof Maschen. 26. Dezember 2006 | 
   
    |  | 
   
    | Nochmal 
      die schönen alten Rangierteckel – von links nach rechts: 363 
      728-7 / 363 836-8 / 363 698-2. RBF Maschen, 26. Dezember 2006
 | 
   
    |   |