|  | Die
      Baureihen 290-296 – die Rangier-Kraftpakete |  | 
  
    |  | 
  
    | So ein Ding – nun kam die zweite 290 des Tages – die 290 516-4 Hamburg-Waltershof, 8. Januar 2011
 | 
  
    |  | 
  
    | Wenig später kam die 290 516-4 wieder mit einem Zug heraus. Hamburg-Waltershof, 8. Januar 2011
 | 
  
    |  | 
  
    | Das "Neuankömmling" im Waltershofener Revier – die 290 516-4 rollte vorbei. Hamburg-Waltershof, 25. April 2011
 | 
  
    |  | 
  
    | Die "neue" 290 569-3 rollte von Kais zu dem RBF Alte Süderelbe. Hamburg-Waltershof, 8. Januar 2011
 | 
  
    |  | 
  
    | Auch die 290 569-3 der DB war hier fleissig, hier vom Bezirk Mühlenwerder nach "Alte Süderelbe". Hamburg-Waltershof, 27. Februar 2011
 | 
   
    |  | 
   
    | Im Hamburger 
        Hafenbereich sind die starken Rangierloks der stärkeren Variante 
        291 häufig anzutreffen. Hier bringt die 291 031-3 einen Containerzug 
        zum RBF Maschen. Hamburg Harburg, 30. Juli 2006
 | 
   
    |  | 
   
    | Unermüdlich 
      bringt die 291 031-1 einen der vielen Containerzüge von Hamburg Waltershof 
      zum Rangierbahnhof Maschen und passiert hier gerade den aufgelassenen Bahnhof 
      Unterelbe. 30. Juli 2006 | 
  
    |  | 
  
    | Unter anderem die Unfalllok 291 033-9 – die einen Container von oben bekommen hatte. Hamburg-Moorburg, 25. September 2011
 | 
  
    |  | 
  
    | Eine der wenigen nicht funkferngesteuerten V90er dieselte herein – die 291 034-7. Hamburg-Moorburg, 28. Dezember 2009
 | 
  
    |  | 
  
    | Im Rangierbahnhof Alte Süderelbe war die schon fast 40 Jahre alte 291 034-7 im Rangierdienst. Hamburg-Waltershof, 15. Juli 2010
 | 
  
    |  | 
  
    | Lz
        wurden die beiden Maschener Rangierloks 291 036-2 und 295 100-2 nach
        Buchholz überführt. Reindorf, 16. Juli 2009
 | 
   
    |  | 
   
    | Mit 
      dem riesigen Rangierfunktopf aufm Vorbau dieselt die 291 037-0 mit ihrer 
      Übergabe zum RBF Maschen durch Hamburg Moorburg. 10. September 2006 | 
  
    |  | 
  
    | Aufgrund des Lokmangels in Maschen durfte die 291 037-0 einen Ausflug nach Cuxhaven machen, samt "Millionenzug"! Hamburg-Unterelbe, 11. März 2010
 | 
  
    |  | 
  
    | Wahrscheinlich von Itzehoe kamen die Rangierdiesel 291 037-0, 295 068-1 und 363 817-8. Halstenbek, 11. Oktober 2010
 | 
   
    |  | 
   
    | Mit 
      einem ellenlangen Containerzug rangierte die 291 038-8, sie zog ihren Zug 
      bis auf unsere Höhe und schob ihren Zug dann wieder in Richtung RBF 
      Alte Süderelbe! Hamburg Moorburg, 11. März 2007 | 
   
    |  | 
   
    | Die 
      291 038-8 schob einen langen polnischen Leerwagenzug in Richtung Terminals. Hamburg Waltershof – RBF Alte Süderelbe, 6. Mai 2007
 | 
  
    |  | 
  
    | Wenig später dieselte 291 038-8 nach getaner Arbeit im CTA in Richtung RBF Alte Süderelbe. Hamburg-Altenwerder, 8. Januar 2011
 | 
  
    |  | 
  
    | Und passierte sogleich die Straßenunterführung beim Hansaport. Hamburg-Altenwerder, 8. Januar 2011
 | 
  
    |  | 
  
    | Die rüstige 291 038-8 zog eine lange Wagenschlange vom RBF Alte Süderelbe heraus und wieder herein. Hamburg-Waltershof, 25. April 2011
 | 
  
    |  | 
  
    | Auch
        die 294 761-2 scheint emsig zwischen Lehrte und Seelze/Han-Linden zu
        pendeln. Hannover-Ahlten, 27. März 2009
 | 
  
    |  | 
  
    | Auch
        die Übergabe nach Elze durfte nicht fehlen, die die 294 805-7 zog. Burgstemmen, 15. Februar 2008
 | 
  
    |  | 
  
    | Mit
        zwei Wagen für die Anschließer in Elze (Han) dieselte die
        294 838-8 an uns vorbei. Burgstemmen, 27. März 2009
 | 
  
    |  | 
  
    | Die
        294 838-8 kam wieder zurück mit ihrer Übergabe von Elze (Han). Burgstemmen, 27. März 2009
 | 
  
    |  | 
  
    | Die
        schon in Burgstemmen "erlebte" 294 838-8 kam mit einer weiteren Übergabe
        von Lehrte. Hannover-Ahlten, 27. März 2009
 | 
  
    |  | 
  
    | Als Rangierfahrt fuhr die 294 841-2 von Mockau nach Thekla. Leipzig-Mockau, 22. September 2010
 | 
  
    |  | 
  
    | Die
        Rangier-"Huscle-Muscles" 295 012-9 und 295 017-8 fuhren gemeinsam
        nach Maschen. Hamburg Süderelbbrücken, 9. Mai 2009
 | 
  
    |  | 
  
    | Mit
        einem Getreideganzzug kam die 295 013-7 von der Habema-Getreidemühle
        und schob die Wagen gen AHOSS herein. Hamburg-Hohe Schaar, 18. Juli 2009
 | 
  
    |  | 
  
    | Wie lange noch wohl die robusten 295er hier aktiv sein werden – die 295 014-5 dieselte herein. Hamburg-Moorburg, 7. März 2010
 | 
  
    |  | 
  
    | Zwei
        Rangierloks auf dem Weg nach Neumünster – 295 016-0 und 363
        635-4. Elmshorn | BÜ Grenzweg, 23. Juni 2009
 | 
  
    |  | 
  
    | Beim
        Verschub von Cerealienwaggons war die 295 018-6 beschäftigt. Hamburg Hohe Schaar, 10. Dezember 2008
 | 
  
    |  | 
  
    | Auf
        dem Weg nach Itzehoe war die 295 018-6. Tornesch, 6. Februar 2009
 | 
  
    |  | 
  
    | Auf
        dem Weg nach Maschen waren 295 018-6 und 295 030-1. Tornesch, 6. Februar 2009
 | 
  
    |  | 
  
    | Die
        295 018-6 bekam mal Auslauf und durfte einen kurzen Güterzug von
        Billwerder nach Maschen bringen. Hamburg-Harburg, 23. Mai 2009
 | 
   
    |  | 
   
    | An 
      den Süderelbbrücken warteten wir noch auf die 103 235, die ihren 
      TEE wieder nach Köln bringen sollte. Zuerst kam die 295 019-4 mit einer 
      Übergabe über die Süderelbe. 24. März 2007 | 
  
    |  | 
  
    | Drei
        Rangierlokbaureihen auf einem Schlag: 295 019-4 zog 335 129-3 und 363
        676-8. Hamburg Süderelbbrücken, 18. März 2009
 | 
   
    |  | 
   
    | Die 
      295 021-0 schleppte an diesem schönen Sonntag ihren Containerzug zum 
      RBF Maschen durch den Bahnhof und passierte den großen Fahrdienstleiterstellwerk. 
      Hamburg Harburg, 18. Februar 2007 | 
  
    |  | 
  
    | Gleichzeitig
        kam die 295 023-6 mit einem Containerzug von Maschen nach Hamburg Waltershof! Hamburg-Harburg, 18. Januar 2009
 | 
   
    |  | 
   
    | Die 
      bullige 295 026-9 hatte an diesem Nachmittag den "AWHO-Maschen"-Pendeldienst 
      intus. Hier fuhr sie aus AWHO aus. Hamburg Moorburg, 11. März 2007 | 
  
    |  | 
  
    | Auch
        die 295 028-5 war mit ihrem Containerzug auf dem Weg nach Maschen. Hamburg Moorburg, 1. Februar 2009
 | 
   
    |  | 
   
    | Die 
      mit der Rangierfernsteuerung und automatischer Rangierkupplung ausgestatteten 
      291er fahren heute als 295er. So eine ist die 295 029-3, die mit ihrer Übergabe 
      zum RBF Maschen durch Hamburg Harburg fährt. 30. Juli 2006 | 
   
    |  | 
   
    | In 
      dem dichten Gewusel bei den Containerterminals Burchardkai und Eurokai war 
      die 295 046-7 emsig am rangieren und röhrte schnell zum RBF Alte Süderelbe. 
      Hamburg Waltershof, 11. März 2007 | 
  
    |  | 
  
    | Dieses
        Rangierdiesel 295 046-7 war auf dem Weg von Maschen RBF gen Norden. Tunneltal – BÜ Brauner Hirsch, 31. Oktober 2008
 | 
  
    |  | 
  
    | Zwei
        Rangierloks dieselten gen Norden – die Maschener 295 046-7 und
        295 100-2. Bei Tornesch, 23. Dezember 2008
 | 
   
    |  | 
   
    | Die 
      295 048-2 hatte an diesem Samstag Dienst im Petrochemierevier Hamburg Hohe 
      Schaar und fuhr in Richtung Betriebsbahnhof Hohe Schaar. 5. Mai 2007 | 
  
    |  | 
  
    | Die
        295 048-3 mit einer Übergabe vom RBF Hamburg Süd zum RBF Maschen. Hamburg Süderelbbrücken, 2. Januar 2009
 | 
  
    |  | 
  
    | Lz
        dieselte die Rangierlok 295 051-7 nach Seelze. Verden (Aller), 19. Juni 2009
 | 
  
    |  | 
  
    | Die 295 062-4 brachte Tanoos-Wagen vom hinteren Teil in die Ausfahrgruppe des Güterbahnhofes. Hamburg-Hohe Schaar, 5. Juni 2011
 | 
  
    |  | 
  
    | Beim zurückdieseln passierte die 295 062-4 von der DB eine Rivalin… Hamburg-Hohe Schaar, 5. Juni 2011
 | 
  
    |  | 
  
    | Alleine 
      rumpelt die typische Hafenrangierlok, die 295 063-2 gen Maschen. Hamburg Süderelbbrücken, 5. August 2007
 | 
  
    |  | 
  
    | An
        Sonntagen sind die 295er häufig im Pendeldienst von und nach Maschen
        – so hier die 295 063-2 von Hamburg Waltershof nach Maschen. Hamburg-Harburg,
    18. Januar 2009 | 
  
    |  | 
  
    | Wohl
        von Maschen kam die 295 063-2 mit einem gemischten Güterzug. Hamburg-Harburg, 14. Februar 2009
 | 
  
    |  | 
  
    | Scheinbar
        haben 295 063-2 und 363 441-7 ihren Geschäft im Lüneburger
        Gbf erledigt… Winsen (Luhe), 26. März 2009
 | 
  
    |  | 
  
    | Die
        295 063-2 rangierte im "Innenhof" einige Güterwagen. RBF Maschen, 25. August 2009
 | 
  
    |  | 
  
    | Der
        Brückenblick auf die 295 063-2 im "Innenhof" von Maschen. RBF Maschen, 25. August 2009
 | 
  
    |  | 
  
    | Nanu,
        noch ein Rangierdiesel… die 295 066-5 röhrte allein gen Maschen
        RBF. Hamburg-Rahlstedt – BÜ Dassauweg, 31. Oktober 2008
 | 
  
    |  | 
  
    | Wir
        wurden Zeuge, wie die 295 078-0 ins Zollausland (Freihafengebiet) verschwand. Hamburg-Neuhof, 11. April 2009
 | 
  
    |  | 
  
    | Friedlich grummelten die 295 078-0 und 295 065-7 vor sich hin. Hamburg-Hohe Schaar, 28. Dezember 2009
 | 
   
    |  | 
   
    | Die 
      rüstigen 295er sind immer viel beschäftigt, so auch die 295 079-8 
      war mit einem Containerzug in Richtung RBF Alte Süderelbe beschäftigt. Hamburg Waltershof, 28. April 
      2007
 | 
   
    |  | 
   
    | Die 
      295 087-1 durfte mit ihrer Rangiereinheit in Richtung RBF Alte Süderelbe 
      ausfahren – die Lokrangierführer hatten ihren Spaß – 
      siehe das V-Zeichen vom Führerstand. Hamburg Waltershof, 28. April 
      2007 | 
   
    |  | 
   
    | Ihre 
      Feiertagsruhe am 2. Weihnachtstag von 2006 verbrachte die 295 066-5 im Rangierbahnhof 
      Maschen. 26. Dezember 2006
 | 
  
    |  | 
  
    | Noch dürfen die "Maschener Hofhunde" an Sonntag die Pendelzüge Waltershof - Maschen fahren – hier mit der 295 081-4. Hamburg-Unterelbe, 11. Juli 2010
 | 
  
    |  | 
  
    | Beim warten auf die Schienenbusse kam mir laut tutend die gute alte V90 – die 295 081-4 – entgegen. Hamburg-Steinwerder, Rossdamm, 11. September 2010
 | 
  
    |  | 
  
    | Auch die 295 081-4 brachte etliche Container aus den Terminals. Hamburg-Waltershof, 8. Januar 2011
 | 
  
    |  | 
  
    | Noch
        für die DB AG, genauer DB Schenker Rail, aktiv ist die 295 085-5. Hamburg-Hohe Schaar, 24. Juni 2009
 | 
   
    |  | 
   
    | Hier 
      orgelt bei schönstem Sommerwetter die 295 086-3 in aktuellster RAILION-Variante 
      mit ihrem Containerzug durch Hamburg Unterelbe. 6. August 2005 | 
  
    |  | 
  
    | Die "Pendlerin" 295 086-3 mit einem Containerzug nach Maschen. Hamburg-Moorburg, 23. Januar 2011
 | 
   
    |  | 
   
    | Zwischen 
      Hamburg Waltershof und RBF Alte Süderelbe passiert die 295 087-1 mit 
      ihrem langen Containerzug den Umspannwerk am Dradenau. 16. Juli 2006 | 
   
    |  | 
   
    | Die 
      295 087-1 schleppte einen langen Containerzug aus dem Rangierbahnhof Alte 
      Süderelbe in Hamburg Waltershof um den in Maschen abzuliefern. Hamburg 
      Moorburg, 10. Dezember 2006 | 
  
    |  | 
  
    | Einen
        langen Containerzug hatte die 295 087-1 nach Maschen zu bringen. Hamburg-Moorburg, 1. März 2009
 | 
  
    |  | 
  
    | Die
        295 087-1 rangierte diesen Kesselwagenzug, um es gleich in die SHELL-Raffinierie
        zurückzudrücken. Hamburg Hohe Schaar, 21. März 2009
 | 
  
    |  | 
  
    | Mit einer "Übergabe" von Waltershof nach Maschen brummte 295 085-5. Hamburg-Unterelbe, 6. Dezember 2009
 | 
   
    |  | 
   
    | Mit 
      drei Mann an Bord dieselte die 295 099-6 in einen Anschlußgleis (links 
      zu erahnen). Hamburg Waltershof – RBF Alte Süderelbe, 6. Mai 2007
 | 
  
    |  | 
  
    | Die
        295 099-6 pendelte mit Containerzügen zwischen Waltershof, Hamburg-Süd
        und Maschen. Hamburg-Moorburg, 23. August 2009
 | 
  
    |  | 
  
    | Wieder
        mal kam die Maschener 295 099-6 mit einem weiteren Containerzug. Hamburg-Moorburg, 23. August 2009
 | 
  
    |  | 
  
    | Mit dem "Waltershof-Maschen-Pendel" bekam die 295 100-2 Auslauf. Hamburg-Moorburg, 10. April 2010
 | 
   
    |  | 
   
    | Über 
      Weihnachten des Jahres 2006 standen etliche 291/295er im Rangierbahnhof 
      Maschen neben den vielen anderen RAILION-Lokomotiven abgestellt. 26. Dezember 
      2006 | 
   
    |  | 
   
    | Diese
        294 bringt ihren Kohlenzug in den Norden. Burgstemmen, 14. April 2007
 | 
  
    |  | 
  
    | Mit
        der Übergabe aus Elze (Han) kam die 294 879-2. Burgstemmen, 3. Mai 2008
 | 
  
    |  | 
  
    | Für
        mich wieder eine neue Variante der V90-Familie – die Baureihe 296… Verden (Aller), 19. Juni 2009
 | 
  
    |  | 
  
    | Die
        296 030-0 zog diese vier Schiebewandwaggons zu einem Gleisanschluß. Verden (Aller), 19. Juni 2009
 | 
  
    |  | 
   
    |  |