|  | Die 
      Baureihen 211/212 – die gute alte "Frau Hundert" |  | 
  
    |  | 
  
    | Die V100 der DB – die 212 034-3 von DB Netz! Hamburg-Harburg, 3. Oktober 2010
 | 
   
    |  | 
   
    | Hier brummt 
        die gute V100 alias 212 141 in ihrem roten Originallack als Lz durch Hannover 
        Bismarckstraße gen Süden. Frühjahr 1989
 | 
   
    |  | 
   
    | Die 
      ozeanblau-beige 212 251 hat ihre Übergabe nach Wedel in den S-Bahn-Kopfbahnhof 
      Hamburg-Blankenese gebracht und setzt sich gerade ans andere Zugende. Juli 
      1992 | 
   
    |  | 
   
    | Hier 
      ist die orientrote Lübeckerin, die 212 296 mit ihrer Übergabe 
      von Rissen-Ölweiche auf dem Weg nach Hamburg-Eidelstedt und passiert 
      den Kreuzungsbahnhof Sülldorf der S-Bahnlinie S1. Mai 1992 | 
   
    |  | 
   
    | Wo 
      gab es schon V100's im 20-Minutentakt? Ja, auf der VRR-Nahverkehrslinie 
      N9 Bottrop-Essen-Wuppertal! Hier begegnen sich die 212 247 und die 212 266 
      mit ihren Silberlingen in Essen West. Sommer 1989 | 
  
    |  | 
  
    | Diese
        leider unbekannt gebliebene 212-Doppeltraktion hatten einen Containerzug
        nach Hamburg am Haken! Ashausen, 
      Sommer 1991
 | 
  
    |  | 
  
    | Die
        Frau Hundert von DB Netz, 212 298-4 brachte einen kurzen Bauzug in den
        Süden. Winsen (Luhe), 26. März 2009
 | 
  
    |  | 
  
    | Wow,
        es gibt noch frischlackierte V100 bei der DB AG!!! Die 212 323-0 brachte
        einen Bauzug nach Maschen. Radbruch, 24. Juli 2008
 | 
  
    |  | 
  
    | Die
        schöne, vorhin schon gesehene "Frau Hundert" eilte Lz
        gen Süden zurück. Radbruch, 24. Juli 2008
 | 
  
    |  | 
  
    | Auf dem Weg nach Hamburg war diese "Frau Hundert" alias 212 347-9 von DB Netz. Ochtmissen, 28. November 2009
 | 
  
    |  | 
  
    | Der schöne "Rücken" der verkehrsroten 212 347-9. Ochtmissen, 28. November 2009
 | 
  
    |  | 
   
    |   |