| Die Baureihe 189, die "Europalok" – 189 001 bis 050 | ||
|  | ||
| Dieser 
      Getreideganzzug mit der 189 001-1 wurde zur Seite genommen. Radbruch, 22. September 2007 | ||
|  | ||
| Die 
      ME 146-07 überholte mit ihrem metronom nach Uelzen diesen Getreidebomber. Radbruch, 22. September 2007 | ||
|  | ||
| Einen
        außergewöhnlichen Schaustellerzug (beladen mit Teilen einer
    Achterbahn) hatte die 189 001-1 am Haken. Radbruch, 13. Mai 2008 | ||
|  | ||
| Mit
        etlichen Containern im Schlepp ging es für die 189 001-1 in den
        Südosten. Hamburg-Unterelbe, 7. April 2009 | ||
|  | ||
| Ab und zu wurde der Nebel dicker – mit bengalischem Feuer am Stromabnehmer rollte die 189 001-1 heran. Bremen Hauptbahnhof, 27. November 2010 | ||
|  | ||
| Mit 
      einem Gemischtwarenladen war die 189 002-3 auf dem Weg nach Hamburg. Radbruch, 3. März 2007 | ||
|  | ||
| Die
        Mehrfrequenzlok 189 002-9 mit einem langen gemischten Güterzug. Burgstemmen, 13. September 2008 | ||
|  | ||
| Mit einer "rollenden Pipeline" fuhr die 189 002-9 gen Westen. Ramelsloh, 13. Juli 2010 | ||
|  | ||
| Die
        189 003-7 brachte ihren Containerzug aus Tschechien. Hamburg Süderelbbrücken, 18. Mai 2008 | ||
|  | ||
| Einen reinen Gaskesselwagenzug brachte die 189 003-7 aus dem Norden. Halstenbek, 11. Oktober 2010 | ||
|  | ||
| Endlich
        ein Güterzug! Die 189 004-5 auf dem Weg in den Norden. Burgstemmen, 3. Mai 2008 | ||
|  | ||
| Weitere
        zig Kisten karrte die Mehrsystemlok 189 004-5 nach Hamburg, Winsen (Luhe), 19. März 2009 | ||
|  | ||
| Einen Containerzug nach Tschechien hatte die 189 004-5 nun am Haken. Hamburg-Moorburg, 23. Januar 2011 | ||
|  | ||
| Aus der Tschechei kam die 189 004-5 mit diesem Containerzug in den Hafen. Hamburg-Moorburg, 4. Juni 2011 | ||
|  | ||
| Nun kam die 189 004-5, die immer noch sehr frisch nach der letzten HU glänzte. Hamburg-Moorburg, 4. Juni 2011 | ||
|  | ||
| Eine 
      der seltenen "DB-Keks"-189! Die 189 005-2 mit einem weiteren Containerzug 
      gen Hamburg. Radbruch, 10. März 2007 | ||
|  | ||
| Lz
        kam die 189 005-2 von Waltershof nach Maschen. Hamburg-Unterelbe, 24. Februar 2009 | ||
|  | ||
| Die
        Viersystemlok 189 005-2 brachte Container aus der Tschechei nach Hamburg. Radbruch, 18. Mai 2009 | ||
|  | ||
| Binnen 10 
        Minuten fuhren drei Containerzüge aus Hamburg Waltershof heraus – als 
        erstes kam die 189 006-0. | ||
|  | ||
| Man-O-Man,
        Containerzüge ohne Ende – die 189 006-0 mit weiteren für
        Hamburg. Winsen (Luhe), 26. März 2009 | ||
|  | ||
| "Container-Fließband"…
        die 189 006-0 mit ihrem Containerzug. Reindorf, 16. Juli 2009 | ||
|  | ||
| Die 
      189 007-8 bei der Einfahrt mit einem Containerzug aus Richtung Hamburg Harburg. Hamburg Hohe Schaar Süd, 27. April 2007 | ||
|  | ||
| Der
        Kontrast der roten Farbe zum blauen Himmel ist echt überwältigend. Hamburg Hohe Schaar Süd, 27. April 2007 | ||
|  | ||
| Die
        189 007-8 hatte die Loks 140 590-1, 140 495-3, 140 640-4 und den Güterzug
        nach Maschen zu schleppen! Müssen, 1. August 2007 | ||
|  | ||
| Einen
        weiteren Containerzug brachte die 189 007-8 nach Hamburg. Müssen, 8. Mai 2008 | ||
|  | ||
| Diesen
        langen Containerzug bespannte die Viersystemlok 189 007-8 in Richtung
        Westen. Tostedt, 6. August 2009 | ||
|  | ||
| Mit 
      zig Boxen am Haken heulte die 189 008-6 durch den kleinen Bahnhof gen Hamburg 
      Waltershof. Radbruch, 24. August 2007 | ||
|  | ||
| Auch
        die Viersystemlok 189 008-6 fuhr zu ihrem Zug in Waltershof. Hamburg Unterelbe, 2. Juli 2008 | ||
|  | ||
| Die
        189 008-6 mit ihrem Containerzug aus dem Hamburger Hafen. Radbruch, 7. März 2009 | ||
|  | ||
| Hier kommt die Mehrsystemlok 189 009-4 mit ihrem Containerzug durch die Hausbrucher Kurve und passiert gleich Hamburg-Moorburg. 27. September 2006 | ||
|  | ||
| Eine der wenigen 189er mit DB-Logo, die 189 009-4, rollte mit einem langen und schweren Gemischtwarenladen nach Hamburg durch diesen Bahnhof. Radbruch, 10. März 2007 | ||
|  | ||
| Nagelneue
        AUDIs brachte die 189 009-4 gen Norden. Buchholz (Nordheide), 11. Juli 2009 | ||
|  | ||
| Noch
        mehr Schweröl von Hohe Schaar hatte die 189 009-4 zu ziehen. Ramelsloh, 14. Juli 2009 | ||
|  | ||
| Zur
        Zeit sind viele 189er blitzblank, so auch die 189 010-2 mit ihrem Containerzug. Radbruch, 7. März 2009 | ||
|  | ||
| Die
        189 010-2 mit ihrem Containerzug zum RBF Hamburg-Süd. Hamburg Süderelbbrücken, 8. April 2009 | ||
|  | ||
| Nun
        rollte die Mehrsystemlok 189 010-2 Lz nach Maschen zurück. Hamburg Süderelbbrücken, 8. April 2009 | ||
|  | ||
| Mit einem schweren und langen Containerzug kam die 189 010-2 von Waltershof. Hamburg-Moorburg, 28. Dezember 2009 | ||
|  | ||
| Von der Tschechien-Schiene kam dieser Containerzug mit der 189 010-2. Hamburg-Moorburg, 15. Januar 2011 | ||
|  | ||
| In die Tschechei ging dieser Containerzug mit der 189 010-2. Hamburg-Unterelbe, 20. August 2011 | ||
|  | ||
| Mit 
      einem langen Containerzug nach Hamburg passierte die 189 011-0 dieses Lagerhausensemble 
      am Bahnhof. Bienenbüttel, 13. Oktober 2007 | ||
|  | ||
| An
        diesem Sonntag durfte die 189 011-0 einen Containerzug nach Maschen bringen. Hamburg Süderelbbrücken, 19. Oktober 2008 | ||
|  | ||
| So eben ist die norddeutsche Tiefebene nun auch nicht… den "Gipfel" erreicht hatte die 189 011-0. Tostedt, 20. Juni 2010 | ||
|  | ||
| Mit einem recht leeren Containerzug nach Hamburg befuhr die 189 011-0 das Ausweichgleis. Buchholz (i.d. Nordheide), 23. April 2011 | ||
|  | ||
| Die 
      189 012-8 mit einem Containerzug aus Tschechien auf dem Weg in den Hamburger 
      Hafen. Müssen, 1. August 2007 | ||
|  | ||
| Wieder 
      'ne Menge Stahlboxen für den Hamburger Hafen, diesmal von der 189 012-8 
      geschleppt. Radbruch, 22. September 2007 | ||
|  | ||
| Diesen
        Containerzug nach Tschechien hatte die 189 012-8 am Haken. Hamburg-Unterelbe, 27. Februar 2009 | ||
|  | ||
| Wenige 
      Minuten später donnerte die Schwesterlok 189 013-6 von Hamburg in den 
      Osten. Müssen, 1. August 2007 | ||
|  | ||
| Die
        189 013-6 brachte Container nach Tschechien. Radbruch, 28. August 2008 | ||
|  | ||
| Die
        189 013-6  brachte
        wieder etliche Container nach Tschechien. Bienenbüttel, 18. April 2009 | ||
|  | ||
| Diese
        Container aus der Tschechei in den Hamburger Hafen hatte die 189 013-6… Ashausen, 20. Mai 2009 | ||
|  | ||
| Container
        aus der Tschechei für den Hamburger Hafen hatte die 189 013-6 am
        Haken. Ramelsloh, 7. Juli 2009 | ||
|  | ||
| Die
        189 013-6 hatte diesen langen Containerzug von Hamburg-Süd in die
        Tschechei am Haken. Hamburg Süderelbbrücken, 15. Juli 2009 | ||
|  | ||
| Diese 189 013-6 hatte vor kurzem Neulack bekommen, als sie mit einem gemischten Güterzug nach Maschen fuhr. Buchholz (i.d. Nordheide), 13. August 2011 | ||
|  | ||
| Mit
        einem Containerzug aus dem Osten fuhr die 189 014-4 nach Maschen. Hamburg Harburg, 23. April 2008 | ||
|  | ||
| Auf
        den östlichen Gütergleisen war kaum Betrieb, die 189 014-4
        sorgte dafür, daß die Schienen rostfrei blieben… Hamburg Harburg, 22. Juli 2008 | ||
|  | ||
| Lz-fahrend
        von Maschen rollte die 189 014-4 nach Waltershof zu ihrem Zug. Hamburg-Moorburg, 1. März 2009 | ||
|  | ||
| Von
        der Loktasche kommend rollte 189 015-1 zu ihrem Einsatzziel. RBF Maschen, 15. Mai 2008 | ||
|  | ||
| Der
        Containerzug aus Tschechien ist ein Umleiter – hier mit der 189
        015-1. Ramelsloh, 17. Juni 2009 | ||
|  | ||
| Auf dem Weg nach Tschechien war die 189 012-1 mit ihrem Containerzug. Hamburg-Moorburg, 11. März 2010 | ||
|  | ||
| Aus
        Richtung Rotenburg (Wümme) kam dieser Containerzug mit der 189
        016-9. Tostedt, 25. April 2008 | ||
|  | ||
| Von
        Maschen kam die 189 016-9 laut hupend an uns vorbei – schönen
        Gruß zurück! Hamburg Unterelbe, 31. Dezember 2008 | ||
|  | ||
| Auf
        dem Weg nach Tschechien war die 189 016-9 mit ihrem Containerzug. Ashausen, 25. Januar 2009 | ||
|  | ||
| Mit
        einem Containerzug (was sonst auch…) rollte die 189 016-9 nach
        Hamburg-Waltershof herein. Hamburg-Moorburg, 16. Juli 2009 | ||
|  | ||
| Einen
        Containerzug in die Tschechei hatte die 189 017-7 zu bringen. Ashausen, 25. April 2009 | ||
|  | ||
| Mit
        einem Kesselwagenzug polterte die 189 017-7 gen Maschen. Hamburg-Hausbruch, 7. August 2009 | ||
|  | ||
| Nachdem die RB ausgefahren ist, durfte dieser Millionenzug von AUDI mit der 189 017-7 nach Bremerhaven weiterfahren. Wegen dem niveaugleichen Bahnsteigüberweg dürfen keine Gegenzüge durchfahren. Stubben, 31. Oktober 2009 | ||
|  | ||
| Mit 
      einem langen Containerzug für den Hamburger Hafen war die 189 018-5 
      unterwegs. Radbruch, 22. September 2007 | ||
|  | ||
| 189 018-5 und 152 013-9 kamen als Doppel-Lz zu ihrem Zug. Hamburg-Hohe Schaar, 25. Oktober 2009 | ||
|  | ||
| Gemischte Güterzüge sind hier relativ selten zu sehen – so einen hatte die 189 019-3 nach Maschen. Ashausen, 24. März 2010 | ||
|  | ||
| Von AWHO kommend, donnert die 189 020-1 mit ihrem Containerzug auf der Unterelbebahn in Hamburg Hausbruch in Richtung Hamburg Harburg. 26. April 2007 | ||
|  | ||
| Als 
      Lokleerfahrt war die 189 021-9 in Richtung Maschen zu sehen. Hamburg Unterelbe, 28. April 2007 | ||
|  | ||
| Diesen schweren gemischten Güterzug brachte die 189 022-7 nach Maschen. Radbruch, 20. März 2011 | ||
|  | ||
| Die 
      189 023-5 hatte auf dem Weg nach Maschen diesen Gemischtwarenladen am Haken. Radbruch, 10. Februar 2007 | ||
|  | ||
| Ein 
      weiterer Containerzug mit der 189 024-3 donnerte durch Radbruch, 23. Januar 2007 | ||
|  | ||
| Einen
        CarRail-Logistics-Zug hatte die 189 024-3 zu ziehen. Ashausen, 8. März 2008 | ||
|  | ||
| Mit 
      etlichen Containern im Schlepp durchfuhr die 189 026-8 Hamburg Moorburg. 9. September 2006 | ||
|  | ||
| Die
        moderne Viersystemlok 189 026-8 durfte diesen gemeinen Kohlenganzzug
        nach Hamburg bringen. Radbruch, 11. Oktober 2008 | ||
|  | ||
| Diesen
        ellenlangen Gemischtwarenladen zog die 189 027-6 auch gen Osten. Ramhorst, 12. Juli 2008 | ||
|  | ||
| Von
      Decin (Tschechien) kam dieser Containerzug mit der Viersystemlok 189
      027-4. | ||
|  | ||
| Die 189
        030-0 mit diesem gemischten Güterzug nach Maschen. Ramelsloh, 7. Juli 2009 | ||
|  | ||
| Die einzige 189-Leistung des Tages, die 189 031-8 bringt einen schweren Güterzug über die Nord-Süd-Strecke in den Süden. Burgstemmen, 14. April 2007 | ||
|  | ||
| Einen der vielen Containerzüge, bespannt mit der "Eigentümerlosen" 189 033-4, fährt aus Hamburg Waltershof heraus. Hamburg Moorburg, 13. Januar 2007 | ||
|  | ||
| Dieser 
      fast artreine Gaskesselwagenzug wurde von der 189 035-9 gen Osten gekarrt. Dedensen-Gümmer, 17. Februar 2007 | ||
|  | ||
| Noch
        mehr Stahlkisten brachte die blitzblanke 189 035-9 in den Hafen. Bei Winsen (Luhe), 5. Juli 2008 | ||
|  | ||
| Einen
        langen Containerzug und die 151 074-2 hatte die 189 035-9 am Haken. Burgstemmen, 18. Oktober 2008 | ||
|  | ||
| Diese Doppeltraktion mit der 189 036-7 und der 189 015-1 fährt mit einem schweren Güterzug aus Lepizig Schönefeld aus. 8. September 2006 | ||
|  | ||
| Einen wirklich interessanten Gemischtwarenladen hatte die 189 037-5 am Haken – zig zweiachsige Schiebewandwagen. Burgstemmen, 24. Mai 2008 | ||
|  | ||
| Durch die Hamburg-Moorburger Wiesen rollt die 189 038-3 mit ihrem Containerzug von Hamburg-Waltershof. Bald wird sich hier im Hintergrund noch ein weiterer Containerhafen breit machen… 28. August 2006 | ||
|  | ||
| Vermutlich
        nach Tschechien ging diese Fahrt mit der 189 038-3. Müssen, 8. Mai 2008 | ||
|  | ||
| Zwei Baureihen, ein Hersteller – zwei Siemensloks in Doppeltraktion vor schwerem Gemischtwarenladen! 189 038-3 und 152 002-2 auf dem Weg in den Norden. Limmer (Leine), 10. Januar 2009 | ||
|  | ||
| Freudig 
      pfiff der Lokführer der 189 039-1, als er uns auf der Wiese sah. Bardowick-Bruch, 3. Oktober 2007 | ||
|  | ||
| Diesen CarRail-Logistics-Zug aus Cuxhaven, den die 232 601-5 nach Maschen gebracht hatte, zog die 189 039-1 weiter in Richtung Süden. Ashausen, 26. Juli 2008 | ||
|  | ||
| Weitere
        Container brachte die 189 039-1 aus dem Hafen. Hamburg-Hausbruch, 1. August 2009 | ||
|  | ||
| Wow!
        Eine 189 vor einem Ganzzug… die 189 041-7 mit einem Leerpark nach
        Hamburg Hansaport. Radbruch, 7. Juni 2008 | ||
|  | ||
| Die
        189 043-3 mit weiteren Kisten für den Hamburger Hafen. Bei Winsen, 15. Mai 2008 | ||
|  | ||
| Die 189 045-8 hatte einen schweren südwärts fahrenden Güterzug
        an Haken. Godenau, 18. Oktober 2008 | ||
|  | ||
| Die 189 046-6 fährt wiederum mit ihrem Containerzug durch Hamburg-Moorburg. Im Hintergrund ist eine gerade einfahrende "Ludmilla" der BR 232 zu sehen. 31. August 2006 | ||
|  | ||
| Langsam
        kam die Sonne durch und belichtete etwas den südwärts fahrenden
        Güterzug mit der 189 046-6. Burgstemmen, 3. Mai 2008 | ||
|  | ||
| Mittlerweile werden viele 189er für den Hollandeinsatz ausgerüstet und mit "Latz" versehen – so auch die 189 046-6. Hamburg-Hohe Schaar, 2. Dezember 2009 | ||
|  | ||
| Von vorne machen sich die schon ohnehin imposanten Vierachser sehr gut. Hier wurde die 189 047-4 frontal in Hamburg-Moorburg aufgenommen. 31. August 2006 | ||
|  | ||
| Mit ihrem langen Gemischtwarenladen rumpelte die 189 048-2 auf der Nord-Süd-Strecke durch Eichenberg gen Norden. 16. August 2005 | ||
|  | ||
| Den
        Taurus 182 003 und Container hatte die 189 048-2 im Schlepp. Lüneburg, 22. April 2008 | ||
|  | ||
| Dieser
        südwärts fahrende Getreidebomber wurde von der 189 049-0 gezogen. Burgstemmen, 15. Februar 2008 | ||
|  | ||
| Mit
        einem Containerzug aus Tschechien donnerte die 189 062-3 auch nach Hamburg. Ashausen, 26. Juli 2008 | ||
|  | ||
| Bei Erpel auf der rechten Rheinstrecke ist die 189 050-8 ohne besonderen Eigentumsmerkmalen mit einem Gemischtwarenladen auf dem Weg in den Süden. 10. November 2006 | ||
|  | ||
| Die imposante 189 050-8 wurde mit ihrem Containerzug in die Ausweiche von Radbruch genommen, um einen schnelleren Zug durchzulassen. 23. Januar 2007 | ||
| Teil 2 – 189 051-189 100 | ||
| 
 
 |