|  | Die 
      Baureihe 139 – die "Bergziege" |  | 
   
    |  | 
   
    | Die Railion-Bergziege, 
        die 139 122-6 fuhr Lz in Richtung Hohe Schaar bzw. Veddel.Hamburg Harburg, 10. Dezember 2006
 
 | 
   
    |  | 
   
    | Einem 
      CarRail Logistics-Zug folgte die 139 122-6 mit einem "Boxen"-Transport 
      gen Süden. Radbruch, 10. März 2007
 | 
  
    |  | 
  
    | Noch
        mehr Getreide für das Volk hatte die 139 137-4 am Haken, als sie
    im Bahnhof zur Seite genommen wurde. Scheeßel, 14. Mai 2008 | 
  
    |  | 
  
    | Die
        139 157-2 mit ihrem gemischten Güterzug von Seelze nach Maschen. Winsen (Luhe), 19. März 2009
 | 
  
    |  | 
  
    | Die
        rüstige 139 157-2 mit ihrem langen Kohleleerpark nach Hamburg Hansaport. Buchholz (Nordheide), 9. Mai 2009
 | 
   
    |  | 
   
    | Die 
      139 165-5 fuhr Lz von Maschen RBF nach RBF Alte Süderelbe, um dort 
      ihren Zug abzuholen. Hamburg Moorburg, 11. März 2007
 | 
   
    |  | 
   
    | Die 
      vorhin als Lz hereingekommene 139 165-5 rumpelte mit ihrem Containerzug 
      aus AWHO heraus. Hamburg Moorburg, 11. März 2007
 | 
  
    |  | 
  
    | Freudig
        trötete der Lokführer der 139 165-5 vor seinem schönen
        Ganzzug! Radbruch, 20. März 2009
 | 
  
    |  | 
  
    | Die
        139 166-3 durfte mit ihrem CarRail-Logistics-Zug zur Seite fahren. Radbruch, 7. Juni 2008
 | 
  
    |  | 
  
    | Am
        frühen Morgen dieses schönen Septembertages polterte 139 166-3
        mit ihrem Öler von Maschen in den Süden. Ashausen, 13. September 2008
 | 
   
    |  | 
   
    | Die
        Bergziege 139 222-4 hatte einen Güterzug gen Westen zu bringen. Bei Lauenbrück, 14. Mai 2008
 | 
  
    |  | 
  
    | Die
        schöne 139
        222-4 auf dem Weg zu ihrem Zug in Hamburg Waltershof. Hamburg Unterelbe, 21. Januar 2009
 | 
  
    |  | 
  
    | Als eine der letzten Mohikanerinnen eilte die 139 222-4 mit Autologistik-Leerzug gen Süden! Radbruch, 15. Dezember 2010
 | 
  
    |  | 
  
    | Einen
        artreinen, recht verblichenen DB Cargo-Tds-Ganzzug karrte die 139 250-5
        gen Süden! Bei Unterlüß, 13. Oktober 2007
 | 
  
    |  | 
  
    | Ein
        weiterer Gemischwarenladen mit der 139 246-3 nach Maschen. Marxen, 31. Mai 2008
 | 
  
    |  | 
  
    | Die
        139 262-0 mußte mit ihrem CarRail-Logistics-Zug zur Seite fahren. Radbruch, 20. März 2009
 | 
  
    |  | 
  
    | Die
        Bergziege 139 283-6 brachte auch einen Gemischten in den Süden. Radbruch, 29. August 2008
 | 
  
    |  | 
  
    | Nach
        einer langen Zeit rollte mir endlich mal wieder eine 139 vor die Linse – hier
    die 139 287-7 mit ihrem Gemischtwarenladen. Tostedt, 25. April 2008 | 
   
    |  | 
   
    | An 
      diesem trüben Sommertag fährt die 139 310-7 mit ihrem Containerzug 
      aus Hamburg Waltershof gen Süden aus. 9. September 2006
 | 
  
    |  | 
  
    | An
        diesem denkwürdigen Tag wurden hier gleich drei 139er erwischt – hier
        die 139 311-5 auf dem Weg nach Maschen. Hamburg Unterelbe, 21. Januar 2009
 | 
  
    |  | 
  
    | Die
        139 311-5 kam mit einem Staubgut- oder Harnstoffkesselwagenzug um die
        Kurve. Köln-West, 14. März 2009
 | 
  
    |  | 
  
    | Schöne
        Lok vor schönem Ganzzug. Köln-West, 14. März 2009
 | 
  
    |  | 
  
    | Den
        Einheitsgüterzugelloks der Reihen 139/140 geht es sehr schnell an
        den Kragen – umso mehr freute man sich, die 139 313-1 mit ihrem
    gemischten Güterzug anzutreffen! Ramelsloh, 14. Juli 2009 | 
  
    |  | 
  
    | Die
        gute alte Bergziege 139 313-1 darf noch fahren! Sie kam mit einem Containerzug
        herein. Hamburg-Moorburg, 17. September 2009
 | 
  
    |  | 
  
    | Freue mich immer, wenn ich eine Einheitsellok erwische – die 139 313-1 mit gemischtem Güterzug! Radbruch, 2. Dezember 2009
 | 
  
    |  | 
  
    | Auch die 139 313-1 war noch aktiv mit ihrem Transwaggon-Zug. Ahlten, 30. April 2011
 | 
  
    |  | 
  
    | Von
        der Hohen Schaar kam die 139 314-9 mit ihrem Cerealienzug. Hamburg Süderelbbrücken, 31. Juli 2009
 | 
  
    |  | 
  
    | Auf
        dem mittleren Gleis donnerte die 139 314-9 mit ihrem Containerzug westwärts. Tostedt, 6. August 2009
 | 
  
    |  | 
  
    | Ohne Zug fuhr die 139 314-9 als Lokzug an uns vorbei. Leipzig-Thekla, 22. September 2010
 | 
   
    |  | 
   
    | An 
      diesselber Stelle befährt die 139 315-6 mit einem weiteren Containerzug 
      in der Moorburger Kurve in Richtung Hamburg Waltershof. 27. September 2006 | 
  
    |  | 
  
    | Soeben
        ist die 139 315-6 mit ihrem Öler in Hohe Schaar gestartet. Hamburg Hohe Schaar Süd, 26. Januar 2009
 | 
   
    |  | 
   
    | Auch 
      die 139 316-4 hat ihren Containerzug nach Hamburg Waltershof gebracht und 
      fährt jetzt Lz zurück zum Cargowerk Maschen im gleichnamigen Rangierbahnhof. 
      28. August 2006 | 
   
    |  | 
   
    | Auf 
      der Main-Weser-Bahn zwischen Frankfurt/M und Kassel über Giessen fährt 
      die mit Zusatzscheinwerfern ausgerüstete 139 552-4 mit ihrem fast artreinen 
      Zweiachser-Güterzug durch FFM-Berkersheim. August 1994 | 
  
    |  | 
  
    | Dieser
        Zug war wirklich unglaublich lang, den die 139 552-4 zu ziehen hatte! Radbruch, 22. Januar 2009
 | 
  
    |  | 
  
    | Mit
        Railion-eigenen geschlossenen Autotransportwaggons heulte die 139 553-2
        nach Hannover. Radbruch, 24. Juli 2008
 | 
  
    |  | 
  
    | Auf
        dem Weg nach Waltershof war dieser Containerzug mit der 139 554-0. Hamburg-Hausbruch, 7. August 2009
 | 
  
    |  | 
  
    | Die
        recht gut gepflegte 139 556-5 hatte einen CarRail-Logistics-Zug in den
        Süden zu bringen. Ashausen, 8. Juli 2008
 | 
  
    |  | 
  
    | Die
        schöne 139 556-5 als Lz von Waltershof nach Maschen. Hamburg Unterelbe, 21. Januar 2009
 | 
  
    |  | 
  
    | Bundesbahn-Ellok der 50er Jahre und die Flügelsignale, herrlich! Die 139 557-3 mit Ea-Wagen. Leipzig-Schönefeld, 22. September 2010
 | 
  
    |  | 
  
    | Einen
        stattlichen Kohleleerpark brachte die 139 558-1 nach Hamburg Hansaport. Radbruch, 29. Juli 2008
 | 
   
    |  | 
   
    | Auch 
      die 139 560-7 kommt mit einem Containerzug von Hamburg Waltershof und fährt 
      auf dem Weg gen Süden gerade durch Hamburg Unterelbe. 19. Oktober 2004 | 
   
    |  | 
   
    | Zweieinhalb 
      Jahre später ist die 139 560-7 mit einem weiteren Containerzug aus 
      dem Hamburger Hafen gekommen und eilt soeben durch Radbruch in Richtung 
      Süden. 10. Februar 2007 | 
  
    |  | 
  
    | Mit
        einem fetten Kesselwagenzug rumpelte die 139 561-5 nordwärts. Elze (Han), 18. Oktober 2008
 | 
  
    |  | 
  
    | "Ave Grube, die Todgeweihten grüßen Dich – die 139 562-3 mit Autologistikzug nach Hamburg. Ramelsloh, 30. September 2010
 | 
   
    |  | 
   
    |   |