| Die Baureihe 101 – 101 123 bis 145 | ||
|  | ||
| Ein
        weiterer InterCity mit der 101 123-8. Hamburg Süderelbbrücken, 18. Mai 2008 | ||
|  | ||
| Mit
        einem südwärts fahrenden InterCity donnerte die 101 123 (ohne
        Kontrollziffer!!) durch den Ort. Radbruch, 28. August 2008 | ||
|  | ||
| Diesen Sandwich-IC als ICE-Ersatzzug beförderten 101 124-6 und 101 112-1 gen Süden. Radbruch, 18. April 2010 | ||
|  | ||
| Der "Elite-IC" als ICE von Berlin nach Hamburg mit der 101 124-6 und 101 126-1 am Zugende. Hamburg-Dammtor, 16. Mai 2010 | ||
|  | ||
| Die 101 125-3 rauscht mit ihrem InterCity (was mal ein InterRegio war) mit Tempo 200 durch Radbruch an der Strecke zwischen Hamburg und Hannover. 24. September 2006 | ||
|  | ||
| Diesmal
        schob die 101 125-3 ihren InterCity mit Steuerwagen voraus gen Hamburg. Ashausen, 13. April 2008 | ||
|  | ||
| Mit einem InterCity in das Rheinland kam die 101 125-3. Buensen, 28. November 2009 | ||
|  | ||
| Lz donnerte die 101 125-3 nach Itzehoe – der kleine Hackl Schorsch interessierte sich eher für den Fotografen… Prisdorf | Peiner Hag, 30. Januar 2010 | ||
|  | ||
| Der Marschbahn-IC 2311 mit der vorhin gesichteten 101 125-3. Prisdorf | Peiner Hag, 30. Januar 2010 | ||
|  | ||
| Mit
        dem Sonntag-IC, der aus einer ehemaligen Metropolitan-Garnitur bestand,
        donnerte die 101 126-1 gen FFM. Frankfurt/M-Mainkur, 7. Juni 2009 | ||
|  | ||
| Am Zugende des neuen ICE 1106 Berlin - Hamburg schob die 101 126-1. Hamburg-Sternschanze, 13. Dezember 2009 | ||
|  | ||
| Am Zugende schob die 101 126-1 den ICE 1106 von Berlin nach Hamburg-Altona. Hamburg Lombardsbrücke, 20. Dezember 2009 | ||
|  | ||
| Die 
      101 127-9 hatte ihren InterCity fahrplantechnisch "im Griff"! Ochtmissen, 6. Oktober 2007 | ||
|  | ||
| Mit
        einem InterCity polterte die 101 127-9 westwärts. Hamburg Süderelbbrücken, 29. März 2008 | ||
|  | ||
| Die 
      101 128-7 brachte einen InterCity durch den spätsommerlichen Abend 
      nach Bremen. Hittfeld, 14. Oktober 2007 | ||
|  | ||
| Mit
        dem IC 2074 von Dresden nach Westerland/Sylt rauschte die 101 128-7 vorüber. Friedrichsruh, 22. November 2008 | ||
|  | ||
| Die
        101 128-7 mit ihrem InterCity nach Hannover. Hamburg Süderelbbrücken, 9. Mai 2009 | ||
|  | ||
| Mit einem InterCity donnerte die 101 128-7 durch die wunderschöne Winterlandschaft in den Norden. Halstenbek, 18. Dezember 2010 | ||
|  | ||
| Diesen 
      InterCity schob die 101 129-5 gen Hamburg. Ochtmissen, 6. Oktober 2007 | ||
|  | ||
| Wieder
        ein InterCity nach Hamburg mit der schiebenden 101 129-1. Winsen (Luhe), 18. März 2009 | ||
|  | ||
| Der ICE 1106 Berlin - Hamburg mit der Zuglok 101 130-3… Hamburg Lombardsbrücke, 3. Januar 2010 | ||
|  | ||
| Die ehemalige Metropolitan-Lok 101 130-3 fuhr in Sandwich mit der 101 085-9 diesen ICE-Ersatzzug nach Hamburg. Ashausen, 24. März 2010 | ||
|  | ||
| Die
        101 131-1 schob ihren "Stammzug" – eine ehemalige Metropolitan-Garnitur
        nach Hannover. Hannover-Ahlten, 27. März 2009 | ||
|  | ||
| Zu elfteiligen Langzügen wurden die ehemaligen Metropolitan-Garnituren als ICE's mit zwei 101ern zusammengestellt. Hier kam der allererste ICE 1106 Berlin - Hamburg mit der 101 131-1… Hamburg-Sternschanze, 13. Dezember 2009 | ||
|  | ||
| …und der schiebenden Schwesterlok 101 131-1. Hamburg Lombardsbrücke, 3. Januar 2010 | ||
|  | ||
| Die
        101 132-9 schob ihren InterCity nach Hamburg. Sprötze, 9. Mai 2008 | ||
|  | ||
| Die 101 132-9 mit einem IC in den Süden begegnete einem anfahrenden MEr nach Hamburg. Radbruch, 13. Februar 2010 | ||
|  | ||
| Eine der jüngeren Werbeloks ist die 101 133-7, sie macht Werbung für die Ethopian Airlines – hier schiebt sie ihren InterCity vom Hamburger Hbf in Richtung Hamburg Dammtor. 8. April 2007 | ||
|  | ||
| Nachschuss 
      auf die schiebende 101 133-7 Richtung Hamburg Dammtor. Hamburg – Lombardsbrücke, 8. April 2007 | ||
|  | ||
| Die
        101 133-7 schob mittlerweile ohne Werbung eilend ihren IC nach Hamburg. Scheeßel, 14. Mai 2008 | ||
|  | ||
| Der
        EuroCity 101 nach Chur mit schweizerischen Wagen und der 101 133-7. Hamburg-Holstenstraße, 2. August 2009 | ||
|  | ||
| Die
        101 133-7 durfte neben dem IC 1881 auch noch die Schwesterlok 101 040-4
        schleppen. Radbruch, 30. August 2009 | ||
|  | ||
| Mit einem InterCity kachelte die  101 133-7 südwärts. Prisdorf, 3. Dezember 2010 | ||
|  | ||
| Dieser 
      lange InterCity wurde von zwei 101ern in "Sandwich" gefahren – 
      voran die die 101 134-5. Hamburg Harburg, 6. Mai 2007 | ||
|  | ||
| Eines
        der zweistündlich fahrenden IC's hatte die 101 134-5 zu ziehen. Burgstemmen, 15. Februar 2008 | ||
|  | ||
| Nun
        kam die 101 134-5 mit ihrem InterCity in den Süden. Hamburg Süderelbbrücken, 14. August 2009 | ||
|  | ||
| Und die 101 134-5 brachte den IC 2310 zur Nordseeinsel Sylt. Halstenbek, 20. Februar 2011 | ||
|  | ||
| Vor dem defekten Steuerwagen des IC's eilte die 101 135-2 gen Süden. Hamburg Süderelbbrücken, 16. Mai 2010 | ||
|  | ||
| Die 
      "Klaus Tchira"-Werbelok, oder "Klausi" genannt: die 
      101 136-0 schleppt ihren IC nach Leipzig. Dedensen, 17. Februar 2007 | ||
|  | ||
| An diesem 
        wunderschönen Aprilvormittag waren gleich drei blaue Werbeloks der 
        BR 101 in Hamburg angekündigt. Als erstes kam die 101 136-0 "Wissen 
        zieht." vor dem IC 2371 "Schwarzwald" in Hamburg Harburg 
        an. 22. April 2007 | ||
|  | ||
| Porträtaufnahme 
      der 101 136-0 vor dem PHOENIX-Gebäude, was heute ein Konsumtempel der 
      ECE beherbergt. Hamburg Harburg, 22. April 2007 | ||
|  | ||
| Die 
        101 136-0 und ein RegionalExpress nach Cuxhaven lieferten sich einen Wettrennen. | ||
|  | ||
| Der
        InterCity nach Hamburg mit der schiebenden 101 136-0, die mittlerweile
        wieder ohne Werbung verkehrt. Klecken, 14. September 2008 | ||
|  | ||
| Die
        101 136-0 mit ihrem IC von Leipzig nach Norddeich-Mole. Wierthe, 22. August 2009 | ||
|  | ||
| Die
        101 137-8 schob einen weiteren IC nach Hamburg. Scheeßel, 14. Mai 2008 | ||
|  | ||
| "Alle Wetter, die Bahn"? Die 101 137-8 mit dem Ersatz-IC 2800 für den ausgefallenen ICE 674. Prisdorf, 23. Dezember 2010 | ||
|  | ||
| Die 101er werden auch vor Güterzügen eingesetzt! Als gutes Beispiel ist hier die 101 138-6 bei Groß-Rohrheim zu sehen. 12. September 2007 | ||
|  | ||
| Die
      mit Karacho fahrende 101 138-6 mit ihrem InterCity in den Süden. Bienenbüttel, 11. Oktober 2008 | ||
|  | ||
| Blitzblank war die neulackierte 101 138-6 vor dem Nachtzug CNL 478 von Zürich nach Hamburg. Radbruch, 24. Oktober 2009 | ||
|  | ||
| Ein rasanter InterCity in den Süden mit der 101 138-6. Radbruch, 31. Juli 2010 | ||
|  | ||
| Die
        101 139-4 eilte mit ihrem InterCity gen Südwesten. Hamburg Süderelbbrücken, 18. Mai 2008 | ||
|  | ||
| Die
        dreckige 101 139-4 schob ihren InterCity in Richtung Hamburg. Klecken, 19. Oktober 2008 | ||
|  | ||
| Der
        pünktliche IC nach Hannover mit der 101 139-4. Wichmannsburg, 8. August 2009 | ||
|  | ||
| Der nach Köln durchrasende InterCity 2027 mit der 101 139-4. Tostedt, 23. Oktober 2011 | ||
|  | ||
| In 
      der feuchtnassen Tiefebene überholte die 101 140-2 einen zur Seite 
      genommenen Güterzug. Radbruch, 3. März 2007 | ||
|  | ||
| Dieser
        verspätete InterCity wurde von der 101 140-2 in Richtung Hannover
        geschoben. Lüneburg, 20. April 2008 | ||
|  | ||
| Den InterCity 2217 hatte die 101 140-2 mit der PEP-Werbung am Haken. Hamburg Süderelbbrücken, 25. April 2011 | ||
|  | ||
| Die
         101 141-0, die Werbelok für Azubis gegen "Hass und Gewalt", schob ihren
       IC nach Hamburg. Hamburg, Süderelbbrücken, 17. April 2007 | ||
|  | ||
| Hier
        wartete die 
        101 141-0 mit ihrem InterCity in Hannover Hbf auf die Weiterfahrt. 21. Mai 2007 | ||
|  | ||
| Bei
        typischem hamburger Schmuddelwetter rollte die 101 141-0 mit ihrem IC
        2029 gen Bremen. Buchholz (Nordheide), 5. April 2008 | ||
|  | ||
| Endlich
        hab ich Dich in der Sonne! Die erste Azubi-Lok, die 101 141-0 mit ihrem
        IC. Lehrte, 12. Juli 2008 | ||
|  | ||
| Unverhofft
        kam mir das "Ost-West-Lieschen" 101 141-0 entgegen! Radbruch, 29. August 2008 | ||
|  | ||
| Mit
        neuer Frontbeklebung stand die schwarze  101
        141-0 in dem dortigen Betriebswerk abgestellt. Hamburg-Eidelstedt, 21. März 2009 | ||
|  | ||
| Mit
        neuer Frontbeklebung stand die schwarze 101 141-0 in dem dortigen Betriebswerk
        abgestellt. Hamburg-Eidelstedt, 21. März 2009 | ||
|  | ||
| Wider Erwarten kam die schwarze 101 141-0 mit dem IC 2180! Winsen (Luhe), 10. Februar 2010 | ||
|  | ||
| Die reichlich "zerfledderte" 101 141-0 schob einen IC in Richtung Weissenfels. Großkorbetha, 21. September 2010 | ||
|  | ||
| Leicht
        abbremsend schob die 101 142-8 ihren IC nach Hamburg – in wenigen
        Minuten ist HH-Harburg erreicht. Meckelfeld, 13. April 2009 | ||
|  | ||
| Weitere
        zig Wochenpendler brachte die 101 142-8 mit ihrem IC 2171 in den Süden. Hamburg Süderelbbrücken, 13. September 2009 | ||
|  | ||
| Die 101 142-8 rollte mit ihrem InterCity am ehemaligen DB-Ausbesserungswerk vorbei. Hamburg-Harburg, 10. September 2011 | ||
|  | ||
| Mit
        einem Freitags-IC rauschte die 101 143-8 gen Westen. Sprötze, 9. Mai 2008 | ||
|  | ||
| Wenig
        später kam die 101 144-4 mit dem InterCity 2373 zurück. Hamburg Versmannstraße, 21. Februar 2008 | ||
|  | ||
| Die
        neue Werbelok für den Fußball-Bundesligisten "Tante Hertha"
        – 101 144 mit dem IC 2079. Hamburg Süderelbbrücken, 9. Mai 2009 | ||
|  | ||
| "Tante
        Hertha" on Tour – die 101 144-4 mit dem EuroCity 176. Kuhlenfeld, 4. Juli 2009 | ||
|  | ||
| Die "Tante Hertha"-Werbelok 101 144-4 schob ihren IC 2375 mit Karacho gen Hannover. Radbruch, 2. Januar 2010 | ||
|  | ||
| Durch 
      Hamburg Veddel rollte die letztgebaute 101, die 101 145-1 mit ihrem InterCity 
      südwärts. 5. Mai 2007 | ||
|  | ||
| Eins
        der Autozüge in den Süden hatte die letztgebaute 101, die 101
        145-1 am Haken. Radbruch, 29. Juli 2008 | ||
|  | ||
| Die
        letztgebaute 101 – die 101 145-1 – schob ihren IC nach Hamburg. Meckelfeld, 13. April 2009 | ||
| 101 001-101 022 | 101 023-101 049 | 101 050-101 074 | 101 075-101 099 | 101 100-101 122 | ||
| 
 
 |