Aufgrund der Bauarbeiten in Altona und der dort gekappten S-Bahnlinie S3 verkehrt die S31 statt nach Altona eben nach Pinneberg als Ersatz und somit kommen die 472er wieder nach Pinneberg:
Herrlich, ein- und ausfahrende Züge komplett aus der alten Garde:
Auch der nächste Folgetakt bestand aus 472ern – im Hintergrund eine 474-Doppeltraktion auf den letzten Metern vor Pinneberg:
Ein Nachschuß muss mal sein – im Haltepunkt Thesdorf:
Eine durchsausende Nordbahn:
Auf der anderen Seite der Hansestadt feierten die Historische S-Bahn Hamburg ihren 20.ten Bestehen – beide Museumszüge standen in Poppenbüttel:

Leider war nur der 470 128 zur Besichtigung freigegeben:
Prägten zusammen für mindestens 30 Jahre den Hamburger S-Bahnbetrieb:

War das wirklich erst gestern? Nein, liegt auch schon 15 Jahre her …:
Gediegenes Ambiente, in der damals noch vorhandenen Ersten Klasse – angenehm heimelnd im Vergleich zu heute (würgh):

Die beiden Museumszüge nebeneinander:

Die Schaulustigen hatten viele Fragen, sehr viele Fragen an die Vereinsmitglieder:

Für mich die wahren Schnellbahnen – zuverlässig, pünktlich und robust. Die heutige S-Bahn Hamburg hat nur Probleme … :
