| Im Hafen und an den Süderelbbrücken – 4. November 2012 | ||
![]() |
||
| Nachdem die einen Zug in den Hafen gebracht hat, fuhr die 185 112-0 Lz heraus. Hamburg-Moorburg, 3. November 2012 |
||
![]() |
||
| Die Rangierdiesellok V 761 der Mittelweserbahn hielt hier ihre Wochenendsruhe. Hamburg-Waltershof, 3. November 2012 |
||
![]() |
||
| Die V 761 der Mittelweserbahn ist eine MaK DE 502. Hamburg-Waltershof, 3. November 2012 |
||
![]() |
||
| Die beiden SBB Cargo-Loks 482 010-6 und 482 034-6 "Duisburg" eilten nordwärts. Hamburg Süderelbbrücken, 3. November 2012 |
||
![]() |
||
| Vor kurzem in Hohe Schaar abgefahren ist dieser Kalisalzzug mit der 152 051-9. Hamburg Süderelbbrücken, 3. November 2012 |
||
![]() |
||
| So ganz ohne Leihloks geht es immer noch nicht, die ES 64 F4-008 der MRCE mit dem AZ 1336 nach Narbonne. Hamburg Süderelbbrücken, 3. November 2012 |
||
![]() |
||
| Einen reinrassigen rotbrauen Dacia-Containerzug hatte die 185 546-9 der OHE am Haken. Hamburg Süderelbbrücken, 3. November 2012 |
||
![]() |
||
| Noch ist die CAPTRAIN-Lok 146 519-4 "Irrgarten" als metronom-Lok unterwegs. Hamburg Süderelbbrücken, 3. November 2012 |
||
![]() |
||
| Der IC 2417 "Hanseat" mit der 120 103-7 - passender wäre die 103 120 gewesen. Hamburg Süderelbbrücken, 3. November 2012 |
||
![]() |
||
| Knapp 10 Minuten später Theaterlicht, als die 101 014-9 mit dem IC 2191 vorüber fuhr. Hamburg Süderelbbrücken, 3. November 2012 |
||
![]() |
||
| Auch der metronom nach Bremen war im besten Licht, bespannt mit der 146 535-0. Hamburg Süderelbbrücken, 3. November 2012 |
||
![]() |
||
| Wurde aber auch Zeit, die 101 100-6 "Energiewende", die mir noch fehlte, mit dem IC 2029 nach Köln. Hamburg Süderelbbrücken, 3. November 2012 |
||
| FOTOTOUREN 2012 |