| Die Harzer Schmalspurbahnen – 13. Oktober 2012 | ||
![]() |
||
| Einfahrt des ersten Brocken-Zuges mit der 99 7235-7. Steinerne Renne, 13. Oktober 2012 |
||
![]() |
||
| Die 99 236 beim passieren der bekannten Westerntor-Kreuzung auf dem Weg zum Brocken. Wernigerode-Westerntor, 13. Oktober 2012 |
||
![]() |
||
| Der selbe Zug 8933 zum Brocken mit der 99 236 – herrlicher Herbstdampf! Wernigerode-Hasserode, 13. Oktober 2012 |
||
![]() |
||
| Die kleine 99 5902 wird im Wernigeröder Bahnbetriebswerk fit gemacht für die baldige Fahrt. Wernigerode Hauptbahnhof, 13. Oktober 2012 |
||
![]() |
||
| Die kleine 99 5902 wird als Museumslok der Harzer Schmalspurbahnen genutzt. Wernigerode Hauptbahnhof, 13. Oktober 2012 |
||
![]() |
||
| Der nächste Brockenzug 8925 von Wernigerode mit dem Harzjumbo 99 7241-5. Steinerne Renne, 13. Oktober 2012 |
||
![]() |
||
| Wenig später kam dann der historische Zug mit der 99 5902, auch zum Brocken. Steinerne Renne, 13. Oktober 2012 |
||
![]() |
||
| Ein wunderschöner Zug mit den historischen grünen Wagen. Steinerne Renne, 13. Oktober 2012 |
||
![]() |
||
| Bald ist Drei Annen Hohne erreicht. Drei Annen, 13. Oktober 2012 |
||
![]() |
||
| Ausfahrt Drei Annen Hohne, rechts das Gleis der Harzquerbahn nach Nordhausen. Drei Annen Hohne, 13. Oktober 2012 |
||
![]() |
||
| Zwei Dampfzüge in Schierke, die 99 5902 musste ihren Zug zurück drücken, nebenan fauchte die 99 7235-7. Schierke, 13. Oktober 2012 |
||
![]() |
||
| Die bullige 99 7235-7 wartete mit noch auf den Gegenzug. Schierke, 13. Oktober 2012 |
||
![]() |
||
| Die Reihe 99.72 ist die größte Schmalspurdampflok Europas. Schierke, 13. Oktober 2012 |
||
![]() |
||
| Ausfahrt frei für die 99 7235-7 mit ihrem Zug 8941 von Drei Annen Hohne zum Brocken. Schierke, 13. Oktober 2012 |
||
![]() |
||
| Später bekam auch der Sonderzug mit der 99 5902 auch Ausfahrt frei zum Brocken. Schierke, 13. Oktober 2012 |
||
![]() |
||
| Der nächste Brockenzug, diesmal die 99 7239-9 mit ihrem Zug 8920 von Nordhausen. Drei Annen Hohne, 13. Oktober 2012 |
||
![]() |
||
| Die "Dampfstraßenbahn"! Die 99 7240-7 mit ihrem Zug 8935 zum Brocken. Wernigerode Kirchstraße, 13. Oktober 2012 |
||
![]() |
||
| Minutenlang konnte man die 99 7240-7 mit ihrem Zug 8935 zum Brocken schon hören! Bei Drei Annen, 13. Oktober 2012 |
||
![]() |
||
| Das sind die Harzer Schmalspurbahnen, König Dampf regiert! Bei Drei Annen, 13. Oktober 2012 |
||
![]() |
||
| Kurz vor dem Hasseröder Bahnhof kam der Zug 8937 zum Brocken mit der 99 236. Wernigerode-Hasserode, 13. Oktober 2012 |
||
![]() |
||
| Weiter vorne mit den alten Bauten an der Straße. Wernigerode-Hasserode, 13. Oktober 2012 |
||
![]() |
||
| Der Zug 8937 Wernigerode - Brocken mit der 99 236 schnaufte die Steigung hoch. Zwischen Drei Annen und Drei Annen Hohne, 13. Oktober 2012 |
||
![]() |
||
| Der Zug 8937 Wernigerode - Brocken mit der 99 236 schnaufte die Steigung hoch. Zwischen Drei Annen und Drei Annen Hohne, 13. Oktober 2012 |
||
![]() |
||
| Wenig später musste die 99 236 am Einfahrsignal warten, weil es im Bahnhof voll (!) war. Drei Annen Hohne, 13. Oktober 2012 |
||
![]() |
||
| Einfahrt des Zuges in Schierke, die Fahrdienstleiterin wartete schon. Schierke, 13. Oktober 2012 |
||
![]() |
||
| Erstmal Dampf kochen für die folgende anstrengende Bergfahrt hinauf zum Brocken. Schierke, 13. Oktober 2012 |
||
![]() |
||
| Und ab geht die Fahrt, mit Radau fuhr die 99 236 an. Schierke, 13. Oktober 2012 |
||
![]() |
||
| Der letzte Brockenzug des Tages, mit angehängtem Triebwagen nach Eisfelder Talmühle. Zwischen Drei Annen und Drei Annen Hohne, 13. Oktober 2012 |
||
| FOTOTOUREN 2012 |