| Die "Rocky"-Zugpremiere der S-Bahn und im Hafen – 10. Oktober 2012 | ||
![]() |
||
| Bei "Nebel" und Flash Lights rollte der neueste Werbe-S-Bahnzug herein. Hamburg-Ohlsdorf, 10. Oktober 2012 |
||
![]() |
||
| Neu beklebt in fast Weiß mit roten und blauen Linien – der Tz 4006. Hamburg-Ohlsdorf, 10. Oktober 2012 |
||
![]() |
||
| Der Geschäftsführer von Stage Entertainment, Johannes Mock-O'Hara und der Sprecher der S-Bahn Hamburg, Kay Uwe Arnecke stellten den neuen "Rocky-Zug" vor. Hamburg-Moorburg, 9. Oktober 2012 | ||
![]() |
||
| Es gab auch ein entsprechendes Modell von der Bahn für Herrn Mock-O'Hara. Hamburg-Ohlsdorf, 10. Oktober 2012 |
||
![]() |
||
| Das Modell des Werbezuges würde auch in meiner Vitrine gut stehen… Hamburg-Ohlsdorf, 10. Oktober 2012 |
||
![]() |
||
| Die Hauptdarsteller des Musicals – "Rocky" und "Adrian" (ist sie nicht bezaubernd?!?). Hamburg-Ohlsdorf, 10. Oktober 2012 |
||
![]() |
||
| Die beiden vor der neuen Werbe-S-Bahn "Rocky-Zug" – er natürlich in Boxerpose. Hamburg-Ohlsdorf, 10. Oktober 2012 |
||
![]() |
||
| Verewigten sich natürlich auch auf der neuen Folie. Hamburg-Ohlsdorf, 10. Oktober 2012 |
||
![]() |
||
| Das markante Gesicht der neuen Werbe-S-Bahn – passend für die "Bagaluten-Linie" S31. Hamburg-Ohlsdorf, 10. Oktober 2012 |
||
![]() |
||
| Endlich ist das Flatterband vor dem Zug weg, also ein Porträt im beengten Raum des Werkes Ohlsdorf. Hamburg-Ohlsdorf, 10. Oktober 2012 |
||
![]() |
||
| Hamburg ist eine Musical-Stadt, nun ist "Rocky" auch mit dabei. Hamburg-Ohlsdorf, 10. Oktober 2012 |
||
![]() |
||
| Lächeln für die Pressemeute. Hamburg-Ohlsdorf, 10. Oktober 2012 |
||
![]() |
||
| Interview für das Fernsehen, "Hamburg 1". Hamburg-Ohlsdorf, 10. Oktober 2012 |
||
![]() |
||
| Die V 762 der Mittelweserbahn bei ihrer Pause bei Bominflot. Hamburg-Waltershof, 10. Oktober 2012 |
||
![]() |
||
| Die V 762 der MWB, eine MaK DE 502 von 1987, einst geliefert an die "Gewerkschaft Sophia Jacoba". Hamburg-Waltershof, 10. Oktober 2012 |
||
![]() |
||
| Die V 762 ist nun seit 2008 bei der Mittelweserbahn. Hamburg-Waltershof, 10. Oktober 2012 |
||
![]() |
||
| Eine der jüngsten Gravitas, die 261 092-1 im Rangierdienst an den Containerterminals. Hamburg-Waltershof, 10. Oktober 2012 |
||
![]() |
||
| Bullig, die Gravita 261 092-1. Hamburg-Waltershof, 10. Oktober 2012 |
||
![]() |
||
| Einen langen Schiebewandwagenzug brachte die 189 063-1 herein. Hamburg-Waltershof, 10. Oktober 2012 |
||
![]() |
||
| Ein "Einhorn" unter den Raupen, sehr gefräßigt. Hamburg-Waltershof, 10. Oktober 2012 |
||
![]() |
||
| Die 261 092-1 kam mit einer langen Wagenschlange von den Containerterminals. Hamburg-Waltershof, 10. Oktober 2012 |
||
![]() |
||
| Auch die V 1201 der MWB rangierte zwischen den Terminals in Waltershof. Hamburg-Waltershof, 10. Oktober 2012 |
||
![]() |
||
| Nachdem die 189 063-1 ihren Zug abgeliefert hat, rollte sie Lz zurück. Hamburg-Waltershof, 10. Oktober 2012 |
||
![]() |
||
| Auch die unverwüstliche V60 ist noch aktiv, die 363 676-8 "randalierte" kräftig. Hamburg-Waltershof, 10. Oktober 2012 |
||
![]() |
||
| Eine alte Bekannte, die 295 024-4 der B&V Leipzig! Einst bei der DB, nun im Einsatz für die ABEG. Hamburg-Waltershof, 10. Oktober 2012 |
||
![]() |
||
| Die Gravita 261 067-3 rangierte auch an den Containerterminals und fuhr hier zum RBF Alte Süderelbe. Hamburg-Waltershof, 10. Oktober 2012 |
||
![]() |
||
| Mächtig am kämpfen war die 291 036-2 mit einer Containerschlange. Hamburg-Waltershof, 10. Oktober 2012 |
||
![]() |
||
| Wieder kam die 261 092-1 mit einem Containerzug zum RBF. Hamburg-Waltershof, 10. Oktober 2012 |
||
![]() |
||
| Dagegen schob die 261 067-3 einen Containerzug zu den Terminals. Hamburg-Waltershof, 10. Oktober 2012 |
||
![]() |
||
| Im besten Licht kam die neulackierte 295 024-4 der Leipziger. Hamburg-Waltershof, 10. Oktober 2012 |
||
![]() |
||
| Sichtlich erfreut war der Lokführer der 295 024-4 bei unserem Anblick. Hamburg-Waltershof, 10. Oktober 2012 |
||
![]() |
||
| Während die 295 024-4 auf die Rangierfreigabe zu den Terminals wartete kam… Hamburg-Waltershof, 10. Oktober 2012 |
||
![]() |
||
| … der "Bosporus Europe Express"! Hamburg-Waltershof, 10. Oktober 2012 |
||
![]() |
||
| Die schicke ES 64 F4-032 der MRCE mit der Beklebung für den "Bosporus Europe Express". Hamburg-Waltershof, 10. Oktober 2012 |
||
![]() |
||
| Noch bei DB Schenker aktiv war die 291 036-2, hier mit einem Containerzug. Hamburg-Waltershof, 10. Oktober 2012 |
||
![]() |
||
| Noch nicht lange im Norden, die 290 533-9 mit der "Säufer-Galerie". Hamburg-Waltershof, 10. Oktober 2012 |
||
![]() |
||
| Mit einem einzigen Wagen kam die Gravita 261 029-3 heraus. Hamburg-Waltershof, 10. Oktober 2012 |
||
![]() |
||
| Auch die 295 075-6 war vor Ort, hier mit "Biernachschub für die Stellwerke". Hamburg-Waltershof, 10. Oktober 2012 |
||
![]() |
||
| Die 203 008-8 der duiport rail rangierte auch im Hafen, für die ABEG. Hamburg-Waltershof, 10. Oktober 2012 |
||
![]() |
||
| Theaterlicht für die Gravita 261 067-3 beim Burchardkai. Hamburg-Waltershof, 10. Oktober 2012 |
||
![]() |
||
| Aus der "Schwarzen Ecke" hinter der A7 kam die 295 075-6 mit einem Containerwagen. Hamburg-Waltershof, 10. Oktober 2012 |
||
![]() |
||
| Den sie später zu den anderen Containerzügen "hinschubste". Hamburg-Waltershof, 10. Oktober 2012 |
||
![]() |
||
| Die 276 013-6 der ProLok im Einsatz für die ABEG. Hamburg-Waltershof, 10. Oktober 2012 |
||
| FOTOTOUREN 2012 |