| Bunter Betrieb in Ramelsloh und Moorburg – 2. Oktober 2012 | ||
![]() |
||
| Mit einem langen ARS Altmann-Autologistikzug von Cuxhaven brummte die 223 157 von PCT Altmann. Ramelsloh, 2. Oktober 2012 |
||
![]() |
||
| Der Rangier-Bolide 261 035-0 mit einem Containerzug aus dem Hafen. Hamburg-Moorburg, 2. Oktober 2012 |
||
![]() |
||
| Schwerlastbewegung für die 151 110-4 und 151 164-1 mit einem Kohlepark. Hamburg-Moorburg, 2. Oktober 2012 |
||
![]() |
||
| Aus dem Hafen kam die 152 167-3 mit einem Containerzug. Hamburg-Moorburg, 2. Oktober 2012 |
||
![]() |
||
| Auf dem Gegengleis folgte dieser Containerzug mit der 151 151-8. Hamburg-Moorburg, 2. Oktober 2012 |
||
![]() |
||
| Ordentlich arbeiten musste die 420 11 der EVB vor ihrem schweren Containerzug. Hamburg-Moorburg, 2. Oktober 2012 |
||
![]() |
||
| In den Hafen fuhr die franzöische PRIMA-Lok 37032 der CTL Logistics. Hamburg-Moorburg, 2. Oktober 2012 |
||
![]() |
||
| Die MRCE-Lok ES 64 F4-281 der TX Logistik mit einem weiteren Containerzug. Hamburg-Moorburg, 2. Oktober 2012 |
||
![]() |
||
| Fast zeitgleich kam dieser Containerzug mit der 152 036-0 herein. Hamburg-Moorburg, 2. Oktober 2012 |
||
![]() |
||
| Einen leeren Erzpark brachten 151 113-8 und 151 094-0 zum Hansaport. Hamburg-Moorburg, 2. Oktober 2012 |
||
![]() |
||
| Mit Containertragwagen brummte die 420 14 der EVB in den Hafen. Hamburg-Moorburg, 2. Oktober 2012 |
||
![]() |
||
| Die Railpool-Lok 185 675-6 der EVB mit einem Containerzug aus dem Hafen. Hamburg-Moorburg, 2. Oktober 2012 |
||
![]() |
||
| Die Railpool-Lok 185 675-6 trägt Werbung für neue Lokführer und andere Eisenbahner bei der evb-Gruppe. Hamburg-Moorburg, 2. Oktober 2012 |
||
![]() |
||
| Einen HAPAG LLOYD-Containerzug in den Hafen hatte die ES 64 U2-010 der TX Logistik. Hamburg-Moorburg, 2. Oktober 2012 |
||
![]() |
||
| Mit noch mehr Kohle polterten 185 074-2 und 185 155-9 heraus. Hamburg-Moorburg, 2. Oktober 2012 |
||
![]() |
||
| Kommen und Gehen von 189ern, die 189 012-8 kam mit Containern heraus. Hamburg-Moorburg, 2. Oktober 2012 |
||
![]() |
||
| Noch mehr Seekisten karrte die schwarze ES 64 U2-014 der TX Logistik in den Hafen. Hamburg-Moorburg, 2. Oktober 2012 |
||
![]() |
||
| Die ES 64 F-901 der ITL mit einem Containerzug aus dem Hafen. Hamburg-Moorburg, 2. Oktober 2012 |
||
![]() |
||
| Auf dem Gegengleis kam dieser Containerzug mit der 189 016-9. Hamburg-Moorburg, 2. Oktober 2012 |
||
![]() |
||
| Es brummte gut, nun dieser Zug mit der 152 036-0. Hamburg-Moorburg, 2. Oktober 2012 |
||
![]() |
||
| Der schwerste Zug Westeuropas! Der 6.000-Tonner mit 151 094-0 und 151 113-8. Hamburg-Moorburg, 2. Oktober 2012 |
||
![]() |
||
| Noch eine 189 mit dem Tschechien-Paket, die 189 014-4 kam mit Containern wieder raus. Hamburg-Moorburg, 2. Oktober 2012 |
||
![]() |
||
| Gerade dieser Zug hatte die neuen 80''-Containertragwagen der CD Cargo, die gleich zwei 40-Fuss-Container transportieren können! Es ist die Gattung Sggnss. Hamburg-Moorburg, 2. Oktober 2012 | ||
![]() |
||
| Gerade dieser Zug hatte die neuen 80''-Containertragwagen der CD Cargo, die gleich zwei 40-Fuss-Container transportieren können! Es ist die Gattung Sggnss. Hamburg-Moorburg, 2. Oktober 2012 | ||
![]() |
||
| Die ITL 185 519-6 brachte Container und die abgebügelte 186 132-7 in den Hafen. Hamburg-Moorburg, 2. Oktober 2012 |
||
| FOTOTOUREN 2012 |