| Dampf auf der ehemaligen Wilstedt-Zeven-Tostedter Eisenb. – 30. September 2012 | ||
![]() |
||
| Die preussische T13 "7906 STETTIN" der Museumseisenbahn Minden (MEM) auf dem Weg nach Sittensen. Zeven Freibad, 30. September 2012 |
||
![]() |
||
| Schon ein paar Kilometer weiter war der Dampfzug. Kuhmühlen, 30. September 2012 |
||
![]() |
||
| Der "Ameisenbär" brummte genügsam seine Pendelfahrten zwischen Zeven Nord und Zeven Süd. Zeven Süd, 30. September 2012 |
||
![]() |
||
| Der urige T1 der Museumseisenbahn Minden. Zeven Süd, 30. September 2012 |
||
![]() |
||
| Der "Ameisenbär" T1 bei der Einfahrt in den Südbahnhof. Zeven Süd, 30. September 2012 |
||
![]() |
||
| Der "Preussenzug" mit der T13 auf dem Weg von Sittensen nach Zeven. Hanrade, 30. September 2012 |
||
![]() |
||
| Kurz vor dem Endbahnhof. Zeven Süd, 30. September 2012 |
||
![]() |
||
| Der urige "Ameisenbär", oder auch "Schweineschnäuzchen" genannt am Nordbahnhof. Zeven Nord, 30. September 2012 |
||
![]() |
||
| Laut knatternd ging es wieder zurück zum Zevener Südbahnhof. Zeven Nord, 30. September 2012 |
||
![]() |
||
| Der ehemalige Haltepunkt Weertzen der WZTE-Linie. Zeven Nord, 30. September 2012 |
||
| FOTOTOUREN 2012 |