| Wiedereröffnung des Museumsbahnbetriebes nach Bleckede – 29. April 2012 | ||
![]() |
||
| Der 628/928 610 mit der RB 14533 als erste Leistung des Tages nach Dannenberg-Ost erklimmt die Rampe. Lüneburg Süd, 29. April 2012 |
||
![]() |
||
| Auf dem Gelände der Museumsbahner der AVL beginnt der Tag. Lüneburg Süd, 29. April 2012 |
||
![]() |
||
| Der MaK GDT 0518, ein ehemaliger OHE-Triebwagen beim rangieren zweier Umbau-Dreiachser. Lüneburg Süd, 29. April 2012 |
||
![]() |
||
| Zeitlos und elegant, der Dieseltriebwagen MaK GDT 0518. Lüneburg Süd, 29. April 2012 |
||
![]() |
||
| Nun brummte der MaK GDT 0518 mit seinen beiden Wagen die Rampe hinauf zum Personenbahnhof Lüneburg. Lüneburg Süd, 29. April 2012 |
||
![]() |
||
| Halt in Erbstorf, um viele Fahrgäste und Ehrengäste mitzunehmen. Erbstorf, 29. April 2012 |
||
![]() |
||
| Der GDT 0518 bei der Ausfahrt. Erbstorf, 29. April 2012 |
||
![]() |
||
| Im gemütlichen Tempo brummte der MaK-Triebwagen weiter in Richtung Bleckede. Rullstorf, 29. April 2012 |
||
![]() |
||
| Der zweite Zug wurde bereitgestellt. Lüneburg, 29. April 2012 |
||
![]() |
||
| Die ehemalige OHE-Lok 23041 in neuer historischer Lackierung. Lüneburg, 29. April 2012 |
||
![]() |
||
| Warten auf die Fahrgäste im "Hauptbahnhof" der DB. Lüneburg, 29. April 2012 |
||
![]() |
||
| Gemächlich kurbelte die 23041 mit ihrem Zügle an einem Rapsfeld vorüber. Scharnebeck, 29. April 2012 |
||
![]() |
||
| Bei der Einfahrt in den Haltepunkt des Ortes vor der Tischlerei "Die Nestbauer". Rullstorf, 29. April 2012 |
||
![]() |
||
| Aus dem Walde kam die 23041 mit ihrem Zug. Boltersen, 29. April 2012 |
||
![]() |
||
| Überquerung eines Bahnübergangs. Boltersen, 29. April 2012 |
||
![]() |
||
| Die Blüte und die schöne Deutz 23041. Boltersen, 29. April 2012 |
||
![]() |
||
| Zugkreuzung zweier Züge nach Bleckede und Lüneburg. Boltersen, 29. April 2012 |
||
![]() |
||
| Der MaK GDT 0518 brummte nun weiter in Richtung Lüneburg. Boltersen, 29. April 2012 |
||
![]() |
||
| Halt an einem "Eisenbahn-Spielplatz" in Neetze. Neetze, 29. April 2012 |
||
![]() |
||
| Auf weiter Flur ganz alleine, kein Auto auf der Landstraße und nur das Gebrumme der DEUTZ… Neu Neetze, 29. April 2012 |
||
![]() |
||
| Bald ist Bleckede erreicht, noch eine bunte Wiese ist zu durchqueren. Bei Bleckede, 29. April 2012 |
||
![]() |
||
| Wenig später ist der MaK GDT 0518 wieder auf dem Weg nach Bleckede und wird sogleich die Vier dort aufnehmen. Rullstorf, 29. April 2012 |
||
![]() |
||
| Nun ging die Fahrt weiter nach Bleckede. Rullstorf, 29. April 2012 |
||
![]() |
||
| Die letzte Kurve vor Bleckede und dann ist Endstation. Bei Bleckede, 29. April 2012 |
||
![]() |
||
| Oh lala – was ist denn da schönes?!? Geschmack haben die Eisenbahner… Bleckede, 29. April 2012 |
||
![]() |
||
| Noch eine Schönheit, die Schwesterlok der 23041 – die 23043 der Osthannoverschen Eisenbahnen. Bleckede, 29. April 2012 |
||
![]() |
||
| Die 23043 der Osthannoverschen Eisenbahnen von der anderen Seite. Bleckede, 29. April 2012 |
||
![]() |
||
| Ein Blick in eins der heiligen Hallen des Eisenbahn-Ausbesserungswerkes (EAW) der OHE. Bleckede, 29. April 2012 |
||
![]() |
||
| Die Großdiesellok 200085 (ex 216 121-4 der DB) bei ihrer Ausbesserung. Bleckede, 29. April 2012 |
||
![]() |
||
| Zum Teil sehr alte Maschinen, z.B. dieses Gerät von der Fabrik "Deutschland" in Dortmund! Bleckede, 29. April 2012 |
||
![]() |
||
| Die beiden Züge vor dem ehemaligen Empfangsgebäude von Bleckede. Bleckede, 29. April 2012 |
||
![]() |
||
| Die schöne 23041 der AVL vor dem Bahnhofsgebäude. Bleckede, 29. April 2012 |
||
![]() |
||
| Der MaK GDT 0518 und die 23041 vor dem Eisenbahn-Ausbesserungswerk. Bleckede, 29. April 2012 |
||
![]() |
||
| Nun brummte der MaK GDT 0518 los, um nach Lüneburg zu fahren. Bleckede, 29. April 2012 |
||
![]() |
||
| Am ehemaligen Bahnhof von Scharnebeck. Scharnebeck, 29. April 2012 |
||
![]() |
||
| Halt in Erbstorf und Ausstieg einiger zufriedener Fahrgäste. Erbstorf, 29. April 2012 |
||
![]() |
||
| Abfahrt des letzten Zuges des heutigen Tages mit der 23041. Bleckede, 29. April 2012 |
||
![]() |
||
| Halt in dem Kreuzungsbahnhof mitten im Walde. Boltersen, 29. April 2012 |
||
![]() |
||
| Nun ging die Fahrt nach Lüneburg weiter. Boltersen, 29. April 2012 |
||
![]() |
||
| Ein historischer VW Käfer überquerte nach dem Zug die Gleise. Boltersen, 29. April 2012 |
||
![]() |
||
| Gemütliches gekurbele zwischen Erbstorf und Erbstof-Ziegelei. Bei Erbstorf, 29. April 2012 |
||
![]() |
||
| Was für eine herrliche Fuhre! Bei Erbstorf, 29. April 2012 |
||
![]() |
||
| Nach dem Ausstieg der Fahrgäste im "Hbf" fuhr die Lok die Steigung des Übergabegleises DB - OHE hinunter. Lüneburg Süd, 29. April 2012 |
||
![]() |
||
| Nun schob die 23041 ihre beiden Wagen in das Betriebswerk hinein. Lüneburg Süd, 29. April 2012 |
||
![]() |
||
| Ein Blick in den Lokschuppen der AVL - links der GDT 0518 und rechts die V 46-01. Lüneburg Süd, 29. April 2012 |
||
![]() |
||
| Die 23041 durfte sich noch etwas im Rangierdienst bewegen. Lüneburg Süd, 29. April 2012 |
||
| FOTOTOUREN 2012 |