| Halstenbek, Grevelau und im Hafen – 13. - 15. April 2012 | ||
![]() |
||
| Die "Kinderlok" DE 2700-03 der NOB mit ihrem Zug auf die Insel Sylt. Halstenbek, 13. April 2012 |
||
![]() |
||
| Die immer noch schwarze 242.017 "Fitzgerald" von HECTORRAIL mit einem Scand Fibre Logistics-Zug. Halstenbek, 13. April 2012 |
||
![]() |
||
| Der InterCity 2410 "Hanseat" mit der Bügelfalte 110 489-2. Halstenbek, 13. April 2012 |
||
![]() |
||
| Einen Skandi-KLV nach Maschen hatte die 185 336-2 am Haken. Halstenbek, 13. April 2012 |
||
![]() |
||
| Die 185 326-3 mit einem gemischten Güterzug nach Schweden. Halstenbek, 13. April 2012 |
||
![]() |
||
| Die bullige G 1700BB 1701 der VPS mit einem Eaos-Wagenzug. Halstenbek, 13. April 2012 |
||
![]() |
||
| Noch ein Zug nach Westerland, dieser mit der DE 2700-11. Halstenbek, 13. April 2012 |
||
![]() |
||
| Die für die CFL Cargo fahrende E 186 247-3 mit dem Kalkmehl-Leerzug von Padborg nach Rhodenhaus. Halstenbek, 13. April 2012 |
||
![]() |
||
| Die Vorserienlok 185 002-3 hatte die Serienlok 185 352-2 am Haken. Halstenbek, 13. April 2012 |
||
![]() |
||
| Der metronom von Cuxhaven nach Hamburg mit der 246 003-8. Bei Buxtehude, 14. April 2012 |
||
![]() |
||
| Die Zweisystem-S-Bahn von Stade nach Pinneberg mit 474 112 und 474 128. Bei Buxtehude, 14. April 2012 |
||
![]() |
||
| Die Zweisystem-S-Bahn von Pinneberg nach Buxtehude mit 474 141 und 474 138. Bei Buxtehude, 14. April 2012 |
||
![]() |
||
| Die 185-CL 005 von Captrain mit einem Containerzug in den Süden. Grevelau, 14. April 2012 |
||
![]() |
||
| Container in den Hafen brachte die E 37 531 der akiem. Grevelau, 14. April 2012 |
||
![]() |
||
| Ein Albatros im Anflug auf den Hamburger Hafen – die 152 138-4. Grevelau, 14. April 2012 |
||
![]() |
||
| Ein starkes Tandem, 152 101-2 und 189 022-7 mit einem Kali-Leerzug. Grevelau, 14. April 2012 |
||
![]() |
||
| Der KLV-Zug von Verona nach Padborg mit der 185 539-4 der TX Logistik. Grevelau, 14. April 2012 |
||
![]() |
||
| Aus dem Hafen kam die SBB Cargo 482 033-8 der SBB Cargo. Grevelau, 14. April 2012 |
||
![]() |
||
| Einen rassigen Kesselwagenzug brachte die 185 364-7 nach Hamburg. Grevelau, 14. April 2012 |
||
![]() |
||
| Im Block folgte die 152 019-6 mit ihrem Containerzug, ebenso nach Hamburg. Grevelau, 14. April 2012 |
||
![]() |
||
| Die Azubi I-Werbelok 101 141-0 "Azubis gegen Hass" mit dem IC 2377. Grevelau, 14. April 2012 |
||
![]() |
||
| Die weiße E 37 511 der akiem mit einem Containerzug in den Hamburger Hafen. Grevelau, 14. April 2012 |
||
![]() |
||
| Die 241.002 "Skywalker" der HECTORRAIL mit dem Van Dieren nach Wanne-Eickel. Grevelau, 14. April 2012 |
||
![]() |
||
| Im Bauzugdienst war die ehemalige Bundesbahn-V100, die LOCON 208 zugange. Hamburg-Waltershof, 15. April 2012 |
||
![]() |
||
| Dieselloktreffen bei Oiltanking! Die 295 078-0 schob einen Autologistikzug zum BLG-Terminal. Hamburg-Hohe Schaar, 15. April 2012 |
||
![]() |
||
| Die kleine Henschel DHG 500 der Oiltanking beim befüllen der Kesselwagen. Hamburg-Hohe Schaar, 15. April 2012 |
||
![]() |
||
| Die Northrail-Diesellok 274 104 in Diensten der CC Logistics mit Kesselwagen zum Bhf. Hohe Schaar. Hamburg-Hohe Schaar, 15. April 2012 |
||
![]() |
||
| Die kleine Henschel DHG 500 der Oiltanking. Hamburg-Hohe Schaar, 15. April 2012 |
||
![]() |
||
| Die Oiltanking-Werklok zog nun die Kesselwagenschlange vor zum Übergabebahnhof. Hamburg-Hohe Schaar, 15. April 2012 |
||
![]() |
||
| Die große HYUNDAI TOGETHER: 350m lang, 48m breit und schafft 13.100 TEU (20-Fuß-Container)! Hamburg-Altenwerder, 15. April 2012 |
||
![]() |
||
| Die etwas kleinere HYUNDAI FORCE: 340m lang, 46m breit und schafft 8.750 TEU. Hamburg-Altenwerder, 15. April 2012 |
||
![]() |
||
| Shit happens: 152 047-7 und 152 138-4 mit einem Containerzug von Hamburg. Grevelau, 15. April 2012 |
||
![]() |
||
| Die rüstige 140 217-1 mit einem gemischten Güterzug nach Maschen. Grevelau, 15. April 2012 |
||
![]() |
||
| Ein "Albatros" kommt selten allein – die 152 136-8 mit einem Kali-Leerzug von Hamburg-Hohe Schaar. Grevelau, 15. April 2012 |
||
![]() |
||
| Die Nohab 1138 mit einem STRABAG-Schienenkran. Grevelau, 15. April 2012 |
||
![]() |
||
| Der Gemüsezug von Verona nach Padborg mit der ES 64 F4-036 der TX Logistik. Grevelau, 15. April 2012 |
||
![]() |
||
| Einen Autoreisezug hatte die "ETCS"-Werbelok ES 64 F4-115 in den Süden zu bringen. Grevelau, 15. April 2012 |
||
![]() |
||
| Die "Bundespolizei" im Sondereinsatz – ach was, die 101 060-2 vor dem InterCity 2375. Grevelau, 15. April 2012 |
||
![]() |
||
| Die neue E 186 126 der ITL mit einem Containerzug nach Hamburg. Grevelau, 15. April 2012 |
||
| FOTOTOUREN 2012 |