| Winsen (Luhe), Hamburg-Harburg und Hamburg-Altona – 3. Dezember 2011 | ||
![]() |
||
| Diese ellenlange ERR-Schüttgutwagenschlange brachten 185 066-8 und 185 006-4 nach Hamburg. Winsen (Luhe), 3. Dezember 2011 |
||
![]() |
||
| Ein CANTUS-FLIRT auf Sonderfahrt im Norden! Als DPN 81482 fuhr 428 053 von Göttingen nach Lübeck. Winsen (Luhe), 3. Dezember 2011 |
||
![]() |
||
| Den "beinlahmen" Schienenprüfzug 719 101 brachten 203 312-4 und… Winsen (Luhe), 3. Dezember 2011 |
||
![]() |
||
| …die 203 309-0 nach Winsen (Luhe) auf eins der mehreren Messfahrten. Winsen (Luhe), 3. Dezember 2011 |
||
![]() |
||
| Einfahrt für den metronom nach Uelzen mit der ME 146-06. Winsen (Luhe), 3. Dezember 2011 |
||
![]() |
||
| Die 203 312-4 und 203 309-0 warteten mit brummenden Motoren auf ihre Weiterfahrt. Winsen (Luhe), 3. Dezember 2011 |
||
![]() |
||
| Die 146 532-7 mit der "50 Miliionen Km-Werbung"… Winsen (Luhe), 3. Dezember 2011 |
||
![]() |
||
| Als Gegengleisfahrt durchfuhr dieser Skandi-Güterzug mit der 185 319-1 den Bahnhof. Winsen (Luhe), 3. Dezember 2011 |
||
![]() |
||
| Der nächste Zug mit der dreckigen ES 64 F4-840 nahm wieder den normalen Weg. Winsen (Luhe), 3. Dezember 2011 |
||
![]() |
||
| Es schüttete ohne Ende, und dementsprechend sah die 140 070-4 so aus… Winsen (Luhe), 3. Dezember 2011 |
||
![]() |
||
| Der Containerzug mit der OHE 270082 nahm Fahrt auf, nachdem es einen ICE durchgelassen hatte. Winsen (Luhe), 3. Dezember 2011 |
||
![]() |
||
| Mutti mit Kind auffe Flucht - als die beiden V100 (212 261-2 und 212 270-3) der NbE mit einem ARS Altmann-Autologistikzug nach Cuxhaven durchröhrten! Winsen (Luhe), 3. Dezember 2011 | ||
![]() |
||
| Der Nikolauszug nach Luhdorf mit der AVL MaK-Stangenlok 46-01. Winsen (Luhe), 3. Dezember 2011 |
||
![]() |
||
| Ausfahrt frei für den schönen AVL-Sonderzug! Winsen (Luhe), 3. Dezember 2011 |
||
![]() |
||
| Wunderbar, noch eine 140er - die 140 354-2 mit einem Autologistikzug! Hamburg-Harburg, 3. Dezember 2011 |
||
![]() |
||
| Einen gemischten Güterzug hatte die 155 183-7 in Richtung Maschen zu bringen. Hamburg-Harburg, 3. Dezember 2011 |
||
![]() |
||
| Wieder eins der TSB-LINTs, der VT 205, auf dem Weg zur "Fußpflege" bei der AKN in Kaltenkirchen. Hamburg-Harburg, 3. Dezember 2011 |
||
![]() |
||
| Ein ganzes Dutzend Achsen – die EG 3112 und EG 3103 vor einem schweren Skandi-Güterzug von Maschen! Hamburg-Harburg, 3. Dezember 2011 |
||
![]() |
||
| Die Bundespolizei-Werbelok 101 060-2… Hamburg-Harburg, 3. Dezember 2011 |
||
![]() |
||
| …mit dem InterCity 2329 ins Rheinland. Hamburg-Harburg, 3. Dezember 2011 |
||
![]() |
||
| Eine nette Idee: der "rollende metronom-Adventskalender"! Hamburg-Harburg, 3. Dezember 2011 |
||
![]() |
||
| Auch die "unicef" 101 016-4 kam vorbei – mit dem IC 2028. Hamburg-Harburg, 3. Dezember 2011 |
||
![]() |
||
| Wenig später schob die "unicef" 101 016-4 den IC 2029 nach Frankfurt (M). Hamburg-Altona, 3. Dezember 2011 |
||
![]() |
||
| Ein "Silberpfeil" kommt – Hamburg-Altona, wie es heute aussieht… Hamburg-Altona, 3. Dezember 2011 |
||
![]() |
||
| Ja, der Werbe-ICE zur Frauenfußball-WM 2011 – der Triebzug 401 067. Hamburg-Altona, 3. Dezember 2011 |
||
![]() |
||
| Der 401 067 als ICE 901 nach Berlin und links 401 069 als ICE 883 nach München. Hamburg-Altona, 3. Dezember 2011 |
||
![]() |
||
| Einfahrt des EuroCitys 176 von Prag mit tschechischen Wagen und der 101 057-8. Hamburg-Altona, 3. Dezember 2011 |
||
| FOTOTOUREN 2011 |