| In Dresden und Umzu – 16.-17. September 2011 | ||
![]() |
||
| Der NGT D8DD 2618 startete seinen Kurs auf der Linie 8 nach Hellerau. Dresden-Südvorstadt, 16. September 2011 |
||
![]() |
||
| Alles durfte warten, als NGT D8DD 2623 den Nürnberger Platz auf der Linie 8 rechts abbiegend überquerte. Dresden Nürnberger Platz, 16. September 2011 |
||
![]() |
||
| Das Polizeipräsidium wurde von der NGT D12DD 2834 "links" liegen gelassen. Dresden Pirnaischer Platz, 16. September 2011 |
||
![]() |
||
Die Werbetram NGT D8DD 2609 auf der Linie 12 nach Striesen. |
||
![]() |
||
| Die erste NF-Serie Dresdens, die NGT6DD in Form der grünen Werbetram 2542 auf der Linie 1 nach Prohlis. Dresden Pirnaischer Platz, 16. September 2011 |
||
![]() |
||
| Man merkt, eine dicht belastete Tramstrecke ist es hier – NGT6DD 2527 und 2544 begegneten sich auf den Linien 2 und 4. Dresden Pirnaischer Platz, 16. September 2011 | ||
![]() |
||
| Auf der Linie 2 nach Kleinzschachwitz kam NGT6DD 2518 herangefahren. Dresden Wilsdruffer Straße, 16. September 2011 |
||
![]() |
||
| Red meets red – NGT6DD 2590 mit Vollwerbung für Kim passierte den Stadtrundfahrt-Doppeldecker. Dresden Wilsdruffer Straße, 16. September 2011 |
||
![]() |
||
Wunderbar, die CarGoTram von der DVB und Volkswagen! Auf dem Weg zur "Gläsernen Manufaktur" war Tw 2001. |
||
![]() |
||
| Zwei Werbetrams vor dem Zwinger, NGT D8DD 2603 und 2637 auf den Linien 9 und 8. Dresden Postplatz, 16. September 2011 |
||
![]() |
||
| Die "Große Gelbe" Dresdens, NGT D8DD 2639 auf der Linie 8 zur Südvorstadt. Dresden Postplatz, 16. September 2011 |
||
![]() |
||
| Die große Tram-Kreuzung am Postplatz hat sich enorm verändert, die "Käseglocke" links ist noch da. NGT6DD 2593 passierte den Platz auf der Linie 1 nach Leutewitz. Dresden Postplatz, 16. September 2011 | ||
![]() |
||
| Ein uriger Saurer Omnibus auf dem Weg zur nächsten Stadtrundfahrt. Dresden Postplatz, 16. September 2011 |
||
![]() |
||
| Vor dem Taschenbergpalais rollte NGT6DD 2582 auf der 4 nach Laubegast. Dresden Postplatz, 16. September 2011 |
||
![]() |
||
| Durch den mächtigen Touristenrummel bahnte sich NGT D8DD 2621 auf der Linie 9 nach Prohlis. Dresden Theaterplatz, 16. September 2011 |
||
![]() |
||
| Im warmen Abendlicht kam die nächste "9" in Form der NGT D8DD 2637. Dresden Augustusbrücke, 16. September 2011 |
||
![]() |
||
| Die nächste "4" nach Laubegast mit der NGT6DD 2509. Dresden Augustusbrücke, 16. September 2011 |
||
![]() |
||
| Ein ungleiches Wettrennen zwischen einer Tram (NGT D8DD 2638) und einem Radfahrer. Dresden Augustusbrücke, 16. September 2011 |
||
![]() |
||
| Leider bin ich zu früh weitergegangen, und so kam der schöne LOWA-Zug 1538 + 1362 denkbar ungünstig um die Kurve. Dresden Neustädter Markt, 16. September 2011 | ||
![]() |
||
| Vom Neustädter Bahnhof kam NGT D12DD 2824 auf der "11" nach Zschertnitz. Dresden Anton-/Leipziger Straße, 16. September 2011 |
||
![]() |
||
| Der nächste Kurs nach Zschertnitz mit NGT D12DD 2823 über der Elbe. Dresden Marienbrücke, 16. September 2011 |
||
![]() |
||
| Die Globetrotter-Werbetram NGT D12DD 2820 auf der traditionsreichen "11" nach Bühlau. Dresden Augustusbrücke, 16. September 2011 |
||
![]() |
||
| Die Abendsonne leuchtet den YENIDZE-Kuppel schön aus. Dresden Augustusbrücke, 16. September 2011 |
||
![]() |
||
| Mit einem Kesselwagenzug kam die 180 017-6 von Tschechien. Heidenau, 17. September 2011 |
||
![]() |
||
| Die MRCEdispolok ES 64 F4-016 und LOTOS E 186 275-4 ruhten aus. Pirna, 17. September 2011 |
||
![]() |
||
| Den EC 176 nach Berlin zog die tschechische 371 005-0 "Pepin" bis nach Dresden Hbf. Pirna, 17. September 2011 |
||
![]() |
||
| Lz rödelte die E 186 243-2 in Richtung Bad Schandau durch. Pirna, 17. September 2011 |
||
![]() |
||
| Ja, die DB-Tauri im Dresdner S-Bahnverkehr! Die 182 005-9 bei der Einfahrt ihrer S1 nach Schöna. Pirna, 17. September 2011 |
||
![]() |
||
| Hochleistungslokomotiven im anstrengenden und verschleißenden S-Bahnverkehr. Pirna, 17. September 2011 |
||
![]() |
||
| Die SKODA-Zweisystemlok 372 014-1 der CD Cargo bei der Ausfahrt aus dem Güterbahnhof in Richtung Tschechien. Pirna, 17. September 2011 |
||
![]() |
||
| Im Startbahnhof der schmalspurigen Lößnitzgrundbahn begrüßte die Viere K 99 1564-6 mit einem Museumszug. Radebeul-Ost, 17. September 2011 |
||
![]() |
||
| Die IVK 176 der Traditionsbahn Radebeul mit dem sächsischen Museumszug. Radebeul-Ost, 17. September 2011 |
||
![]() |
||
| Einen verlängerten Planzug zog die 99 1775-8 zum Bahnhof Radebeul-Ost. Radebeul-Ost, 17. September 2011 |
||
![]() |
||
| Wenig später kam die 99 1775-8 auf dem Weg nach Radeburg zurück. Radebeul-Ost, 17. September 2011 |
||
![]() |
||
| Die Viere K 176 mit ihrem historischen "Sachsen-Zug". Radebeul, 17. September 2011 |
||
![]() |
||
| Der NGT D8DD 2619 "Dresdner Musikfestspiele" auf der Linie 9 nach Kaditz. Dresden Postplatz, 17. September 2011 |
||
![]() |
||
| Die Linie 11 nach Bühlau in Form der NGT D12DD 2818 überquerte die Tramkreuzung. Dresden Postplatz, 17. September 2011 |
||
![]() |
||
| Der Gegenzug nach Zschertnitz mit dem NGT D12DD 2835 am Schauspielhaus Dresden. Dresden Postplatz, 17. September 2011 |
||
![]() |
||
| NGT D12DD 2816 nach Bühlau kurz vor dem Postplatz. Dresden Wallstraße, 17. September 2011 |
||
![]() |
||
| Die Linie 8 zur Südvorstadt mit dem NGT D8DD 2629. Dresden Wallstraße, 17. September 2011 |
||
![]() |
||
| Dieser SOLARIS setzte gerade als Einsatzwagen ein. Dresden Wallstraße, 17. September 2011 |
||
![]() |
||
| Kurz vor dem Dr.-Külz-Ring war NGT D12DD 2842. Dresden Wallstraße, 17. September 2011 |
||
![]() |
||
| Der nächste Kurs nach Bühlau mit dem NGT D12DD 2825. Dresden Wallstraße, 17. September 2011 |
||
![]() |
||
| NGT D8DD 2604 nach Prohlis passierte den DVB-Servicewagen. Dresden Wallstraße, 17. September 2011 |
||
![]() |
||
| Ein PORSCHE DIESEL tuckerte auch noch vorbei. Dresden Dr.-Külz-Ring, 17. September 2011 |
||
![]() |
||
| Eins der vielen Hybrid-Busse Dresdens, hier der HESS 461 005-7 auf der Linie 62 nach Löbtau Süd. Dresden Dr.-Külz-Ring, 17. September 2011 |
||
![]() |
||
| Nach Kaditz fuhr NGT D8DD 2621. Dresden Dr.-Külz-Ring, 17. September 2011 |
||
![]() |
||
| Die nächste "11" nach Bühlau mit dem NGT D12DD 2806. Dresden Dr.-Külz-Ring, 17. September 2011 |
||
![]() |
||
| Der 150. Stadtbahnwagen Dresdens kommt, der NGT D8DD 2635. Dresden Dr.-Külz-Ring, 17. September 2011 |
||
![]() |
||
| Die S1 nach Schöna mit dem Taurus 182 002-6 von DB Regio! Dresden Hauptbahnhof, 17. September 2011 |
||
![]() |
||
| Der NGT6DD 2506 auf der Linie 3 nach Wilder Mann. Dresden Hauptbahnhof, 17. September 2011 |
||
![]() |
||
| Die nächste S1 nach Schöna mit der 182 008-3 fährt ein. Dresden Hauptbahnhof, 17. September 2011 |
||
| FOTOTOUREN 2011 |