| Die Berliner U-Bahnstrecke in Kreuzberg – 15. Juli 2011 | ||
![]() |
||
| Die erst nach der Wende zum U-Bahnhof verlängerte Tramlinie. GTN6-ZR 2008 wartete auf die Fahrgäste. Berlin | Warschauer Straße, 15. Juli 2011 |
||
![]() |
||
Nun fuhr der Zweirichtungstriebwagen GTN6-ZR 2008 auf der Linie M10 zum Nordbahnhof aus. |
||
![]() |
||
| Einfahrender Achtwagenzug der Baureihe HK in die Endhaltestelle – links eine der Abstellhallen der U-Bahn. Berlin | Warschauer Straße, 15. Juli 2011 |
||
![]() |
||
Moderne Triebzüge in der historischen Bahnhofshalle von 1902! |
||
![]() |
||
| Der HK-Zug 1017 passierte die nach der Wende wieder aufgebaute U-Bahnbrücke. Die Spree bildete damals die Grenze zwischen Ost und West… Berlin | Oberbaumbrücke, 15. Juli 2011 | ||
![]() |
||
| Die Baureihe A3L82 mit dem führenden Triebwagen 642 auf der U12 zum Olympiastadion. Berlin | Schlesisches Tor, 15. Juli 2011 |
||
![]() |
||
| Einfahrender HK-Zug in der 1984 restaurierten Station, die im Kalten Krieg auch Endstation der Westberliner U-Bahn war. Berlin | Schlesisches Tor, 15. Juli 2011 |
||
![]() |
||
| Morderne Züge und historische Altbauten aus der Gründerzeit – zu schön. Berlin | Schlesisches Tor, 15. Juli 2011 |
||
![]() |
||
| Der HK-Zug 1004 trägt schwarze Vollwerbung für BARKLEY. Berlin | Schlesisches Tor, 15. Juli 2011 |
||
![]() |
||
| Die ach so typische Westberliner U-Bahn kommt, der Triebwagen 509 der Baureihe A3E (früher A3L). Berlin | Schlesisches Tor, 15. Juli 2011 |
||
![]() |
||
| Nachschuss auf den U-Bahnzug nach Warschauer Straße. Berlin | Schlesisches Tor, 15. Juli 2011 |
||
![]() |
||
| Noch ein einfahrender HK-Achtwagenzug mit dem führenden Triebzug 1006. Berlin | Schlesisches Tor, 15. Juli 2011 |
||
![]() |
||
| Der A3E-Zug (ehemals A3L) schlängelte so schön durch die S-Kurve am ehemaligen Görlitzer Bhf. Berlin | Görlitzer Bahnhof, 15. Juli 2011 |
||
![]() |
||
| Eine A3L92 mit der Nummer 633 führte diesen Achtwagenzug zur Warschauer Straße – im Hintergrund eine Moschee. Berlin | Görlitzer Bahnhof, 15. Juli 2011 |
||
![]() |
||
| Die "Gisela's" kommen! Die DDR-Baureihe GI/L1 namens 1091 auf der U12 vor der Emmauskirche. Berlin | Görlitzer Bahnhof, 15. Juli 2011 |
||
![]() |
||
| Einfahrender HK-Zug mit Tw 1005 zum Olympiastadion in die Bahnhofshalle. Berlin | Görlitzer Bahnhof, 15. Juli 2011 |
||
![]() |
||
| Der Triebwagenerstling 1001 der Baureihe HK bei der Ausfahrt vor dem Kreuzberger Skyline. Berlin | Prinzenstraße, 15. Juli 2011 |
||
![]() |
||
| Wieder ein schöner A3L-Zug, vorneweg die 723, kommend vom Halleschen Tor. Berlin | Prinzenstraße, 15. Juli 2011 |
||
![]() |
||
| Diesmal falsch beschriftet als U1 kam der HK-Zug mit der 1003. Berlin | Prinzenstraße, 15. Juli 2011 |
||
![]() |
||
| Zwei HK-Achtwagenzüge begegneten sich auf der Kreuzberger Hochbahnstrecke. Berlin | Prinzenstraße, 15. Juli 2011 |
||
![]() |
||
| Der nächste U-Bahnzug zur Warschauer Straße in Form des Triebwagen 599. Berlin | Prinzenstraße, 15. Juli 2011 |
||
![]() |
||
| Von der im Hintergrund sichtbaren Haltestelle Möckernbrücke kam 641 vor einem weiteren Achtwagenzug. Berlin | Hallesches Tor, 15. Juli 2011 |
||
![]() |
||
| Den Zugschluss bildete der Triebwagen 642 bei der Abfahrt. Berlin | Hallesches Tor, 15. Juli 2011 |
||
![]() |
||
| Hier fahren die U-Bahnen im 5-Minutentakt – der nächste mit dem Tw 627. Berlin | Hallesches Tor, 15. Juli 2011 |
||
![]() |
||
| Das dunkle Hochhaus war mal das Postscheckamt Westberlin – nun ist es das Postbankhochhaus. Berlin | Hallesches Tor, 15. Juli 2011 |
||
![]() |
||
| Das Technikmuseum bildete die Kulisse für diesen Achtwagenzug der BR A3E (ex A3L). Berlin | Möckernbrücke, 15. Juli 2011 |
||
![]() |
||
| Von der Warschauer Straße kam dieser Zug mit Tw 578 – hier bei der Einfahrt in die Bahnhofshalle. Berlin | Möckernbrücke, 15. Juli 2011 |
||
![]() |
||
| Die "Gisela's" aus dem Osten und der Rosinenbomber aus dem Westen – welch Kontraste! Berlin | Möckernbrücke, 15. Juli 2011 |
||
![]() |
||
| Gleisdreieck, welch Geschichte hat dieser Bahnhof und seine Umgebung! "Anhalter", "Potsdamer" usw.. Berlin | Gleisdreieck, 15. Juli 2011 |
||
![]() |
||
| Ausfahrender A3L82-Zug – im Hintergrund die Tunnelrampen in Richtung Wittenbergplatz. Berlin | Gleisdreieck, 15. Juli 2011 |
||
![]() |
||
| Ein moderner U-Bahnhof, einfahrender A3E-Zug auf der U2 von Pankov. Berlin | Mendelsohn-Bartholdy-Park, 15. Juli 2011 |
||
![]() |
||
| Aufgrund der Bauarbeiten ab Gleisdreieck bis Wittenbergplatz ist die Strecke gesperrt – nur hier eingleisiger Betrieb bis Gleisdreieck. Berlin | Schöneberger Straße, 15. Juli 2011 |
||
![]() |
||
| Auf Langsamfahrt fuhr Tw 666 an der ehemaligen Reichsbahn-Poliklinik vorbei zum Bhf. Gleisdreieck. Berlin | Schöneberger Straße, 15. Juli 2011 |
||
![]() |
||
| Paar Minuten später fuhr dieser Zug als Falschfahrt wieder zurück nach Pankow – ein Eisenbahn-Flügelrad grüßt. Berlin | Schöneberger Straße, 15. Juli 2011 |
||
![]() |
||
| Nochmal das historische Eisenbahngebäude, heute ist dort unter anderem BOMBARDIER drin. Berlin | Schöneberger Straße, 15. Juli 2011 |
||
![]() |
||
| Auf der U2 sind noch viele "Gisela's" unterwegs, so auch Tw 1077 nach Pankow. Berlin | Schöneberger Straße, 15. Juli 2011 |
||
![]() |
||
| Die seit April dieses Jahres verkehrsrot glänzende 120 155-7 hat einen IC von Aachen hierhergebracht. Berlin Hauptbahnhof, 15. Juli 2011 |
||
| FOTOTOUREN 2011 |