| Raildox, IC4-Gelump und das Werbe-S-Bahndoppel – 13. Juni 2011 | ||
![]() |
||
Feinstes Gebrumme einer Ludmilla – die Raildox 232 103-2 mit einem Holzleerzug von Stendal nach Rotenburg (Wümme). |
||
![]() |
||
| Eine Überführung von zwei IC4-Triebzügen für Dänemark hatte die 185 052-8 nach Padborg zu bringen. Ramelsloh, 13. Juni 2011 |
||
![]() |
||
Die mittlerweile bei den Dänen "heißgeliebten" Triebwagen von Ansaldo Breda… |
||
![]() |
||
| Eine einfahrende S1 nach Blankenese mit den beiden Triebzügen 474 028 und 474 045. Hamburg | Berliner Tor, 13. Juni 2011 |
||
![]() |
||
| Aufgrund Bauarbeiten verkehrte die S31 bis nach Hasselbrook als S11 – hier 474 013 als S31 nach Altona. Hamburg | Berliner Tor, 13. Juni 2011 |
||
![]() |
||
| Donnerwetter, beide Hamburger Werbezüge in einem Vollzug vereinigt! Hamburg | Berliner Tor, 13. Juni 2011 |
||
![]() |
||
| Führend war der "Meister-Zug" 474 051 vor dem "I love Hamburg"-Train 474 047. Hamburg | Berliner Tor, 13. Juni 2011 |
||
![]() |
||
| Nach dem Kopfmachen in Blankenese fuhr dann der "I love Hamburg"-Train 474 047 aus Sülldorf aus. Hamburg-Sülldorf, 13. Juni 2011 |
||
![]() |
||
| Ein von Wedel einfahrender Vollzug – führend war 474 044. Hamburg-Blankenese, 13. Juni 2011 |
||
![]() |
||
| Nun kam das Werbe-Doppel von Wedel zurück, soeben passierte der "Meister-Zug" die Flügelsignale. Hamburg-Blankenese, 13. Juni 2011 |
||
![]() |
||
| Der Kopfbahnhof Blankenese mit zwei Vollzügen der S1 – rechts natürlich das Werbe-Doppel. Hamburg-Blankenese, 13. Juni 2011 |
||
![]() |
||
| Nach der Aufgabe des Güterverkehrs wurde der Gbf mit Wohnungen überbaut… Hamburg-Blankenese, 13. Juni 2011 |
||
![]() |
||
| Ausfahrt des Werbezuges in die Innenstadt – vorne "I love Hamburg" 474 047… Hamburg-Blankenese, 13. Juni 2011 |
||
![]() |
||
| …und der "Meister-Zug" 474 051 als zweite Einheit. Hamburg-Blankenese, 13. Juni 2011 |
||
| FOTOTOUREN 2011 |