| Die berühmte Brennerbahn – 16. Mai 2011 | ||
![]() |
||
Die Regionalzüge am Brenner verkehren als S-Bahnzüge von Tirol – hier 4024 057. |
||
![]() |
||
| Auf dem Gegengleis fuhren die Bergloks 1144 263, 1144 215 und 1144 209 talwärts nach Innsbruck. Wolf am Brenner, 16. Mai 2011 |
||
![]() |
||
Nachschuss auf die drei 1144er der Österreichischen Bundesbahn. |
||
![]() |
||
| Die 1116 074 mit einem der RoLa's nach Brennero von Wörgl. Wolf am Brenner, 16. Mai 2011 |
||
![]() |
||
| Mit einem recht leeren RoLa aus Italien rollten 1144 205 und 1144 254 den Berg hinab. Wolf am Brenner, 16. Mai 2011 |
||
![]() |
||
| Wieder die S-Bahn Tirol mit dem 4024 079 nach Brennero. Wolf am Brenner, 16. Mai 2011 |
||
![]() |
||
| Hurra, das RTC-Zebra! Die 189 918 in Traktion mit 189 901 vor einem langen Ea-Wagenzug nach Italien. Wolf am Brenner, 16. Mai 2011 |
||
![]() |
||
| 4024 062 der S-Bahn Tirol auf dem Weg nach Innsbruck. Wolf am Brenner, 16. Mai 2011 |
||
![]() |
||
| Lokomotion 185 663 + 185 665 mit einem Ea-Wagenzug von Italien nach Deutschland. Wolf am Brenner, 16. Mai 2011 |
||
![]() |
||
| Auf dem Weg nach Innsbruck war 4024 079. St. Jodok am Brenner, 16. Mai 2011 |
||
![]() |
||
| Wieder eine der RoLa's nach Brennero, mit der 1216 009. St. Jodok am Brenner, 16. Mai 2011 |
||
![]() |
||
| Die Mieze vom Bauern von St. Jodok… – pirscht heran… St. Jodok am Brenner, 16. Mai 2011 |
||
![]() |
||
| beäugt mich seelenruhig, aber sehr interessiert… St. Jodok am Brenner, 16. Mai 2011 |
||
![]() |
||
| … und doch auch wieder abgelenkt, schöne Haltung auf dem schmalen Holz. St. Jodok am Brenner, 16. Mai 2011 |
||
![]() |
||
| Der VENEDIG-SIMPLON ORIENT-EXPRESS… mit 1144 218 und 1144 228 auf dem Weg nach Venedig. St. Jodok am Brenner, 16. Mai 2011 |
||
![]() |
||
| Auf der italienischen Seite der Brennerbahn fuhr der Luxuszug mit der FS E 405 010 weiter. Brennerbad, 16. Mai 2011 |
||
![]() |
||
| Den 7.343 m langen Pflerschtunnel verlassend fuhr die 1216 014 mit ihrem EC 80 in Richtung München. Brennerbad, 16. Mai 2011 |
||
![]() |
||
| Auch in Italien gibt es diese "Hasenkasten"-Steuerwagen wie einst bei der Bundesbahn! Brennerbad, 16. Mai 2011 |
||
![]() |
||
| Eine RoLa von Trento nach Wörgl mit den Loks E 405 006 und E 405 015. Brennerbad, 16. Mai 2011 |
||
![]() |
||
| Der nächste EuroCity nach München mit der 1216 020. Brennerbad, 16. Mai 2011 |
||
![]() |
||
| Die 1116 032 mit einer RoLa nach Brennero. Gries am Brenner, 16. Mai 2011 |
||
![]() |
||
| Der schon vorhin in Brennerbad gesichtete EC wurde hier nochmal abgelichtet. Gries am Brenner, 16. Mai 2011 |
||
![]() |
||
| Die nächste Rollende Landstrasse nach Trento (Italien) mit 1144 253 und einer 1116. Gries am Brenner, 16. Mai 2011 |
||
![]() |
||
| Die Tiroler S-Bahn nach Brennero mit der 4024 090. Gries am Brenner, 16. Mai 2011 |
||
![]() |
||
| Einen Ea-Wagenzug brachte die 1144 200 talwärts. Gries am Brenner, 16. Mai 2011 |
||
![]() |
||
| Die nächste RoLa von Brennero nach Wörgl, mit der Zuglok 1144 259 und der Schlußlok 1116 032. Gries am Brenner, 16. Mai 2011 |
||
![]() |
||
| Noch eine RoLa auf den Brenner, diesmal mit der 1216 009. Gries am Brenner, 16. Mai 2011 |
||
![]() |
||
| Die nächste Tiroler S-Bahn nach Brennero mit 4024 060. Gries am Brenner, 16. Mai 2011 |
||
![]() |
||
| 1116 192 und 1144 253 brachten die nächste Italien-RoLa nach Wörgl. Gries am Brenner, 16. Mai 2011 |
||
![]() |
||
| Der EuroCity 83 von München nach Italien mit der 1216 019. Gries am Brenner, 16. Mai 2011 |
||
![]() |
||
| Die Lokomotion 185 665 und 185 663 fuhren mit einem Stahlzug den Berg hinauf. Gries am Brenner, 16. Mai 2011 |
||
![]() |
||
| Der nächste EuroCity nach München, die 1216 016 mit dem EC 86. Gries am Brenner, 16. Mai 2011 |
||
| FOTOTOUREN 2011 |