| Die Einlaufparade zum Hamburger Hafengeburtstag – 6. Mai 2011 | ||
![]() |
||
Die ehemalige Gas-Turbine der Bundesbahn lebt! Die 420 01 der EVB ist wieder aktiv. |
||
![]() |
||
| Die schöne 420 01 der EVB hatte neulich eine Hauptuntersuchung. Hamburg-Waltershof, 6. Mai 2011 |
||
![]() |
||
Ein Hamburger "RoadTrain"! Hier fahren spezielle LKWs mit drei Anhängern zwischen den Terminals. |
||
![]() |
||
| Auch die V 1801 der Mittelweserbahn pausierte hier. Hamburg-Waltershof, 6. Mai 2011 |
||
![]() |
||
| Die V 1801 der Mittelweserbahn ist eine ehemalige Reichsbahn-V100. Hamburg-Waltershof, 6. Mai 2011 |
||
![]() |
||
| Die "Gulden Leeuw" aus Holland lief aus. Hamburg-Waltershof, 6. Mai 2011 |
||
![]() |
||
| Der Dampfeisbrecher STETTIN – der letzte Kohlegefeuerte Eisbrecher in dieser Größe! Hamburg-Waltershof, 6. Mai 2011 |
||
![]() |
||
| Ein ehemaliger dampfbetriebener Schlepper, die CLAUS D. Hamburg-Waltershof, 6. Mai 2011 |
||
![]() |
||
| Die "Pedro Doncker" aus Holland, gechartert von dem Zement-Konzern Holcim. Hamburg-Waltershof, 6. Mai 2011 |
||
![]() |
||
| Ein Massengutfrachter, die FREJA POLARIS der Reederei Lauritzen. Hamburg-Waltershof, 6. Mai 2011 |
||
![]() |
||
| Die gute alte SCHAARHÖRN, eine ehemalige Senatsbarkasse. Hamburg-Waltershof, 6. Mai 2011 |
||
![]() |
||
| Noch ein alter Dampfschlepper, die ELBE. Hamburg-Waltershof, 6. Mai 2011 |
||
![]() |
||
| Das luxuriöseste Kreuzfahrtsschiff der Weltmeere, die SEA CLOUD! Hamburg-Waltershof, 6. Mai 2011 |
||
![]() |
||
| Auch das ehemalige Feuerschiff der Deutschen Bucht, die ELBE 3 lief aus. Hamburg-Waltershof, 6. Mai 2011 |
||
![]() |
||
| Die BELUGA von AIRBUS SKYLINK landete zwischen all den Seglern. Hamburg-Waltershof, 6. Mai 2011 |
||
![]() |
||
| Auch ein schönes altes Segelschiff, die SWAENSBORGH. Hamburg-Waltershof, 6. Mai 2011 |
||
![]() |
||
| Ein kraftstrotzender Hamburger Hafenschlepper – die BUGSIER 2! Hamburg-Waltershof, 6. Mai 2011 |
||
![]() |
||
| An diesem Wochenende hatte der Seenotrettungskreuzer "JOHN T. ESSBERGER" der DGzRS seine letzten Fahrten. Hamburg-Waltershof, 6. Mai 2011 |
||
![]() |
||
| Vor 20 Jahren hatten BUGSIER 5 und KOTUG ZP CONDON noch den Hamburger "Schlepperkrieg"… Hamburg-Waltershof, 6. Mai 2011 |
||
![]() |
||
| Die schöne weiße ARTEMES. Hamburg-Waltershof, 6. Mai 2011 |
||
![]() |
||
| Im Hintergrund der ehemalige DDR-Fischtrawler STUBNITZ und davor der Dampfer BUSSARD. Hamburg-Waltershof, 6. Mai 2011 |
||
![]() |
||
| Der Fischtrawler der ehemaligen DDR, die STUBNITZ aus Rostock. Hamburg-Waltershof, 6. Mai 2011 |
||
![]() |
||
| Die BUSSARD nahm nun Fahrt auf. Hamburg-Waltershof, 6. Mai 2011 |
||
![]() |
||
| Die HAMELN der Bundesmarine ist ein Minensuchboot. Hamburg-Waltershof, 6. Mai 2011 |
||
![]() |
||
| Die IDE MIN ist auch ein holländischer Segler. Hamburg-Waltershof, 6. Mai 2011 |
||
![]() |
||
| Die norwegische Fregatte F 312 – OTTO SVERDRUP führte die Einlaufparade. Hamburg-Waltershof, 6. Mai 2011 |
||
![]() |
||
| Jede Menge Schiffe und Segler bei der bisher größten Einlaufparade in der Hamburger Geschichte. Hamburg-Waltershof, 6. Mai 2011 |
||
![]() |
||
| Auch der Hafenschlepper ACCURAT der Hamburger Schleppreederei Lütgen & Reimers war dabei. Hamburg-Waltershof, 6. Mai 2011 |
||
![]() |
||
| Nun folgen die beiden Minensuchboote M 1069 WEGA (Bundesmarine) und M 924 PRIMULA (Belgien). Hamburg-Waltershof, 6. Mai 2011 |
||
![]() |
||
| Segler ohne Ende auf der Elbe. Hamburg-Waltershof, 6. Mai 2011 |
||
![]() |
||
| Ein ehemaliges HURTIGRUTEN-Schiff, die SJØKURS. Hamburg-Waltershof, 6. Mai 2011 |
||
![]() |
||
| Auch der Damp-Eisbrecher STETTIN war dabei. Hamburg-Waltershof, 6. Mai 2011 |
||
![]() |
||
| Die beiden ehemaligen Hafenbarkassen FIX und BUENOS AIRES. Hamburg-Waltershof, 6. Mai 2011 |
||
![]() |
||
| Mit NDR-Werbung fuhr die LOTH LORIEN. Hamburg-Waltershof, 6. Mai 2011 |
||
![]() |
||
| Das sind Welten, die BORKUM – ein Pilottenderschiff der Küstenwache und die BUSSARD. Hamburg-Waltershof, 6. Mai 2011 |
||
![]() |
||
| Ein beeindruckendes Schiff der deutschen Küstenwache, die SEEADLER. Hamburg-Waltershof, 6. Mai 2011 |
||
![]() |
||
| Die ehemalige DES TONNDORF – nun als "TONNE" bei einem Privatmann unterwegs. Hamburg-Waltershof, 6. Mai 2011 |
||
![]() |
||
| Die "TONNE" legte hier an… Hamburg-Waltershof, 6. Mai 2011 |
||
![]() |
||
| Ja, die guten alten HADAG-Fähren – DES TONNDORF. Hamburg-Waltershof, 6. Mai 2011 |
||
![]() |
||
| So war das früher, der Festmacher gehörte zum Hafen. Hamburg-Waltershof, 6. Mai 2011 |
||
![]() |
||
| Tschüss, DES TONNDORF. Hamburg-Waltershof, 6. Mai 2011 |
||
![]() |
||
| Die SEDOV aus Russland. Hamburg-Waltershof, 6. Mai 2011 |
||
![]() |
||
| Ein schöner Viermastsegler, die SEDOV. Hamburg-Waltershof, 6. Mai 2011 |
||
![]() |
||
| CLAUS D. schnaufte vorbei. Hamburg-Waltershof, 6. Mai 2011 |
||
![]() |
||
| Auch die WOLTMAN ist ein ehemaliger Hafenschlepper. Hamburg-Waltershof, 6. Mai 2011 |
||
![]() |
||
| Ein kleiner holländischer Segler, die MINERVA. Hamburg-Waltershof, 6. Mai 2011 |
||
![]() |
||
| Die MS STUBNITZ. Hamburg-Waltershof, 6. Mai 2011 |
||
| FOTOTOUREN 2011 |