| Im 140er-Paradies Ahlten bei Hannover – 30. April 2011 | ||
![]() |
||
Die rüstige 140 627-1 mit DB Cargo-Logos kam mit einem schweren gemischten Güterzug. |
||
![]() |
||
| Einen weiteren Güterzug in Richtung Lehrte brachte die versiffte 185 068-4. Ahlten, 30. April 2011 |
||
![]() |
||
| Hui noch eine 140er, die 140 716-2 mit einem Autologistikzug in Richtung Hannover. Ahlten, 30. April 2011 |
||
![]() |
||
| Hinter der 152 069-1 waren zwei ehemalige DHL-Kesselwagen, als sie mit ihrem Zug ostwärts fuhr. Ahlten, 30. April 2011 |
||
![]() |
||
| Jede Menge Röhren hatte die 140 681-1 am Haken. Ahlten, 30. April 2011 |
||
![]() |
||
| Die Gleisbauer von der DB-Tochter DGT kamen mit einem Bauzug vorbei. Ahlten, 30. April 2011 |
||
![]() |
||
| Die DB-Netz V100 namens 203 313-2 hatte den HIOB am Haken. Ahlten, 30. April 2011 |
||
![]() |
||
| Der HIOB namens 711 003-4 – ein Hubarbeitsbühnen-Instandhaltungsfahrzeug Oberleitungsanlagen. Ahlten, 30. April 2011 |
||
![]() |
||
| Diesen Schiebewandwaggonzug brachte die 155 048-2 westwärts. Ahlten, 30. April 2011 |
||
![]() |
||
| Die EU43 005 der PKP Cargo mit ihrem Stahlzug nach Bremen Stahlwerke. Ahlten, 30. April 2011 |
||
![]() |
||
| Nachschuss auf die polnische EU43 005. Ahlten, 30. April 2011 |
||
![]() |
||
| Einen vollbeladeten Ea-Wagenganzzug mit Kohle karrten 421 379-9 und 421 391-4 in den Osten. Ahlten, 30. April 2011 |
||
![]() |
||
| Die rollende Pipeline mit der 185 156-7. Ahlten, 30. April 2011 |
||
![]() |
||
| Die ES 64 F4-997 der European Rail Shuttle mit ihrem KLV-Zug nach Rotterdam. Ahlten, 30. April 2011 |
||
![]() |
||
| Die für CrossRail fahrende PB 14, eine Class 66, mit ihrem Staubgutzug. Ahlten, 30. April 2011 |
||
![]() |
||
| Auch die 139 313-1 war noch aktiv mit ihrem Transwaggon-Zug. Ahlten, 30. April 2011 |
||
![]() |
||
| Im Block folgte die 140 003-5 mit einem langen Ea-Wagenganzzug. Ahlten, 30. April 2011 |
||
![]() |
||
| Einen KLV-Zug nach Schweden hatte die 152 090-7 in den Norden zu bringen. Ahlten, 30. April 2011 |
||
![]() |
||
| Jede Menge Container für den Hamburger Hafen mit der 145 076-6. Ahlten, 30. April 2011 |
||
![]() |
||
| Einen weiteren nordwärts fahrenden KLV-Zug hatte die 185 281-3 am Haken. Ahlten, 30. April 2011 |
||
![]() |
||
| Herrlich, nun folgte die 140 681-8 mit einem Coil-Zug. Ahlten, 30. April 2011 |
||
![]() |
||
| Mit diesem schweren gemischten Güterzug fuhr die 152 017-0 west- bzw. südwärts. Ahlten, 30. April 2011 |
||
![]() |
||
| Die AK-Lok 151 112-0 mit einem gemischten Güterzug in Richtung Lehrte. Ahlten, 30. April 2011 |
||
![]() |
||
| Auch die 155 099-5 hatte einen gemischten Güterzug ostwärts zu fahren. Ahlten, 30. April 2011 |
||
![]() |
||
| Etliche Container brachte die 482 047-8 der SBB Cargo in Richtung Hamburg. Ahlten, 30. April 2011 |
||
![]() |
||
| Die 185 550-1 von Rail4Chem, einer EVU die nicht mehr gibt – mit einem langen Kesselwagenzug! Ahlten, 30. April 2011 |
||
![]() |
||
| Noch mehr Kesselwagen hatte die 155 121-7 am Haken. Ahlten, 30. April 2011 |
||
![]() |
||
| Aus der Gegenrichtung kam die 421 393-0 mit noch mehr Kesselwagen. Ahlten, 30. April 2011 |
||
![]() |
||
| Diesen langen Rungenwagenzug mit Stahldrahtrollen transportierte die 152 026-1 westwärts. Ahlten, 30. April 2011 |
||
![]() |
||
| Aus Richtung Hannover kam dieser Güterzug mit der 185 074-2. Ahlten, 30. April 2011 |
||
![]() |
||
| Auch die 185 606-1 der HGK hatte wohl jede Menge "Ökoplörre" namens E10 am Haken… Ahlten, 30. April 2011 |
||
![]() |
||
| Die Triebwagen VT 0012 und 0013 wurden von Leipzig ins Ruhrgebiet gefahren. Ahlten, 30. April 2011 |
||
![]() |
||
| Nachschuß auf den VT 0013 der Mitteldeutschen RegioBahn. Ahlten, 30. April 2011 |
||
![]() |
||
| Mit noch mehr Kesselwagen rödelte die sechsachsige 151 064-3 ostwärts. Ahlten, 30. April 2011 |
||
![]() |
||
| Ebenso in Richtung Lehrte fuhr die 140 169-4 mit ihrem sehenswerten Tadg-Wagenganzzug! Ahlten, 30. April 2011 |
||
![]() |
||
| Die für das EVU "dispoTf" fahrende 482 036-1 der SBB Cargo mit einem Containerzug. Ahlten, 30. April 2011 |
||
![]() |
||
| Die 145 007-1 mit dem alten Railion-Logo vor einem gemischten Güterzug aus Richtung Lehrte. Ahlten, 30. April 2011 |
||
![]() |
||
| Nagelneue Autos vom VW-Konzern brachte die 152 001-4 westwärts. Ahlten, 30. April 2011 |
||
![]() |
||
| Diesen Ea-Wagenganzzug wuppten 421 377-3 der SBB Cargo und die V 2305 der MWB gemeinsam. Ahlten, 30. April 2011 |
||
![]() |
||
| Mit noch mehr Seekisten polterte die 152 124-4 in Richtung Hannover. Ahlten, 30. April 2011 |
||
![]() |
||
| Mit einem gemischten Güterzug, der hauptsächlich aus Ea-Wagen bestand, rollte die AK-Lok 151 112-0 westwärts. Ahlten, 30. April 2011 |
||
![]() |
||
| Die vorhin schon gesehene 140 627-1 kam mit einem gemischten Güterzug zurück. Ahlten, 30. April 2011 |
||
![]() |
||
| Mit Stahlbrammen auf schweren Flachwagen rollte die 185 294-6 in Richtung Westen. Ahlten, 30. April 2011 |
||
![]() |
||
| Der KLV-Zug aus Schweden mit der 185 017-1. Ahlten, 30. April 2011 |
||
![]() |
||
| Auch die 151 028-8 hatte einen KLV-Zug am Haken. Ahlten, 30. April 2011 |
||
![]() |
||
| Die Gewährleistunglok vom Aw Dessau, die 110 511-3 mit einem Autologistikzug der PCT Altmann-Gruppe! Ahlten, 30. April 2011 |
||
| FOTOTOUREN 2011 |