| Züge in Hausbruch und Schiffe in Finkenwerder – 8. März 2011 | ||
![]() |
||
Nach Hamburg-Waltershof ging dieser Containerzug mit der 152 170-7. |
||
![]() |
||
| Dagegen kam die Schwesterlok 152 119-4 aus dem Hafen heraus. Hamburg-Hausbruch, 8. März 2011 |
||
![]() |
||
| Die VPS-Diesellok 1701 durfte mal einen größeren Ausflug machen, mit einem Containerzug. Hamburg-Hausbruch, 8. März 2011 |
||
![]() |
||
| Einen Erzleerpark brachten 151 118-7 und 151 103-9 nach Hansaport. Hamburg-Hausbruch, 8. März 2011 |
||
![]() |
||
| Ebenso brachten die 185 240-9 und 185 301-9 einen Kohleleerpark nach Hansaport. Hamburg-Hausbruch, 8. März 2011 |
||
![]() |
||
| In den Hafen fuhr die 152 164-0 mit ihrem Containerzug. Hamburg-Hausbruch, 8. März 2011 |
||
![]() |
||
| Einen leeren EVB-Containertragwagenzug brachte die V2105 der Mittelweserbahn. Hamburg-Hausbruch, 8. März 2011 |
||
![]() |
||
| Noch mehr Seekisten hatte die ES 64 F4-202 am Haken. Hamburg-Hausbruch, 8. März 2011 |
||
![]() |
||
| Auch die "KÜHNE+NAGEL"-Werbelok ES 64 U2-035 der WLB hatte noch mehr Container. Hamburg-Hausbruch, 8. März 2011 |
||
![]() |
||
| In flottem Tempo ging diese Staubgutzug nach Stade mit der 185 278-9. Hamburg-Hausbruch, 8. März 2011 |
||
![]() |
||
| Auch die RAILPOOL-Lok 185 676-4 der EVB brachte noch mehr Container. Hamburg-Hausbruch, 8. März 2011 |
||
![]() |
||
| Treffen der "König der Löwen"-Schiffe der HADAG, die FALKENSTEIN und die JAN MOLSEN. Hamburg-Finkenwerder, 8. März 2011 |
||
![]() |
||
| Ein kleiner Tanker, die KARLA C. Hamburg-Finkenwerder, 8. März 2011 |
||
![]() |
||
| Die JAN MOLSEN auf der AIRBUS-Werkslinie Finkenwerder/AIRBUS - Teufelsbrück. Hamburg-Finkenwerder, 8. März 2011 |
||
![]() |
||
| Die ALTENWERDER fuhr in Richtung Teufelsbrück (im Hintergrund), als ein Flugzeug heranschwebte. Hamburg-Finkenwerder, 8. März 2011 |
||
![]() |
||
| Ein AIRBUS A320 der amerikanischen FRONTIER AIRLINES. Hamburg-Finkenwerder, 8. März 2011 |
||
![]() |
||
| AIRBUS A320 A-AVVO der FRONTIER AIRLINES. Hamburg-Finkenwerder, 8. März 2011 |
||
![]() |
||
| Die MARSTAN verläßt den Hamburger Hafen. Hamburg-Finkenwerder, 8. März 2011 |
||
![]() |
||
| Die BELUGA 1 wendete auf der Startbahn von AIRBUS. Hamburg-Finkenwerder, 8. März 2011 |
||
![]() |
||
| Und rollte auch gleich los mit vollem Schub ihrer Triebwerke. Hamburg-Finkenwerder, 8. März 2011 |
||
![]() |
||
| Die MARSTAN und die JAN MOLSEN begegneten sich. Hamburg-Finkenwerder, 8. März 2011 |
||
![]() |
||
| Das bullige Lotsenversetzboot LOTSE 1 in voller Fahrt. Hamburg-Finkenwerder, 8. März 2011 |
||
![]() |
||
| Nun kam der Flüssiggastanker SARACENA. Hamburg-Finkenwerder, 8. März 2011 |
||
![]() |
||
| Ein küstentauglicher Flüssiggastanker, die SARACENA Hamburg-Finkenwerder, 8. März 2011 |
||
![]() |
||
| Nach Hamburg rein kam dieser kleiner Flüssiggastanker, die YARA GAS I - der Lotse kommt. Hamburg-Finkenwerder, 8. März 2011 |
||
![]() |
||
| Die YARA GAS I im warmen Abendlicht. Hamburg-Finkenwerder, 8. März 2011 |
||
![]() |
||
| Hoppla, die YARA GAS I fuhr doch lieber mal etwas zur Seite… Hamburg-Finkenwerder, 8. März 2011 |
||
![]() |
||
| Denn, die CMA CGM LEO kommt. Hamburg-Finkenwerder, 8. März 2011 |
||
![]() |
||
| CMA CGM LEO, ein Containerschiff mit 363 m Länge, 42 m Breite und 11.400 TEU. Hamburg-Finkenwerder, 8. März 2011 |
||
![]() |
||
| Unberührt drehte die rüstige JAN MOLSEN der HADAG ihre Runden auf der Werkslinie. Hamburg-Finkenwerder, 8. März 2011 |
||
![]() |
||
| Die CMA CGM LEO auf dem Weg zur Mündung, der Deutschen Bucht. Hamburg-Finkenwerder, 8. März 2011 |
||
![]() |
||
| Eins der ersten Einmannschiffe der HADAG, die BLANKENESE. Hamburg-Finkenwerder, 8. März 2011 |
||
![]() |
||
| RT ROB der holländischen KOTUG Schleppreederei brummte voran. Hamburg-Finkenwerder, 8. März 2011 |
||
![]() |
||
| Denn die EVER SALUTE kommt. Hamburg-Finkenwerder, 8. März 2011 |
||
![]() |
||
| Salut, EVER SALUTE! Hamburg-Finkenwerder, 8. März 2011 |
||
| FOTOTOUREN 2011 |