| Schiffsgiganten und Züge in Hamburg-Unterelbe – 26. Februar 2011 | ||
![]() |
||
| Die kleine KLENODDEN nahm Kurs auf die Nordsee. Hamburg Bubendeyufer, 26. Februar 2011 |
||
![]() |
||
| Die KLENODDEN, ein Küstenmotorschiff – vor der teuren Kulisse an der Elbchaussee. Hamburg Bubendeyufer, 26. Februar 2011 |
||
![]() |
||
| Das "Speedboat" LOTSE 3 bretterte richtig über der Elbe. Hamburg Bubendeyufer, 26. Februar 2011 |
||
![]() |
||
| Die bekannte "Wasserbuslinie" 62 von Finkenwerder nach Landungsbrücken… die HADAG-Fähre HARMONIE. Hamburg Bubendeyufer, 26. Februar 2011 |
||
![]() |
||
| Der Schlepper FAIRPLAY IX fuhr einem Schiff entgegen. Hamburg Bubendeyufer, 26. Februar 2011 |
||
![]() |
||
| Der nächste "Wasserbus" kam in Form der ST. PAULI. Hamburg Bubendeyufer, 26. Februar 2011 |
||
![]() |
||
| Die Möwen waren auch schon mal eher weiß… die "Hafenkrähe". Hamburg Bubendeyufer, 26. Februar 2011 |
||
![]() |
||
| Die IJSSELDELTA ist ein Saugbagger, der die Fahrrinne im Wasser hegt und pflegt. Hamburg Bubendeyufer, 26. Februar 2011 |
||
![]() |
||
| Die im 15-Minutentakt fahrende Linie 62… diesmal die WILHELMSBURG der HADAG. Hamburg Bubendeyufer, 26. Februar 2011 |
||
![]() |
||
| Wenig später dann die WALTERSHOF. Hamburg Bubendeyufer, 26. Februar 2011 |
||
![]() |
||
| Der Schlepper HANS nahm die VEGA an die Leine. Hamburg Bubendeyufer, 26. Februar 2011 |
||
![]() |
||
| Der schöne HANS, noch ein richtiger Hafenschlepper mit Charme. Hamburg Bubendeyufer, 26. Februar 2011 |
||
![]() |
||
| Zwei Wasserbusse auf einem Schlag – vorne die ALTENWERDER und hinten noch eins. Hamburg Bubendeyufer, 26. Februar 2011 |
||
![]() |
||
| Ein Lotsenversetzboot vom alten Schlag, die LOTSE 2 in voller Fahrt. Hamburg Bubendeyufer, 26. Februar 2011 |
||
![]() |
||
| Ein kleiner Massengutfrachter kommt… Hamburg Bubendeyufer, 26. Februar 2011 |
||
![]() |
||
| Die CPO JAPAN fuhr leer zur Nordsee. Hamburg Bubendeyufer, 26. Februar 2011 |
||
![]() |
||
| Eins der älteren Einmannschiffe der HADAG, die NEUENFELDE kommt herangedampft. Hamburg Bubendeyufer, 26. Februar 2011 |
||
![]() |
||
| Der bullige Schlepper RT ROB von KOTUG auf dem Weg zu einem Schiff. Hamburg Bubendeyufer, 26. Februar 2011 |
||
![]() |
||
| Die schöne AMBER ALENA vor der Strandperle, einem Szene-Strandcafe. Hamburg Bubendeyufer, 26. Februar 2011 |
||
![]() |
||
| Der Schlepper HANS steuerte den Anleger am Bubendeyufer an, um jemanden abzusetzen. Hamburg Bubendeyufer, 26. Februar 2011 |
||
![]() |
||
| Jetzt kommt ein Gigant der Meere aus dem Containerhafen Waltershof… Hamburg Bubendeyufer, 26. Februar 2011 |
||
![]() |
||
| …die MAERSK EDISON: 366 m lang und kann 13.092 TEU (20-Fuß-Container) transportieren! Hamburg Bubendeyufer, 26. Februar 2011 |
||
![]() |
||
| RT ROB kam wieder zurück, braucht wohl doch nicht einzugreifen. Hamburg Bubendeyufer, 26. Februar 2011 |
||
![]() |
||
| Ein wunderschönes Schiff, die MAERSK EDISON und nicht blau wie die Flotte! Hamburg Bubendeyufer, 26. Februar 2011 |
||
![]() |
||
| Und nun kam es auch noch zu einer Begegnung zweier Giganten… Hamburg Bubendeyufer, 26. Februar 2011 |
||
![]() |
||
| Links die APL POLAND und rechts die MAERSK EDISON. Hamburg Bubendeyufer, 26. Februar 2011 |
||
![]() |
||
| Die APL POLAND der American President Line – 316 m lang und schafft 8.600 TEU. Hamburg Bubendeyufer, 26. Februar 2011 |
||
![]() |
||
| Hamburg und riesige Schiffe, so muß das sein! Hamburg Bubendeyufer, 26. Februar 2011 |
||
![]() |
||
| Was mit den Schiffen reinkommt, wird mit der Bahn herausgeschafft – die 145 054-3 sorgte dafür. Hamburg-Unterelbe, 26. Februar 2011 |
||
![]() |
||
| Die schwarze 185 544-4 brachte Nachschub für die Containergiganten. Hamburg-Unterelbe, 26. Februar 2011 |
||
![]() |
||
| Und passierte eine Bundespolizeikontrolle, wo gerade ein "Gleislatscher" zu recht bestraft wird. Hamburg-Unterelbe, 26. Februar 2011 |
||
![]() |
||
| Einen Massengutleerpark brachten 185 366-2 und 185 385-2 nach Hansaport. Hamburg-Unterelbe, 26. Februar 2011 |
||
![]() |
||
| Einen Leerzug des Autologistikers MOSOLF hatte die 204 237-2 der WSET von Cuxhaven nach HH-Harburg. Hamburg-Unterelbe, 26. Februar 2011 |
||
![]() |
||
| Nachschub für den Containerabtransport brachte die 270082 der OHE. Hamburg-Unterelbe, 26. Februar 2011 |
||
![]() |
||
| Die ehemalige IGT-Lok 246 010-3 fährt jetzt für den metronom – hier von Cuxhaven. Hamburg-Unterelbe, 26. Februar 2011 |
||
![]() |
||
| Zwei Ludmillen kommen von Cuxhaven – die 232 524-9 hatte die… Hamburg-Unterelbe, 26. Februar 2011 |
||
![]() |
||
| …kaputte 232 283-2 mit Holland-Latz im Schlepp.. Hamburg-Unterelbe, 26. Februar 2011 |
||
![]() |
||
| Die Northrail-Rangierdiesellok 273 009-7 brachte Container von Waltershof nach HH-Harburg. Hamburg-Unterelbe, 26. Februar 2011 |
||
![]() |
||
| Ein paar blaue Container und eine lange Leerwagenschlange wollten mit der 152 083-2 in den Hafen. Hamburg-Unterelbe, 26. Februar 2011 |
||
| FOTOTOUREN 2011 |