| Hamburg-Unterelbe und -Moorburg – 19. Februar 2011 | ||
![]() |
||
| Das Methusalem schlechthin, die 140 012-6, rollte Lz in den Hafen. Hamburg-Unterelbe, 19. Februar 2011 |
||
![]() |
||
| Auch die 185-CL 008 ist zur Zeit für die VPS unterwegs, hier mit einem Containerzug aus dem Hafen. Hamburg-Unterelbe, 19. Februar 2011 |
||
![]() |
||
| Die ES 64 U2-004 der MRCEdispolok mit einem Containerzug von boxXpress.de in den Hafen. Hamburg-Unterelbe, 19. Februar 2011 |
||
![]() |
||
| Die 145-CL 015 der OHE mit einem weiteren Containerzug in den Hafen. Hamburg-Moorburg, 15. Februar 2011 |
||
![]() |
||
| Neue Containertragwagen in zweiachsiger Bauform, die paarweise miteinander gekuppelt sind. Hamburg-Unterelbe, 19. Februar 2011 |
||
![]() |
||
| Hier ist die "starre" Deichselkupplung eines Pärchens gut erkennbar. Hamburg-Unterelbe, 19. Februar 2011 |
||
![]() |
||
| Lecker, eine blaue Ludmilla! Die ehemalige EVB-Lok 622 01 nun als… Hamburg-Unterelbe, 19. Februar 2011 |
||
![]() |
||
| …232 103-2 der Privatbahn RailDox mit einem schweren Holzzug! Hamburg-Unterelbe, 19. Februar 2011 |
||
![]() |
||
| Die 232 103-2 kam mit ihrem Zug von Bremervoerde und fuhr nach Niedergörne. Hamburg-Unterelbe, 19. Februar 2011 |
||
![]() |
||
| Die schicke 232 103-2 von RailDox – mit unverfälschtem Ludmilla-Sound! Hamburg-Unterelbe, 19. Februar 2011 |
||
![]() |
||
| Die ES 64 U2-024 der WLB mit Containerzug (diese Lok verunglückte eine Woche später in Österreich…). Hamburg-Unterelbe, 19. Februar 2011 |
||
![]() |
||
| Mit vielen Seekisten kam die 152 125-1 aus dem Hamburger Hafen. Hamburg-Unterelbe, 19. Februar 2011 |
||
![]() |
||
| Einen leeren Containertragwagenzug brachte die 185 165-8 in den Hafen. Hamburg-Unterelbe, 19. Februar 2011 |
||
![]() |
||
| Für die TX Logistik fuhr die ES 64 F4-916 einen Containerzug in den Hafen. Hamburg-Unterelbe, 19. Februar 2011 |
||
![]() |
||
| Noch mehr Seekisten brachte die 145 031-1. Hamburg-Unterelbe, 19. Februar 2011 |
||
![]() |
||
| Mit dem Fernlicht grüßte der Lokführer von der 186 133-5 der OHE bei der Einfahrt. Hamburg-Moorburg, 19. Februar 2011 |
||
![]() |
||
| Schönen Gruß zurück und so sieht man das normale Fahrlicht. Hamburg-Moorburg, 19. Februar 2011 |
||
![]() |
||
| Die recht scheckige 185 178-1 kam mit einem gemischtem Güterzug. Hamburg-Moorburg, 19. Februar 2011 |
||
![]() |
||
| Die Northrail-Diesellok 271 025-9 dieselte Lz in den Hafen herein. Hamburg-Moorburg, 19. Februar 2011 |
||
![]() |
||
| Die schmutzig-schwarze ES 64 F4-213 kam mit einem Containerzug heraus. Hamburg-Moorburg, 19. Februar 2011 |
||
![]() |
||
| 252 Achsen kamen herein – ein Erzleerpark mit den AK-Loks 151 094-0 und 151 109-6. Hamburg-Moorburg, 19. Februar 2011 |
||
![]() |
||
| Mit einer neuen Leistung kam die 185 165-8 wieder aus dem Hafen heraus. Hamburg-Moorburg, 19. Februar 2011 |
||
![]() |
||
| Nanu, die 185 144-3 von DB Schenker Rail Schweiz in DT mit 185 072-6 vor einem Kohleleerpark. Hamburg-Moorburg, 19. Februar 2011 |
||
![]() |
||
| Wieder der ALBATROS 152 134-3 – mit einem Containerzug in den Hafen. Hamburg-Moorburg, 19. Februar 2011 |
||
| FOTOTOUREN 2011 |