| "Winterdampf in der Lausitz 2010" – 30. Januar 2011 | ||
![]() |
||
| Minutenlang konnte man die 52 8080-5 schon sehen und hören… Weißwasser (Oberlausitz), 30. Januar 2011 |
||
![]() |
||
| …als sie mit ihrem Güterzug am frühen eiskalten Morgen eine grandiose Ausfahrt einlegte!! Weißwasser (Oberlausitz), 30. Januar 2011 |
||
![]() |
||
| Mit Karacho donnerte die 52er durch den ehemaligen Bahnhof dem Sonnenaufgang entgegen. Rietschen, 30. Januar 2011 |
||
![]() |
||
| Mit Volldampf der warmen Sonne entgegen – herrlich! Rietschen, 30. Januar 2011 |
||
![]() |
||
| Durch den stark rückgebauten Bahnhof, aber noch mit Wasserturm, Wasserkränen ausgestattet, donnerte… Uhsmannsdorf, 30. Januar 2011 |
||
![]() |
||
| …die 52 8080-5 der Ostsächsischen Eisenbahnfreunde weiter gen Süden. Uhsmannsdorf, 30. Januar 2011 |
||
![]() |
||
| Nach dem Passieren des Bahnhofes von Horka kurbelte die 52er… Abzweig Mückenhain, 30. Januar 2011 |
||
![]() |
||
| …weiter in Richtung Görlitz. Auch hier sind noch Doppeltelegrafenmasten zu sehen. Abzweig Mückenhain, 30. Januar 2011 |
||
![]() |
||
| Und nun rollte die 52er am Posten des Abzweiges vorbei. Abzweig Mückenhain, 30. Januar 2011 |
||
![]() |
||
| Durfte ihren Zug abbremsen, weil die Strecke noch nicht frei war. Abzweig Mückenhain, 30. Januar 2011 |
||
![]() |
||
| Wenig später tobte die 52 8080-5 wieder weiter gen Süden – grandios! Abzweig Mückenhain, 30. Januar 2011 |
||
![]() |
||
| Später kam der Zug wieder zurück, aber im Schlepp der 112 331-4 der OSE. Abzweig Mückenhain, 30. Januar 2011 |
||
![]() |
||
| Die 112 331-4 der OSE ist noch im Original Look der ehemaligen DDR-Reichsbahn unterwegs. Abzweig Mückenhain, 30. Januar 2011 |
||
![]() |
||
| Im Personenbahnhof wurde der Zug zweigeteilt. Horka, 30. Januar 2011 |
||
![]() |
||
| Mit dem einen Zugteil brummte die 112 331-4 weiter nach Hähnichen. Niederhorka, 30. Januar 2011 |
||
![]() |
||
| Mit dem anderen Zugteil tobte die 52er dann nach Görlitz… Kodersdorf, 30. Januar 2011 |
||
![]() |
||
| Ein fesselndes Schauspiel, was die Jungs mit ihrer 52 8080-5 ablieferten! Kodersdorf, 30. Januar 2011 |
||
![]() |
||
| Nun auf dem Rückweg nach Görlitz war die 112 331-4 mit ihrem Güterzug. Abzweig Mückenhain, 30. Januar 2011 |
||
![]() |
||
| Mit dem nun wieder kompletten Zug stampfte die 52 8080-5 nach Klitten. Kodersdorf, 30. Januar 2011 |
||
![]() |
||
| Nahaufnahme der 52er, einer rekonstruierten Kriegslok. Kodersdorf, 30. Januar 2011 |
||
![]() |
||
| Mit dem nun wieder kompletten Zug stampfte die 52 8080-5 nach Klitten. Kodersdorf, 30. Januar 2011 |
||
![]() |
||
| Auf der Verbindungskurve bei Horka wartete die 52er vor dem Einfahrsignal. Abzweig Särichen, 30. Januar 2011 |
||
![]() |
||
| Passierte dann die Brücke und die beiden Schrankenanlagen vor dem Posten des Abzweiges. Abzweig Särichen, 30. Januar 2011 |
||
![]() |
||
| Und dampfte dann weiter in Richtung Niesky. Abzweig Särichen, 30. Januar 2011 |
||
![]() |
||
| Die 52 8080-5 bei der Ausfahrt aus Niesky – beobachtet vom Stellwerker. Niesky, 30. Januar 2011 |
||
![]() |
||
| Donnernd tobte die 52er durch den Haltepunkt, vorbei am ehemaligen Postengebäude. Petershain, 30. Januar 2011 |
||
![]() |
||
| Ausfahrt frei für den Güterzug nach Klitten, dem heutigen Streckenendpunkt. Mücka, 30. Januar 2011 |
||
![]() |
||
| Im Güterbahnhof umfuhr die 52er ihren Güterzug. Horka Güterbahnhof, 30. Januar 2011 |
||
![]() |
||
| Gebaut als 52 5015 im April 1944 von Maschinenbau & Bahnbedarf AG (ex O&K) in Berlin, rekonstruiert April 1963 im RAW Stendal zur 52 8080. Horka Güterbahnhof, 30. Januar 2011 | ||
![]() |
||
| Rollte nun rückwärts zu ihrem Zug. Horka Güterbahnhof, 30. Januar 2011 |
||
![]() |
||
| Vorbei an den Flügelsignalen donnerte die 52 8080-5 dann gen Niesky. Horka Güterbahnhof, 30. Januar 2011 |
||
![]() |
||
| Ein Nachschuss musste sein. Horka Güterbahnhof, 30. Januar 2011 |
||
![]() |
||
| In den Abend donnerte die 52er dann durch das Örtchen bei Niesky. Moholz, 30. Januar 2011 |
||
| FOTOTOUREN 2011 |