| Dit und dat um Forst und Horka – 27.-30. Januar 2011 | ||
![]() |
||
| Im ehemaligen Güterbahnhof stand die SPITZKE V 100-SP-009. Hamburg-Barmbek, 27. Januar 2011 |
||
![]() |
||
| Die ehemalige Reichsbahn-V100 fuhr mal als 202 528. Hamburg-Barmbek, 27. Januar 2011 |
||
![]() |
||
| Die EWR-Ludmilla 232 045-5 kam gerade von Polen. Forst (Lausitz), 28. Januar 2011 |
||
![]() |
||
| Die ehemalige DB-Lok fährt jetzt für die East West Railways. Forst (Lausitz), 28. Januar 2011 |
||
![]() |
||
| Nun dieselte 232 045-5 weiter nach Cottbus, um dort einen Zug zu übernehmen. Forst (Lausitz), 28. Januar 2011 |
||
![]() |
||
| Der ODEG-Triebwagen der Baureihe 642 passierte das Einfahrsignal von Forst. Forst (Lausitz), 28. Januar 2011 |
||
![]() |
||
| Der EuroCity Wawel Hamburg-Altona - Krakau mit der polnischen Diesellok SU46-048 bei der Ausfahrt. Forst (Lausitz), 28. Januar 2011 |
||
![]() |
||
| Der Triebwagen der Ostdeutschen Eisenbahn beim Halt in diesem kleinen, aber noch besetzten Bahnhof. Klinge (Lausitz), 28. Januar 2011 |
||
![]() |
||
| Drei Ludmillen pausierten im Gbf – die 232 502-5, 233 127-0 und 232 535-5. Horka Güterbahnhof, 28. Januar 2011 |
||
![]() |
||
| Schlafende Riesen soll man nicht wecken… ;o) Horka Güterbahnhof, 28. Januar 2011 |
||
![]() |
||
| Aus Polen kam die Diesellok SU 46-033 der PKP herein. Horka Güterbahnhof, 28. Januar 2011 |
||
![]() |
||
| Mit lautem Diesel blubberte die SU 46-033 mit ihrem leeren Kohlepark gen Osten. Horka Güterbahnhof, 28. Januar 2011 |
||
![]() |
||
| Wenig später kam die Ludmilla 233 515-6 aus Richtung Cottbus mit ihrem Güterzug herein. Horka Güterbahnhof, 28. Januar 2011 |
||
![]() |
||
| Zwei Tage später brummte 232 535-5 mit ihrem schweren Kohlezug aus Polen gen Westen heraus. Horka Güterbahnhof, 30. Januar 2011 |
||
| FOTOTOUREN 2011 |