| Bei der Fichtelbergbahn, einer planmäßigen Schmalspurbahn – 2. Januar 2011 | ||
![]() |
||
| Fleissig sind die Straßenwerker mit ihrem Schneepflug. Kretscham-Rothensehma, 2. Januar 2011 |
||
![]() |
||
| Der erste Planzug des Tages kam mit der 99 794 vom Berg und mußte vor dem Bahnübergang anhalten. Kretscham-Rothensehma, 2. Januar 2011 |
||
![]() |
||
| Nun fuhr die 99 794 mit ihrem Zug von Oberwiesenthal in den Bahnhof ein. Neudorf (Erzgebirge), 2. Januar 2011 |
||
![]() |
||
| Paar wartende Reisende wollten ins Tal nach Cranzahl. Neudorf (Erzgebirge), 2. Januar 2011 |
||
![]() |
||
| Wenig später legte die 99 794 eine imposante Ausfahrt ein. Neudorf (Erzgebirge), 2. Januar 2011 |
||
![]() |
||
| Zwischen Unterneudorf und Cranzahl schlängelte der Zug durch etliche Kurven. Vor Cranzahl, 2. Januar 2011 |
||
![]() |
||
| DB Regio stellt den Anschluß an die große weite Welt sicher. 642 197 als RE nach Chomutov. Cranzahl, 2. Januar 2011 |
||
![]() |
||
| Nach dem Wasserfassen fuhr die 99 794 um ihren Zug. Cranzahl, 2. Januar 2011 |
||
![]() |
||
| Der Gegenzug der DB nach Chemnitz mit dem 642 147 fuhr ein. Cranzahl, 2. Januar 2011 |
||
![]() |
||
| Faszination Dampflok im neuen Jahr 2011! Cranzahl, 2. Januar 2011 |
||
![]() |
||
| Die schönen alten Bahnsteigzugänge und Flügelsignale dieses Bahnhofes. Cranzahl, 2. Januar 2011 |
||
![]() |
||
| Nun fuhr die 99 794 der Fichtelbergbahn aus gen Oberwiesenthal. Cranzahl, 2. Januar 2011 |
||
![]() |
||
In "Habachtstellung" lässt der Weichenwärter den Zug nach Oberwiesenthal passieren. |
||
![]() |
||
| Schön, daß es noch planmäßige Schmalspurdampfstrecken gibt! Neudorf (Erzgebirge), 2. Januar 2011 |
||
![]() |
||
| Der Gegenzug nach Cranzahl mit der 99 773 und einem jungen Pärchen. Neudorf (Erzgebirge), 2. Januar 2011 |
||
![]() |
||
| Mutig bestieg der junge Mann den Führerhaus der 99 773 – seine Freundin guckte lieber zu. Neudorf (Erzgebirge), 2. Januar 2011 |
||
![]() |
||
| Das Bahnhofsgebäude – es ist kein Haltepunkt, das Ausweichgleis liegt unter dem hohen Schnee! Kretscham-Rothensehma, 2. Januar 2011 |
||
![]() |
||
| Die 99 794 erklomm die letzten Meter der Steigung vor dem Bahnhof. Kretscham-Rothensehma, 2. Januar 2011 |
||
![]() |
||
| Und passierte sogleich das tief verschneite Bahnhofsgebäude. Kretscham-Rothensehma, 2. Januar 2011 |
||
![]() |
||
| Wenig später war der Zug dann in dem Ort mit dem langen Namen. Hammerunterwiesenthal, 2. Januar 2011 |
||
![]() |
||
| Wieder ein mehr oder weniger begeistertes Pärchen und die Dampflok. Hammerunterwiesenthal, 2. Januar 2011 |
||
![]() |
||
| Auch eine junge Familie bestaunte die fulminante Ausfahrt der 99 794. Hammerunterwiesenthal, 2. Januar 2011 |
||
![]() |
||
| Jetzt gab die 99 794 nochmal ordentlich Volldampf um die letzten Meter der Steigung zu erklimmen. Unterwiesenthal, 2. Januar 2011 |
||
![]() |
||
| Einfach zu schön, akustisch und optisch eine Wohltat! Unterwiesenthal, 2. Januar 2011 |
||
![]() |
||
| Im Bahnhof des Kurortes rangierte die 99 794 noch einen Wagen herum. Oberwiesenthal, 2. Januar 2011 |
||
![]() |
||
| Ankuppeln an den Wagen, dank Scharfenbergkupplung keine große Sache. Oberwiesenthal, 2. Januar 2011 |
||
![]() |
||
| Nun zog die 99 794 den Wagen – sogar noch im DR-Look – weg… Oberwiesenthal, 2. Januar 2011 |
||
![]() |
||
| …und setzte ihn an einen weiteren Zug auf dem linken Gleis. Oberwiesenthal, 2. Januar 2011 |
||
![]() |
||
| Nach getaner Arbeit fuhr die 99 794 zu dem Lokschuppen. Oberwiesenthal, 2. Januar 2011 |
||
![]() |
||
| Um dort am Wasserkran ihren Durst zu löschen. Oberwiesenthal, 2. Januar 2011 |
||
![]() |
||
| Nachdem die 99er ihren Durst gestillt hat, fuhr sie wieder herum. Oberwiesenthal, 2. Januar 2011 |
||
![]() |
||
| Die 99 794 mal näher, eine "1'E1'h2"-Tenderlok der ehemaligen Reichsbahn. Oberwiesenthal, 2. Januar 2011 |
||
![]() |
||
| Wieder zog die 99 794 zahlreiche Schaulustige an – ja, Faszination Dampf! Oberwiesenthal, 2. Januar 2011 |
||
![]() |
||
| Gleich hinter der Bahnhofsausfahrt liegt das bekannte Viadukt hoch über dem Tal… Oberwiesenthal, 2. Januar 2011 |
||
![]() |
||
| …den die 99 794 soeben mit ihrem Zug nach Cranzahl passierte. Oberwiesenthal, 2. Januar 2011 |
||
![]() |
||
| Das schmucke, tief eingeschneite Bahnhofgebäudchen. Hammerunterwiesenthal, 2. Januar 2011 |
||
![]() |
||
| Nun kam die zweite Lok, die 99 773 mit ihrem Zug nach Oberwiesenthal herauf. Hammerunterwiesenthal, 2. Januar 2011 |
||
![]() |
||
| Und dann kam die 99 773 mit ihrem Zug zum halten. Hammerunterwiesenthal, 2. Januar 2011 |
||
![]() |
||
| Den talwärtsfahrenden Zug mit der 99 794 erwischten wir wieder. Kretscham-Rothensehma, 2. Januar 2011 |
||
![]() |
||
| Wenig später durchfuhr dieser Zug die langgezogene Ortschaft. Neudorf (Erzgebirge), 2. Januar 2011 |
||
![]() |
||
| Hoch oben im Walde kam dann die 99 794 mit ihrem Zug nach Oberwiesenthal. Niederschlag, 2. Januar 2011 |
||
![]() |
||
| Winter, Schnee, Kälte und Dampf - herrlich. Niederschlag, 2. Januar 2011 |
||
![]() |
||
| Die letzten Meter dieser starken Steigung nahm die 99 794 mit Volldampf. Unterwiesenthal, 2. Januar 2011 |
||
![]() |
||
| Die Arbeit dieser kleinen, aber doch recht großen Schmalspurdampflok nahm man im ganzen Tal wahr. Unterwiesenthal, 2. Januar 2011 |
||
![]() |
||
| Optisch und aktustisch ein Schmaus für Dampflokfans. Unterwiesenthal, 2. Januar 2011 |
||
| FOTOTOUREN 2011 |