| Vom Süden nach Norden, und die neuen Fans der 103 – 10. Oktober 2010 | ||
![]() |
||
| Eine der rüstigen Einheitselloks, die 140 569-5 rollte in den Hafen herein. Hamburg-Moorburg, 10. Oktober 2010 |
||
![]() |
||
| Einen langen und komplett belegten Containerzug schleppte die ES 64 U2-021 der WLB heraus. Hamburg-Moorburg, 10. Oktober 2010 |
||
![]() |
||
| Einen weiteren schweren Containerzug hatte die schwarze ES 64 F4-289 der ITL am Haken. Hamburg-Moorburg, 10. Oktober 2010 |
||
![]() |
||
| Diese zweiachsigen Containertragwagen hat man aus ehemaligen InterFrigo-Kühlwagen umgebaut! Hamburg-Moorburg, 10. Oktober 2010 |
||
![]() |
||
| Auch die 152 124-4 hatte einen weiteren Containerzug aus dem Hafen zu bringen. Hamburg-Moorburg, 10. Oktober 2010 |
||
![]() |
||
| Dagegen fuhr die 152 078-2, die einen Zug hereingebracht hatte, wieder Lz heraus. Hamburg-Moorburg, 10. Oktober 2010 |
||
![]() |
||
| Das sieht man auch nicht alle Tage, die LEG 232 004-2 mit einem Kesselwagenzug in Richtung Hbf! Hamburg-Deichtor | Oberhafenbrücke, 10. Oktober 2010 |
||
![]() |
||
| Die schöne Ludmilla 232 004-2 der LEG im Reichsbahn-rot, so wie die man kannte. Hamburg-Deichtor | Oberhafenbrücke, 10. Oktober 2010 |
||
![]() |
||
| Auch "James Rizzi" in Form der 146 535-0 von metronom schaute vorbei. Hamburg-Deichtor | Oberhafenbrücke, 10. Oktober 2010 |
||
![]() |
||
| Showdown, der IC 1817 "Hanseat" kommt – selbst die Motorbootfahrer guckten nicht schlecht. Hamburg-Deichtor | Oberhafenbrücke, 10. Oktober 2010 |
||
![]() |
||
| Alles stand still, auch die Lütten vorne – freudig pfiff der Lokführer der 103 184-8! Hamburg-Deichtor | Oberhafenbrücke, 10. Oktober 2010 |
||
![]() |
||
| Bei der 101 034-7 vor dem IC 2171 zeigte die Lütte keine Interesse. Hamburg-Deichtor | Oberhafenbrücke, 10. Oktober 2010 |
||
![]() |
||
| Leider zeigte sich die 101 034-7 wieder sehr schmuddelig in grau-weiß. Hamburg-Deichtor | Oberhafenbrücke, 10. Oktober 2010 |
||
![]() |
||
| Eine der ehemaligen "Brenner"-Loks, die E 189 923 SE der TX Logistik kam mit dem Fischzug nach Skandinavien. Halstenbek, 10. Oktober 2010 |
||
![]() |
||
| Die bisher immer noch einzige schwarze ER 20 der NOB, die ER 20-014 auf dem Weg nach Westerland (Sylt). Halstenbek, 10. Oktober 2010 |
||
![]() |
||
| An Sonntagen scheint es zu rollen, hier der nächste Skandinavier mit der 185 404-8. Halstenbek, 10. Oktober 2010 |
||
![]() |
||
| Noch ein Güterzug, diesmal die 155 081-3 – sogar mit 3 ehemaligen IR-Wagen in der NS-Lackierung! Halstenbek, 10. Oktober 2010 |
||
![]() |
||
| Schlechthin meine Lieblingslok, die ehemalige Di6 – die DE 2700-10 der NOB mit dem Zug auf die Insel. Halstenbek, 10. Oktober 2010 |
||
![]() |
||
| Einen Kalkmehlleerzug brachte die 185 557-8 von Padborg nach Rohdenhaus. Halstenbek, 10. Oktober 2010 |
||
| FOTOTOUREN 2010 |