| Die Säufer sind los und mehr in Buchholz (i.d.Nordheide) – 1. Oktober 2010 | ||
![]() |
||
| Diesen gemischten Güterzug brachte die 152 094-9 nach Maschen. Buchholz (i.d.Nordheide), 1. Oktober 2010 |
||
![]() |
||
| Die EVB 185 680-6 mit einem Containerzug für den Hamburger Hafen. Buchholz (i.d.Nordheide), 1. Oktober 2010 |
||
![]() |
||
| Nach Skandinavien ging dieser "Ewals/Rhenus"-KLV-Zug mit der 185 322-2. Buchholz (i.d.Nordheide), 1. Oktober 2010 |
||
![]() |
||
| Diesen recht leeren "LKW WALTER"-Klv-Zug hatte die 185 324-8 seit Schweden am Haken. Buchholz (i.d.Nordheide), 1. Oktober 2010 |
||
![]() |
||
| Einen Tadg-Ganzzug von Hohe Schaar brachte die schweiztaugliche 185 133-6 in den Süden. Buchholz (i.d.Nordheide), 1. Oktober 2010 |
||
![]() |
||
| Die 482 031-2 der SBB Cargo mit ihrem Containerzug nach Hamburg. Buchholz (i.d.Nordheide), 1. Oktober 2010 |
||
![]() |
||
| Der "Van Dieren"-Zug von Norköping nach Wanne-Eickel mit dem HECTORRAIL 241.002. Buchholz (i.d.Nordheide), 1. Oktober 2010 |
||
![]() |
||
| Der ersten Serientriebzug der Baureihe 401 – der Triebzug 101 auf dem Weg nach Hamburg. Buchholz (i.d.Nordheide), 1. Oktober 2010 |
||
![]() |
||
| Noch mehr Container brachte die Schwesterlok 482 030-4 der SBB Cargo nach Hamburg. Buchholz (i.d.Nordheide), 1. Oktober 2010 |
||
![]() |
||
| Der erste "Säufer" – die 110 236-7 mit dem Müller-Sonderzug nach Neustadt (Holst.). Buchholz (i.d.Nordheide), 1. Oktober 2010 |
||
![]() |
||
| Die 152 036-0 mit einem Tanoos-Ganzzug von Hamburg-Hohe Schaar. Buchholz (i.d.Nordheide), 1. Oktober 2010 |
||
![]() |
||
| Das "schwarze Schaf" unter den LOCON-Loks, die 217 mit einem Containerzug von Hamburg. Buchholz (i.d.Nordheide), 1. Oktober 2010 |
||
![]() |
||
| Der zweite "Säufer" – die WLE 81 mit dem Müller-Sonderzug Köln - Wismar. Buchholz (i.d.Nordheide), 1. Oktober 2010 |
||
![]() |
||
| Der dritte "Säufer" – die 185 586-5 "Heiprofi" der HGK mit dem Sonderzug Köln - Timmendorfer Strand. Buchholz (i.d.Nordheide), 1. Oktober 2010 |
||
![]() |
||
| Im Bauzugdienst waren 293 001-4 und 293 002-2 von RTS. Buchholz (i.d.Nordheide), 1. Oktober 2010 |
||
![]() |
||
| Die 293 001-4 hat noch die alte Lackierung vom insolventen ebw cargo. Buchholz (i.d.Nordheide), 1. Oktober 2010 |
||
![]() |
||
| Bald wird diese V100 auch orangefarben sein wie die Schwesterlok 293 002-2. Buchholz (i.d.Nordheide), 1. Oktober 2010 |
||
![]() |
||
| Die auch ehemalige ebw cargo-Lok 293 002-2 ist nun in RTS-Orange. Buchholz (i.d.Nordheide), 1. Oktober 2010 |
||
![]() |
||
| Die Orangefarbene Lackierung der RTS steht denen gut, finde ich. Buchholz (i.d.Nordheide), 1. Oktober 2010 |
||
| FOTOTOUREN 2010 |