| DB Schenker "Rolling day" in Buchholz (i.d.Nordheide) – 7. September 2010 | ||
![]() |
||
| Die ehemalige grüne DB Museumslok, die 151 049-4 mit einem Containerzug nach Hamburg. Buchholz (i.d.Nordheide), 7. September 2010 |
||
![]() |
||
| Im Blockabstand folgte die 189 017-7 mit einem weiteren Containerzug. Buchholz (i.d.Nordheide), 7. September 2010 |
||
![]() |
||
| Aus Richtung Maschen kam dieser Containerzug mit der WLB ES 64 U2-023. Buchholz (i.d.Nordheide), 7. September 2010 |
||
![]() |
||
| Fast gleichzeitig donnerte die 185 336-2 mit dem "Ewals/Rhenus"-KLV-Zug in Richtung Maschen. Buchholz (i.d.Nordheide), 7. September 2010 |
||
![]() |
||
| Einen etwas kürzeren Containerzug hatte die 185 343-1 am Haken. Buchholz (i.d.Nordheide), 7. September 2010 |
||
![]() |
||
| Die völlig versiffte 151 167-4 und 151 113-8 brachten den Kohleleerpark nach Hamburg. Buchholz (i.d.Nordheide), 7. September 2010 |
||
![]() |
||
| Aus dem Hafen kam der nächste Containerzug mit der 185 040-3. Buchholz (i.d.Nordheide), 7. September 2010 |
||
![]() |
||
| Die recht frisch hauptuntersuchte 203 306-6 rumorte Lz gen Westen. Buchholz (i.d.Nordheide), 7. September 2010 |
||
![]() |
||
| Noch mehr Seekisten brachte die 185 174-9 nach Hamburg. Buchholz (i.d.Nordheide), 7. September 2010 |
||
![]() |
||
| Die 185-CL 001 der ITL (vormals Connex) rollte allein nach Hamburg. Buchholz (i.d.Nordheide), 7. September 2010 |
||
![]() |
||
| Auch die 145 056-8 durfte Container aus dem Hamburger Hafen bringen. Buchholz (i.d.Nordheide), 7. September 2010 |
||
![]() |
||
| Der Kalkmehlzug Rhodenhaus - Padborg der CFL Cargo mit der 185 554-3. Buchholz (i.d.Nordheide), 7. September 2010 |
||
![]() |
||
| Einen interessanten Staubsilozug hatte die 185 351-4 zu ziehen. Buchholz (i.d.Nordheide), 7. September 2010 |
||
![]() |
||
| Recht überpünktlich kam der "Van Dieren"-Zug mit der 241.002 von HECTORRAIL. Buchholz (i.d.Nordheide), 7. September 2010 |
||
![]() |
||
| Einen Containerzug in den Hafen zog die OHE 145-CL 013. Buchholz (i.d.Nordheide), 7. September 2010 |
||
![]() |
||
| Wohl als Weichenbewegungsfahrt fuhr die WLB ES 64 U2-022 mit ihrem Containerzug durch das Ausweichgleis. Buchholz (i.d.Nordheide), 7. September 2010 |
||
![]() |
||
| Wow… eine 182-Doppeltraktion vor einem Kalisalzzug!! Nicht alltäglich zu sehen, sowas. Buchholz (i.d.Nordheide), 7. September 2010 |
||
![]() |
||
| Immer noch bringt die RVM 61 Tübbinge für den U-Bahnbau in Hamburg. Buchholz (i.d.Nordheide), 7. September 2010 |
||
![]() |
||
| Noch mehr Container brachte die 145 067-5 aus dem Hafen heraus. Buchholz (i.d.Nordheide), 7. September 2010 |
||
![]() |
||
| Danach folgte dieser Zug mit dem EuroRunner der EVB, der 420 12. Buchholz (i.d.Nordheide), 7. September 2010 |
||
![]() |
||
| Die SBB Cargo 482 046-0 mit einem sehr kurzen Containerzug. Buchholz (i.d.Nordheide), 7. September 2010 |
||
![]() |
||
| Dagegen war dieser Zug sehr lang, den die 145 037-8 zu befördern hatte. Buchholz (i.d.Nordheide), 7. September 2010 |
||
![]() |
||
| Lz fuhr die Dispolok ER 20-004 nach Hamburg. Buchholz (i.d.Nordheide), 7. September 2010 |
||
![]() |
||
| So auch die silberne 185 548-5 der ITL. Buchholz (i.d.Nordheide), 7. September 2010 |
||
![]() |
||
| Die wohl einzige weiße RAILPOOL-Lok 185 639-2 mit einem Containerzug nach Hamburg. Buchholz (i.d.Nordheide), 7. September 2010 |
||
![]() |
||
| Schön, die gute alte Gas-Turbine wird noch gebraucht – die EVB 420 01 mit einem Leerwagenzug. Buchholz (i.d.Nordheide), 7. September 2010 |
||
![]() |
||
| Noch ein Leerwagenzug, diesmal mit der ITL E 186 140. Buchholz (i.d.Nordheide), 7. September 2010 |
||
![]() |
||
| Die 155 116-7 mit diesem schönen gemischten Güterzug nach Maschen. Buchholz (i.d.Nordheide), 7. September 2010 |
||
![]() |
||
| Auch die 140 856-6 wird noch gebraucht, hier mit einem Zug der Autologistik. Buchholz (i.d.Nordheide), 7. September 2010 |
||
![]() |
||
| Ein Containerzug nach Hamburg mit der 482 012-2 der SBB Cargo. Buchholz (i.d.Nordheide), 7. September 2010 |
||
![]() |
||
| Zur Seite genommen wurde dieser Güterzug mit der 185 068-4 um einen VOLVO-Zug vorbeizulassen. Buchholz (i.d.Nordheide), 7. September 2010 |
||
![]() |
||
| Auch ein kurzer Containerzug, den die 185 279-7 nach Hamburg zu bringen hatte. Buchholz (i.d.Nordheide), 7. September 2010 |
||
![]() |
||
| Hui, die MAXIMA 264 013-4 mit einem Baulogistikzug nach Hamburg. Buchholz (i.d.Nordheide), 7. September 2010 |
||
![]() |
||
| Weitere Containertragwagen brachte die 152 103-8 in den Hafen. Buchholz (i.d.Nordheide), 7. September 2010 |
||
![]() |
||
| Nur ein paar Container in dem langen Zug nach Hamburg hatte die EVB 420 12 zu ziehen. Buchholz (i.d.Nordheide), 7. September 2010 |
||
![]() |
||
| Die 185-CL 202 als Leihlok bei DB Schenker vor einem Kalisalzzug. Buchholz (i.d.Nordheide), 7. September 2010 |
||
![]() |
||
| Nun kam die OHE 145-CL 013 mit einem Containerzug von Hamburg zurück. Buchholz (i.d.Nordheide), 7. September 2010 |
||
![]() |
||
| Fast nur MAERSK-Container hatte dieser Zug mit der 145 038-6. Buchholz (i.d.Nordheide), 7. September 2010 |
||
![]() |
||
| Die immer noch Logolose 185 323-0 mit einem "Ewals/Rhenus"-KLV-Zug. Buchholz (i.d.Nordheide), 7. September 2010 |
||
![]() |
||
| Die schwarze ER 20-005 von PCT Altmann fuhr Lz von Hamburg. Buchholz (i.d.Nordheide), 7. September 2010 |
||
![]() |
||
| In Schwarz sehen die EuroRunner nicht schlecht aus, finde ich. Buchholz (i.d.Nordheide), 7. September 2010 |
||
| FOTOTOUREN 2010 |