| Ein Wunder, die Sonne schien – 24. Februar 2009 | ||
![]() |
||
| Der
InterCity 2371 nach Konstanz mit der Werbelok 101 003-2. Hamburg-Altona, 24. Februar 2009 |
||
![]() |
||
| Der
markante Wasserturm vom ehemaligen Bahntriebswerk Hamburg-Altona diente
als Motiv für… Hamburg-Altona, 24. Februar 2009 |
||
![]() |
||
| …den
Messzug von DB Systemtechnik mit der 120 502-0 auf dem Weg nach Rostock. Hamburg-Altona, 24. Februar 2009 |
||
![]() |
||
| Lz
kam die 189 005-2 von Waltershof nach Maschen. Hamburg-Unterelbe, 24. Februar 2009 |
||
![]() |
||
| Die
IGT-eigene TRAXX DE 246 001-2 fuhr immer noch die Doppelstockzüge
des metronom. Hamburg-Unterelbe, 24. Februar 2009 |
||
![]() |
||
| Der
metronom von Cuxhaven nach Hamburg mit der 246 005-3. Hamburg-Unterelbe, 24. Februar 2009 |
||
![]() |
||
| Die
Ludmilla 233 478-7 begegnete einem Containerzug mit der 152 033-7. Hamburg-Unterelbe, 24. Februar 2009 |
||
![]() |
||
| Einen
vom Hafen kommenden Containerzug hatte die 152 121-0 zu ziehen. Hamburg-Unterelbe, 24. Februar 2009 |
||
![]() |
||
| Auch
die ES 64 U2-023 der Wiener Lokalbahnen AG hatte einen Containerzug am
Haken. Hamburg-Unterelbe, 24. Februar 2009 |
||
![]() |
||
| Die
145 048-5 wollte wohl nach Nauen… Hamburg-Unterelbe, 24. Februar 2009 |
||
![]() |
||
| Die
blitzblanke 185 514-7 der TX-Logistik hatte auch einen langen Containerzug
am Haken. Hamburg-Unterelbe, 24. Februar 2009 |
||
![]() |
||
| Der
stündliche Unterelbebahn-metronom mit der 246 003-8. Hamburg-Unterelbe, 24. Februar 2009 |
||
![]() |
||
| Dieser Öler
mit der ES 64 U2-070 überraschte uns, da es normalerweise nach Hohe
Schaar verkehrt. Hamburg-Unterelbe, 24. Februar 2009 |
||
![]() |
||
| Unermüdlich
brachte die EVB 420 12 Containerzüge zwischen den Nordseehäfen
hin und her. Hamburg-Unterelbe, 24. Februar 2009 |
||
![]() |
||
| Von
Waltershof kam
dieser Öler mit der schon gesichteten 152 033-7. Hamburg-Unterelbe, 24. Februar 2009 |
||
![]() |
||
| Nochmal
die TX Logistik, diesmal in Form der silbernen 185 539-4. Hamburg-Unterelbe, 24. Februar 2009 |
||
![]() |
||
| Diabolisch
dreinblickend fuhr die 152 154-1 mit ihrem Tragwagenzug an uns vorbei. Hamburg-Unterelbe, 24. Februar 2009 |
||
![]() |
||
| Wieder
ein metronom aus Cuxhaven, diesmal mit der 246 007-9. Hamburg-Unterelbe, 24. Februar 2009 |
||
![]() |
||
| Nanu,
ein Schienenprüfzug auf dem Weg in den Hafen? Hamburg-Unterelbe, 24. Februar 2009 |
||
![]() |
||
| Und
so rollte 719 101 gemächlich weiter in Richtung Westen. Hamburg-Unterelbe, 24. Februar 2009 |
||
![]() |
||
| Lz
fuhr die 152 104-6 von Maschen gen Waltershof. Hamburg-Unterelbe, 24. Februar 2009 |
||
![]() |
||
| Mit
einem schweren Erzleerpark rumpelten 151 115-3 und 151 107-0 herein. Hamburg-Unterelbe, 24. Februar 2009 |
||
![]() |
||
| Für
die ITL karrte die ÖBB 1116 237-7 Container in den Osten. Hamburg-Unterelbe, 24. Februar 2009 |
||
![]() |
||
| Die
Alpenlok Re 421 377-3 der SBB Cargo vor einem langen Containerzug. Hamburg-Unterelbe, 24. Februar 2009 |
||
![]() |
||
| Auch
die sechsachsige 151 062-7 hatte zig Boxen am Haken. Hamburg-Unterelbe, 24. Februar 2009 |
||
![]() |
||
| Beim
Ortswechsel überrascht, kam dieses RBH-DB-Doppel 145-CL 206 und
145 001-4 vor einem Öler. Hamburg-Unterelbe, 24. Februar 2009 |
||
![]() |
||
| Der
metronom von der Nordseeküste mit der 246 008-7. Hamburg-Unterelbe, 24. Februar 2009 |
||
![]() |
||
| Auch
die 145 035-2 brachte weitere Container aus dem Hafen. Hamburg-Unterelbe, 24. Februar 2009 |
||
![]() |
||
| Zum
Schluß kamen 151 102-1 und 151 121-1 mit einem Kohlependel. Hamburg-Unterelbe, 24. Februar 2009 |
||
| FOTOTOUREN 2009 |