| HH Unterelbe und die Süderelbbrücken bei Topwetter – 21. Januar 2009 | ||
![]() |
||
| Mit
einem langen Containerzug rumorte die 420 14 der EVB aus dem Hafen heraus. Hamburg Unterelbe, 21. Januar 2009 |
||
![]() |
||
| Weitere
etliche Kisten karrte die 151 027-0 gen Hamburg-Harburg. Hamburg Unterelbe, 21. Januar 2009 |
||
![]() |
||
| Der
metronom der Unterelbebahn nach Cuxhaven mit der schiebenden 246 009-5. Hamburg Unterelbe, 21. Januar 2009 |
||
![]() |
||
| Lz
von Hamburg Waltershof nach Maschen fuhr die 151 082-5. Hamburg Unterelbe, 21. Januar 2009 |
||
![]() |
||
| Die
185 187-2 brachte weitere Container aus dem Hafen heraus. Hamburg Unterelbe, 21. Januar 2009 |
||
![]() |
||
| Auch
die 151 079-1 hatte einen Zug nach Waltershof gebracht und kehrte nun
Lz nach Maschen zurück. Hamburg Unterelbe, 21. Januar 2009 |
||
![]() |
||
| Die
ES 64 U2-099 der EVB mit einem weiteren Containerzug zu den Bremer Häfen. Hamburg Unterelbe, 21. Januar 2009 |
||
![]() |
||
| Der
metronom nach Cuxhaven mit der 246 005-3. Hamburg Unterelbe, 21. Januar 2009 |
||
![]() |
||
| Der
metronom von Cuxhaven nach Hamburg mit der 246 004-6. Hamburg Unterelbe, 21. Januar 2009 |
||
![]() |
||
| Eine
weitere Lz-Fahrt von Waltershof war die 185 261-5. Hamburg Unterelbe, 21. Januar 2009 |
||
![]() |
||
| Dagegen
brachte die ältere Schwesterlok 185 183-1 weitere Seekisten heraus. Hamburg Unterelbe, 21. Januar 2009 |
||
![]() |
||
| Dieser
CarRail-Logistics-Zug wurde von der Ludmilla 232 665-0 von Cuxhaven nach
Maschen gebracht. Hamburg Unterelbe, 21. Januar 2009 |
||
![]() |
||
| Die
233 462-1 hatte einen Containerzug nach Waltershof gebracht und kehrte
auch Lz nach Maschen zurück. Hamburg Unterelbe, 21. Januar 2009 |
||
![]() |
||
| Die
152 025-3 kam von Maschen und wird in Waltershof einen Zug bespannen. Hamburg Unterelbe, 21. Januar 2009 |
||
![]() |
||
| Der
metronom von Cuxhaven nach Hamburg mit der 246 003-8. Hamburg Unterelbe, 21. Januar 2009 |
||
![]() |
||
| Die
schöne 139 556-5 als Lz von Waltershof nach Maschen. Hamburg Unterelbe, 21. Januar 2009 |
||
![]() |
||
| Ein
wenig später kam dann die Schwesterlok 139 222-4 entgegen! Hamburg Unterelbe, 21. Januar 2009 |
||
![]() |
||
| Wie
ein schweizer Uhrwerk – der mittägliche Containerzug der SBB
Cargo mit der 482 047-8. Hamburg Unterelbe, 21. Januar 2009 |
||
![]() |
||
| Der
zweite Taurus der EVB – die ES 64 U2-036 mit weiteren Seekisten für
die Bremer Häfen. Hamburg Unterelbe, 21. Januar 2009 |
||
![]() |
||
| Meine
Güte, heute sind die "Bergziegen" ja überhand – hier
die 139 311-5 auf dem Weg nach Maschen. Hamburg Unterelbe, 21. Januar 2009 |
||
![]() |
||
| Eine
weitere Einheitsellok in Form der 140 214-9 mit einem weiteren Containerzug. Hamburg Unterelbe, 21. Januar 2009 |
||
![]() |
||
| Schwerlastbewegung
mit der 152 025-3 vor einem schweren Kohlenbomber von Hansaport. Hamburg Unterelbe, 21. Januar 2009 |
||
![]() |
||
| Der
nächste metronom von Cuxhaven mit der 246 008-7. Hamburg Unterelbe, 21. Januar 2009 |
||
![]() |
||
| Noch
ein langer Heinrich mit den Loks 145 056-8 und 145 049-3 in Doppeltraktion. Hamburg Unterelbe, 21. Januar 2009 |
||
![]() |
||
| Wieder
rollte die 120 127-6 Lz gen Maschen. Hamburg Süderelbbrücken, 21. Januar 2009 |
||
![]() |
||
| Die
unverwüstliche Kastenlok 110 200-3 kam mit dem Dienstzug PbZ 1980
Frankfurt - Hamburg Langenfelde vorbei. Hamburg Süderelbbrücken, 21. Januar 2009 |
||
![]() |
||
| Mit
einem InterCity rumpelte die 101 059-4 gen Süden. Hamburg Süderelbbrücken, 21. Januar 2009 |
||
![]() |
||
| Von
Maschen gen Hamburg Billwerder rollte die 185 312-6 vorüber. Hamburg Süderelbbrücken, 21. Januar 2009 |
||
![]() |
||
| Auch
die neue 185 335-7 von Railion Danmark eilte von Maschen Lz gen Hamburg
Süd
durch. Hamburg Süderelbbrücken, 21. Januar 2009 |
||
![]() |
||
| Einige
Minuten später kam die 185 285-4 mit einem gemischten Güterzug
von Hamburg Süd. Hamburg Süderelbbrücken, 21. Januar 2009 |
||
![]() |
||
| Der
metronom nach Cuxhaven mit der 246 009-5. Hamburg Süderelbbrücken, 21. Januar 2009 |
||
![]() |
||
| Diesen
KLV-Zug aus dem Norden hatte die silberne 185 531-1 am Haken. Hamburg Süderelbbrücken, 21. Januar 2009 |
||
![]() |
||
| Während
rechts noch der TXL-Zug vorbeidonnerte, fuhr die 59 003 der HHPI mit
ihrem überschweren Baustoffbomber an. Hamburg Süderelbbrücken, 21. Januar 2009 |
||
![]() |
||
| Dieser
metronom wurde von der 146 538-4 nach Hamburg hereingeschoben. Hamburg Süderelbbrücken, 21. Januar 2009 |
||
![]() |
||
| Die
101 019-8 brachte einen weiteren InterCity in den Westen. Hamburg Süderelbbrücken, 21. Januar 2009 |
||
![]() |
||
| Von
Hamburg Hohe Schaar kam dieser Kesselwagenzug mit der HGK 185 526-1. Hamburg Süderelbbrücken, 21. Januar 2009 |
||
![]() |
||
| Im
allerletzten Sonnenlicht stand die LOCON 103, eine ehemalige DR V60 abgestellt. Hamburg Waltershof | RBF Alte Süderelbe, 21. Januar 2009 |
||
| FOTOTOUREN 2009 |