| Ein heißer Sonntag in Winsen und an den Süderelbbrücken – 1. Juni 2008 | ||
![]() |
||
| Auf
dem Weg nach Winsen wurde noch die HGK DH 49 aufgenommen. Hamburg Hohe Schaar, 1. Juni 2008 |
||
![]() |
||
| Eins
der wenigen Güterzüge war dieser Kalisalzzug nach Hamburg Hohe Schaar
mit der 152 091-5. Bei Winsen, 1. Juni 2008 |
||
![]() |
||
| Die
246 009-5 mit dem metronom nach Cuxhaven. Hamburg Süderelbbrücken, 1. Juni 2008 |
||
![]() |
||
| Die
152 073-3 brachte einen Kalisalzzug aus dem Bahnhof Hohe Schaar heraus. Hamburg Süderelbbrücken, 1. Juni 2008 |
||
![]() |
||
| Die
recht saubere 101 034-7 mit ihrem IC ins Rheinland. Hamburg Süderelbbrücken, 1. Juni 2008 |
||
![]() |
||
| Die
MaK G1206 der AKN, No. V2.022 polterte Lz gen Süden. Hamburg Süderelbbrücken, 1. Juni 2008 |
||
![]() |
||
| Ein
Seitenblick auf die V2.022 der AKN – lässig hat der Lokführer seinen
Blick nach vorn. Hamburg Süderelbbrücken, 1. Juni 2008 |
||
![]() |
||
Das
rollende ARD Buffet vor einem IC – die 101 037-0. |
||
![]() |
||
| Zwei SBB Cargo 482er mit den "Suchanzeigen" für Lokführer bzw. Lokrangierführer – voran die 482 027-0 und im Schlepp die 482 011-4. Hamburg Süderelbbrücken, 1. Juni 2008 | ||
![]() |
||
| Die
101 024-8 hatte eins der sonntäglichen Autozüge in den Süden am Haken. Hamburg Süderelbbrücken, 1. Juni 2008 |
||
![]() |
||
| Statt
eins aus der ersten Bauserie führte die 146 538-4 einen metronom nach
Bremen. Hamburg Süderelbbrücken, 1. Juni 2008 |
||
| BAHNGALERIEN |